Diese Yu-Gi-Oh Art stellt sich das Pokemon Crossover unserer Träume vor

Yu-Gi-Oh und Pokémon wissen, dass die Kraft der Nostalgie schwer zu übertreffen ist. Nach ihrem Debüt in den späten 90ern ist jede dieser IPs heute groß im Kommen. Von Videospielen über TV-Serien bis hin zu Kartenspielen, Yu-Gi-Oh und Pokémon haben Tonnen von Projekten am Laufen. Und jetzt lässt ein Stück Fankunst die Fans bei einem speziellen Crossover, der die Serie mischt, wild werden.

Wie Sie unten sehen können, stammt das Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung von Slifer der Himmelsdrache auf DeviantArt. Dort gab die Künstlerin ihre Meinung zu einem Pokémon x Yu-Gi-Oh Crossover, und das epische Stück lässt die Fans fragen, welches Franchise an der Spitze stehen würde.

Die Frequenzweiche enthält einige von Pokémon‘s berühmtesten Monster gegen ihre Gegenstücke in der Yu-Gi-Oh Universum. Charizard ist zum Beispiel eines der beliebtesten Monster in Pokémon, daher ist es für ihn sinnvoll, in diesem Stück gegen den blauäugigen weißen Drachen zu kämpfen. Das gleiche gilt für Rayquaza und Silfer the Sky Dragon und so weiter.

Tatsächlich erweckt dieses drachenzentrierte Stück einige wirklich wilde Duell-Monster zum Leben, und sie alle sind auf der Jagd nach Pokémon‘s legendäre Bestien. Jetzt bleibt nur noch die Frage, welcher Kader gewinnt. Könnten Pokémon‘s seltenste Monster besiegen das Yu-Gi-Oh ausrichten? Oder würden Yugis Karten diese Pokémon an Schwester Joy schicken, nachdem sie KO gemacht wurden?

Vorerst liegt es an den Fans, über das Ergebnis zu entscheiden. Pokémon und Yu-Gi-Oh haben noch nie mit einem Übergang zu Daten gespielt, und die Internetnutzer erwarten nicht, dass sich dies in absehbarer Zeit ändern wird. Aber dank solcher Kunstwerke können wir uns vorstellen, was die All-Star-IPs einmal tun sollten.

replyCountBemerkungen

Was hältst du von diesem Epos? Pokémon x Yu-Gi-Oh Überkreuzung? Sollten die Franchises bald einen echten Crossover starten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit oder rufen Sie mich auf Twitter @ an.MeganPetersCB.

.
source site-65

Leave a Reply