Diese Woche in der Robotik: Der iRobot-Deal von Amazon stößt in der EU auf Schwierigkeiten, da neue Fördermittel den heißen Drohnensommer in Gang halten


Diese Woche brachte gute Nachrichten für den Robotikbereich in Form neuer Investitionen für aufstrebende Unternehmen, aber zwei etablierte Akteure in diesem Bereich gerieten in Schwierigkeiten. Die potenzielle 1,7-Milliarden-Dollar-Übernahme von iRobot durch Amazon, die zuvor von den britischen Kartellbehörden genehmigt worden war, wird nun von der Europäischen Union einer umfassenden Prüfung unterzogen.

Unser ortsansässiger Robotikexperte Brian Heater hat in der neuesten Ausgabe seines Actuator-Newsletters einige zusätzliche Analysen zu dem Deal und ein Gedenken an die verstorbene Branchenlegende Joanne Pransky parat. Abonnieren Sie hier, um diese Updates jeden Donnerstag zu erhalten.

Und für den Rest der Robotik-Neuigkeiten der letzten Woche scrollen Sie weiter.

Veritys 11-Millionen-Dollar-Spende sorgt dafür, dass der heiße Drohnensommer weiter anhält

Das Schweizer Startup Verity kündigte eine neue Finanzierungsrunde zusätzlich zu seiner 32-Millionen-Dollar-Serie-B-Runde vom März an. Der Deal mit Ikea, der 100 seiner Drohnen in 16 Lagern in Europa stationiert hatte, hat in der Branche große Aufmerksamkeit erregt, und diese spezielle Runde wird auf eine Skalierung ausgerichtet sein, um dem Bedarf an Skalierung gerecht zu werden und die wachsenden Möglichkeiten der Automatisierung der Lieferkette zu nutzen.

Die Automatisierung der Waldbranderkennung bringt zusätzliche 17 Millionen US-Dollar ein

Pano AI hat Kameras entwickelt, die in der Lage sind, Waldbrände automatisch zu erkennen, und zuletzt 14 Minuten vor dem ersten Notruf frühzeitig Warnungen vor dem Kutch Road Fire einfangen und senden.

Und da Waldbrände angesichts der steigenden Temperaturen weltweit ein zunehmendes Problem darstellen, kündigte Pano AI eine 17-Millionen-Dollar-Erweiterung seiner 20-Millionen-Dollar-Serie-A-Serie an.

Simbes Finanzierung steigt nach dem BJ-Großhandelsvertrag auf 54 Millionen US-Dollar

Während sich die Drohnen von Verity auf Lagerhäuser konzentrieren, konzentriert sich Simbe auf die Geschäfte selbst, wobei seine Roboter durch die Geschäfte streifen, um den Lagerbestand in der Reichweite eines Kunden zu überwachen. Das Unternehmen hat gerade eine neue Finanzierungsrunde mit einer 28-Millionen-Dollar-Serie-B-Finanzierung angekündigt, die auf die 26-Millionen-Dollar-Serie-A-Runde von Ende 2019 folgt, direkt im Anschluss an den Deal, der die Platzierung seiner Tally-Roboter an allen Standorten des BJ Wholesale Club vorsieht.

Bedrocks Ambitionen zur Meereskartierung erhalten eine Finanzierung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar

Jedes Bauprojekt erfordert Vermessung, Inspektion und Überwachung, und das Gleiche gilt für die zunehmende Zahl von Unterwasserprojekten, die durch die Nachfrage nach Offshore-Windenergie vorangetrieben werden. Die autonomen Unterwasserfahrzeuge von Bedrock zielen darauf ab, diese Arbeit anstelle von kostspieligen, bemannten Vermessungsschiffen durchzuführen, und sie haben gerade 25,5 Millionen US-Dollar an neuen Mitteln zur Ausweitung ihrer Mission angekündigt. Interessanterweise liegt ihr neuer Fokus weniger auf der Hardware selbst als vielmehr auf dem Nachweis der kommerziellen Machbarkeit des Verkaufs der Daten, die sie über ihre autonomen Explorer sammeln.

Wenn Sie die neuesten Nachrichten aus der Robotik sowie zusätzliche Kommentare und Einblicke von Brian Heater wünschen, abonnieren Sie Actuator und erhalten Sie den wöchentlichen Newsletter in Ihrem Posteingang.

source-116

Leave a Reply