Diese scrollbare Karte des Universums erinnert uns daran, wie winzig wir wirklich sind


Wenn Sie die „Karte des beobachtbaren Universums“ von Professor Brice Ménard von der Johns Hopkins University öffnen, stoßen Sie auf a geometrisches Diagramm überfüllt mit Tausenden von Regenbogen-Sommersprossen, jede ordentlich nach Farbe geordnet. Am Ende dieses Diagramms liegt ein entnervender Satz.

“Du bist da.”

Ein vernachlässigbarer, kaum sichtbarer Punkt auf diesem Diagramm repräsentiert unsere gesamte Milchstraßengalaxie – ein Reich mit Milliarden von Sternen neben unserer eigenen Sonne, und eines, von dem wir einen so kleinen Prozentsatz besetzen, dass ich nicht einmal versuchen möchte, es aufzuschreiben.

Mit einem einzigen Pixel relativiert Ménard auf verblüffende Weise die kosmische Kürze von allem, was wir jemals wirklich als Menschen gekannt haben.

„Diese Karte, die Galaxien nur als kleine Punkte darstellt, ermöglicht es dem Betrachter, verschiedene Maßstäbe gleichzeitig zu verstehen“, sagte Ménard in einem Überblick des interaktiven Mechanismus. „Die Weite des Universums zu sehen – das ist ziemlich inspirierend.“

Das Scrollen durch die 200.000 Galaxien auf der Karte – die in genauen, relativen Positionen zueinander platziert sind – ist beruhigend, weil es neu definiert, wie belanglos der Fußabdruck ist, den wir im Universum hinterlassen. Es ist aus genau dem gleichen Grund beunruhigend.

Es zieht eine deutliche Parallele zu Carl Sagans berühmtes Zitat über Das atemberaubende Bild der Erde von Voyager 1 aus dem Jahr 1990, “Blass-blauer Punkt.”

„Schau dir noch einmal diesen Punkt an. Das ist hier. Das ist Zuhause. Das sind wir“, sagte Sagan. „Jeder, den Sie lieben, jeder, den Sie kennen, jeder, von dem Sie jemals gehört haben, jeder Mensch, der jemals gelebt hat, hat darauf sein Leben gelebt. Die Summe unserer Freude und unseres Leidens, Tausende von selbstbewussten Religionen, Ideologien und Wirtschaftslehren, jeder Jäger und Sammler, jeder Held und Feigling, jeder Schöpfer und Zerstörer der Zivilisation, jeder König und Bauer, jedes junge verliebte Paar, jede Mutter und jeder Vater, jedes hoffnungsvolle Kind, jeder Erfinder und Entdecker, jeder Morallehrer, jeder korrupte Politiker, jeder Superstar ,’ jeder ‘höchste Anführer’, jeder Heilige und Sünder in der Geschichte unserer Spezies lebte dort – auf einem Staubkörnchen, das in einem Sonnenstrahl schwebte.

blass-blauer Punkt

Ein 2020er Remaster des „Pale Blue Dot“-Bildes von Voyager 1 aus dem Jahr 1990, das die Erde als winzigen Fleck im Weltraum zeigt.

NASA/JPL-Caltech

Wenn Sie jedoch von der täuschend präzisen Größe von Ménards Karte überwältigt sind, bedenken Sie, dass sie nicht einmal jede Galaxie im Universum berücksichtigt. Tatsächlich schätzt die NASA, dass es so etwas gibt hundert Milliarden Galaxien, die Ewigkeiten jenseits unserer eigenen entfalten.

Wir bräuchten eine unergründliche Kartographie des beobachtbaren Universums, um die gesamte Breite des Kosmos zu erfassen.

Stück unseres Universums

Zusammen mit einem Kader von Wissenschaftlern verwendete Ménard Daten, die über zwei Jahrzehnte von dem, was als bekannt ist, abgebaut wurden Sloan Digital Sky Survey.

„Astrophysiker auf der ganzen Welt analysieren diese Daten seit Jahren, was zu Tausenden von wissenschaftlichen Arbeiten und Entdeckungen geführt hat“, sagte Ménard. „Aber niemand hat sich die Zeit genommen, eine Karte zu erstellen, die schön, wissenschaftlich genau und für Menschen zugänglich ist, die keine Wissenschaftler sind. Unser Ziel hier ist es, allen zu zeigen, wie das Universum wirklich aussieht.“

Sobald Sie unter dem Etikett der Milchstraße auf „Karte erkunden“ klicken, gelangen Sie zu einem Bildschirm, der Sie auffordert, „nach oben zu scrollen, um durch das Universum zu reisen“. Dass es einen solchen Satz überhaupt gibt, unterstreicht, wie weit die Technologie fortgeschritten ist.

„Von diesem Fleck ganz unten“, sagte Ménard, „sind wir in der Lage, Galaxien im gesamten Universum zu kartieren, und das sagt etwas über die Macht der Wissenschaft aus.“

Auf diesem Diagramm fließen verschiedenfarbige Punkte über, die jeweils eine Galaxie in unserem Universum darstellen.

Ein Stück unseres Universums, gesehen mit Ménards interaktiver Karte.

Johns Hopkins Universität

Noch beeindruckender ist, wie Ihnen, wenn Sie der Aufforderung folgen, ein Ticker unten links auf dem Bildschirm anzeigt, wie viele Milliarden Jahre in die Vergangenheit Sie gescrollt haben. Währenddessen gehen die Punkte von Farbverläufen von Hellblau über Gelb zu Orange zu Rot und ziehen sich schließlich in einen kühlen Mitternachtsfarbton zurück.

„Jeder Punkt ist eine Galaxie, die mit ihrer scheinbaren Farbe gezeigt wird“, heißt es auf der Seite. “Spiralgalaxien sind schwach und blau. Unsere Galaxie, die Milchstraße, ist eine blaue Spirale.”

Elliptische Galaxien werden gelblich und heller dargestellt, während gerötete Sprenkel Reiche anzeigen, die weit genug entfernt sind, damit das Licht, das sie ausstrahlen, sich ausdehnt und uns auf der Erde als purpurrote Flecken erscheint.

Hier ist eine Illustration, die zeigt, was die Rotverschiebung grundsätzlich mit dem Licht macht, das von Galaxien kommt, die sich von der Erde entfernen.

NASA/JPL-Caltech//R. Hurt (Caltech-IPAC)

Vor 9 Milliarden Jahren zeigt die Karte lebhafte blaue Flecken, die eher Quasare als Galaxien darstellen. Dies sind extreme Lichtstrahlen, die aus den Eingeweiden von Schwarzen Löchern austreten, die im Zentrum bestimmter Galaxien sitzen.

Grundsätzlich ist es wirklich schwierig, Galaxien aus dieser Ära der kosmischen Geschichte zu sehen, die bis zur Unsichtbarkeit gerötet sind, aber Quasare sind hell genug, um wie Taschenlampen zu wirken. Ihre Brillanz erstrahlt im ganzen Universum und enthüllt Szenen, die ansonsten von der Dunkelheit abgeschirmt und durch die Entfernung weicher werden.

Aber sogar jenseits dieser Quasare liegt ein schwarzer Fleck – der an die Geheimnisse erinnert, die jenseits des roten Endes des elektromagnetischen Spektrums lauern. Infrarotgewässer.

„Wir treffen auf eine Epoche, in der das Universum mit Wasserstoffgas gefüllt ist, das die Ausbreitung von sichtbarem Licht verhindert, das wir heute beobachten können. Diese Epoche wird als „dunkles Zeitalter“ bezeichnet“, heißt es auf der Seite.

Das großartige James-Webb-Weltraumteleskop der NASA ist so eine große Sache, weil es gebaut wurde, um Geheimnisse zu finden, die in dieser Region verborgen sind, die für das menschliche Auge unsichtbar ist. Konstruiert mit einer Armee von High-Tech-Infrarotsensoren, arbeitet es daran, Galaxien aus den Anfängen der Zeit zu entdecken, die in einer Schwebe stecken, die wir mit unserem Verstand oder unseren Maschinen nicht sehen können.

Mit jeder Webb-Entdeckung werden hoffentlich Karten wie diese dort bevölkert, wo sich ihre leeren Räume derzeit befinden.

Und ganz oben auf der Seite ein marmoriertes Foto vom Rand des beobachtbaren Universums. Der erste Lichtblitz wurde nach dem Urknall vor fast 14 Milliarden Jahren ausgestrahlt. Der kosmische Mikrowellenhintergrund.

„Wir können nichts über diesen Punkt hinaus sehen“, endet die Karte, nachdem Sie zum Beginn der Existenz zurückgescrollt haben. “Die Lichtlaufzeit zu uns ist größer als das Alter des Universums.”

source-110

Leave a Reply