Diese Lego-freundliche mechanische Tastatur ist entweder brillant oder unglaublich dumm


Wenn Sie nach einer neuen und skurrilen Tastatur für Ihr Schreibtisch-Setup suchen und mehr aus Ihren Legos herausholen möchten, hat MelGeek eine Kickstarter-Kampagne für eine Tastatur erstellt, mit der Sie das gesamte Gehäuse mit diesen beliebten Plastikbausteinen neu gestalten können.

Das MelGeek-Pixel ist eine mechanische Tastatur mit einem Tenkeyless (TKL)-Design und Lego-Stollen auf der ganzen Linie. Interessanterweise enthält das Pixel Lego-Stifte unter jeder Tastenkappe, sodass Sie bei Bedarf Ihre eigenen Lego-Tastenkappen verwenden können. MelGeek weist auch darauf hin, dass das Pixel RGB-Beleuchtung sowie kabelgebundene und drahtlose Konnektivität enthält und mit Windows-, macOS-, Linux-, iOS- und Android-Geräten kompatibel ist.

Das Pixel verwendet benutzerdefinierte Kailh-Box-Switches: Pixel L und Pixel T. Der Vergleich zwischen diesen Switches und einigen anderen Switches ist im Bild unten zu sehen. MelGeek bestätigte jedoch, dass die Pixel-Tastatur Hot-Swap-fähig ist. Wenn Sie also die Schalter herausreißen möchten, installieren Sie einige, die Sie bevorzugen, wie z. B. Gateron Blue- oder Cherry MX Green-Schalter.

Die MelGeek Pixel-Tastatur wird mit einer Option von zwei benutzerdefinierten Kailh-Box-Schaltern geliefert: Pixel L und Pixel T |  Bild: MelGeek

Die MelGeek Pixel-Tastatur wird mit einer Option von zwei benutzerdefinierten Kailh-Box-Schaltern geliefert: Pixel L und Pixel T | Bild: MelGeek

Das Projekt ist auf Kickstarter finanziert werden, wobei es sein Crowdfunding-Ziel von 50.000 USD bereits übertroffen hat. MelGeek erwähnt, dass das Pixel bei seiner offiziellen Veröffentlichung für 269 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein wird, aber Sie können sich Ihr Gerät für nur 199 US-Dollar sichern. Natürlich die üblichen Vorbehalte für die Menge

Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.

Anmerkung der Redaktion: Crowdfunding oder Online-Fundraising ist chaotisch, mit Milliarden, die jährlich für große und kleine Projekte gesammelt werden. Eine Studie der University of Pennsylvania aus dem Jahr 2015 ergab, dass 9 Prozent der erfolgreich finanzierten Projekte ihre Unterstützer nicht belohnten. Andere Vorbehalte beim Crowdfunding können verpasste Fristen, Verzögerungen beim Versand und ehrgeizige Ideen sein, die nicht im Endprodukt enthalten sind. Verwenden Sie wie immer Ihr bestes Urteilsvermögen, bevor Sie sich finanziell verpflichten, ein Crowdfunding-Projekt zu unterstützen.