Diese angeschlagene Bäckereikette bekommt ein zweites Leben unter neuem Eigentümer

Nachdem es sich an meist nicht traditionellen Orten wie Flughäfen und Einkaufszentren mit viel Laufkundschaft ein Zuhause geschaffen hatte, wurden die Verkäufe von Au Bon Pain während der Pandemie angeschlagen. Aber die Gourmet-Bäckereikette hatte schon vor 2020 eine ungewisse Zukunft, da die Popularität zurückblieb und ihre Präsenz von 200 Geschäften vor einem Jahrzehnt auf 200 zurückging nur 123 heute.

Und während sie kämpfte, gelang es der Kette letztes Jahr, ein neues Leben zu vermitteln, als sie von dem erfahrenen Restaurantbetreiber Ampex Brands übernommen wurde. Das Yum! Brands und der Franchisenehmer von 7-Eleven erwarben Au Bon Pain im vergangenen Jahr mit einem Vermögen von 60 Millionen US-Dollar und laut Schnell lässighat die Kette nun einen ersten großen Schritt unter neuer Eigentümerschaft gemacht – sie hat ein neues Restaurant in New York eröffnet.

Und verpassen Sie nicht, dass Amerikas Bäckereikette Nr. 1 gerade ein bahnbrechendes Abonnement eingeführt hat.

Der neue Standort von Au Bon Pain befindet sich im zweiten Stock von Macy’s im Einkaufszentrum Queens Center in Elmhurst, NY. Dies ist laut Angaben der zweite Standort der Bäckerei in einem New Yorker Macy’s Restaurantbetriebund das erste von mehreren neuen Restaurants, die es im Big Apple hinzufügen möchte.

Die Verkäufe der Kette sind jedoch noch nicht aus dem Gröbsten heraus. Während der Umsatz von Au Bon Pain im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 17 % gestiegen ist, war er im Vergleich zum Geschäft vor der Pandemie immer noch um satte 43 % rückläufig.

Au Bon Pain hat eine komplizierte Geschichte, die eng mit einem viel populäreren Konkurrenten verbunden ist. Backgeschäft gibt an, dass die Partner Louis Kane und Rob Shaich die Kette 1981 gründeten und das Unternehmen Anfang der 90er Jahre an die Börse brachten. Zwei Jahre später erwarben sie die Saint Louis Bread Company und nannten sie schließlich Panera Bread.

1999 wurde Au Bon Pain veräußert, damit die Ressourcen auf die vielversprechendere Marke Panera konzentriert werden konnten. Die beiden Marken kamen 2017 wieder zusammen, als das viel größere Panera Bread Au Bon Pain zurückerwarb. Als Panera 2021 mit Einstein Bros Bagels und Caribou Coffee zu Panera Brands fusionierte, wurde die französisch inspirierte Bäckereikette erneut verkauft, diesmal an Ampex.

Das Ziel von Ampex ist es, bestehende Cafés zu stabilisieren und umzugestalten, um einen positiven Ruf zu erlangen, bevor sie eröffnet werden können mehr unternehmenseigene Standorte.

Der Beitrag Diese angeschlagene Bäckereikette bekommt ein zweites Leben unter neuem Eigentümer erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49