Diese 3 Kryptowährungen erleiden während des Preisverfalls von Bitcoin einen noch größeren Schlag

Die Kosten für den Kauf eines Bitcoin (BTC) sind in den letzten sieben Tagen um fast 10 % gesunken und haben einen längeren Rückgang im Auge, als er am 10. Januar unter 40.000 USD, seine psychologische Zwischenunterstützung, fällt.

BTC/USD wöchentlicher Kurschart. Quelle: TradingView

Nichtsdestotrotz scheinen die Verluste von Bitcoin immer noch geringer zu sein als die Leistungen einiger seiner Top-Krypto-Rivalen. Zum Beispiel ist Cardano (ADA), die siebtgrößte Kryptowährung nach Marktbewertung, in den letzten sieben Tagen um fast 11% auf rund 1,15 US-Dollar gefallen.

In ähnlicher Weise ist Ripple (XRP), der achtgrößte nach Marktkapitalisierung, im gleichen Zeitraum um etwa 10 % auf fast 0,75 USD gefallen.

In der Zwischenzeit haben einige Kryptowährungen, die unter den Top 50 der digitalen Vermögenswerte aufgeführt sind, in der letzten Woche größere Verluste zwischen 15 und 30 % erlitten. Dazu gehören der native Token Ether (ETH) von Ethereum, der um über 16% eingebrochen ist, und sein Blockchain-Rivale Terra, dessen Token LUNA um fast 20,50% gefallen ist.

Im Folgenden sind jedoch drei Token unter den Top-50-Kryptowährungen aufgeführt, die in einem bereinigten Zeitraum von sieben Tagen schlechter abgeschnitten haben als Bitcoin.

Axie-Unendlichkeit (-27,50%)

Mit mehr als 12.000 % Gewinn im Jahresvergleich erwies sich Axie Infinity (AXS) als einer der besten Orte für Händler, um ihre Gewinne zu sichern.

Der AXS-Preis stürzte in den letzten sieben Tagen um fast 27,5% auf etwa 70 USD ab und wurde damit zum schlechtesten Performer unter den Large-Cap-Münzen. Gegenüber Bitcoin rutschte der Token im gleichen Zeitraum um fast 17% auf 0,0017 BTC ab.

ASX/USD vs. AXS/BTC Tagespreis-Chart. Quelle: TradingView

Dennoch, Der AXS-Preis könnte sich in den kommenden Tagen erholen, da einer der wichtigsten Momentumindikatoren des Marktes, der Relative Strength Index (RSI), auf den „überverkauften“ Status des Tokens hinweist. Im Detail ist der tägliche RSI der AXS unter 30 abgerutscht, was traditionelle Chartisten als Kaufsignal interpretieren.

Weitere zinsbullische Signale für den Axie Infinity-Token kommen aus seinem Abwärtszielbereich zwischen 64,50 $ und 50 $, wie in der folgenden Grafik gezeigt. Insbesondere diente die 64,50-Dollar-Marke während der Handelssitzung im August bis September 2021 als Unterstützung für den AXS-Preis.

AXS/USD-Tagespreis-Chart mit seinen potenziellen Abwärtszielen. Quelle: TradingView

In ähnlicher Weise veranlassten die Niveaus um die $50 Händler seit dem Ausverkauf vom 7. September viermal dazu, AXS en masse anzuhäufen.

Umgekehrt könnte ein Unterschreiten des Abwärtszielbereichs dazu führen, dass die 40-Dollar-Marke unterschritten wird, eine weitere Unterstützungsmarke vom August 2021.

AAVE (-25%)

Im Gegensatz zu Axie Infinity hatte der gleichnamige native Token von Aave (AAVE) im Jahresvergleich über den in den Schatten gestellten Gewinnen gesessen – fast 60 % seit dem 10. Januar 2021. Nichtsdestotrotz ist es immer noch eine der am schlechtesten abschneidenden Kryptowährungen geworden 2022.

Der AAVE-Preis ist in den letzten sieben Tagen um etwas mehr als 24% auf 200 USD gefallen. In der Zwischenzeit betrug die Wertentwicklung des Tokens gegenüber Bitcoin fast -15%, was widerspiegelt, dass Händler von einer zinsbullischen Erholung des Aave-Marktes nicht überzeugt waren.

AAVE/USD vs. AAVE/BTC Tagespreisdiagramm. Quelle: TradingView

Zum Beispiel tendiert der tägliche RSI von AAVE seit dem 27. Dezember nach unten und liegt jetzt bei 39. Er sieht nun eine ausgedehnte Korrektur vor, um seine überverkauften Niveaus unter 30 zu erreichen, was bedeutet, dass der AAVE-Preis noch weiter nach unten als aktuell fallen kann Preise.

Das Verkaufssignal erscheint auch, wenn AAVE seine zwei Monate alte aufsteigende Trendlinienunterstützung erneut testet, wie in der folgenden Grafik gezeigt. AAVE hat sich seit dem 4. Dezember mindestens viermal von diesem steigenden Niveau erholt. Wenn die Münze unter dieses Niveau fällt, wäre die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur in Richtung 165 $, einem anderen Unterstützungsniveau, höher.

AAVE/USD-Tagespreis-Chart mit seinen vorläufigen Unterstützungs- und Widerstandszielen. Quelle: TradingView

Umgekehrt könnte eine Erholung von der aufsteigenden Trendlinienunterstützung zu einer Rallye von AAVE in Richtung der Handelsspanne von 250 bis 275 US-Dollar führen, die in der jüngeren Vergangenheit sowohl als Widerstand als auch als Unterstützung fungiert. Seit Dezember 2021 kann das Gebiet die Aufwärtsversuche von AAVE erfolgreich abschließen

IOTA (-24%)

Basierend auf ihrer siebentägigen bereinigten Zeitrahmenleistung sind die Verluste von IOTA geringfügig geringer als die von AAVE. Angesichts der Tatsache, dass der Token jedoch im Jahresvergleich fast 150% erreicht hat, scheint er ein guter Verkauf für Händler zu sein, die ihre Verluste während des jüngsten Rückgangs des Kryptomarktes anderswo ausgleichen möchten.

Bemerkenswert ist, dass der Preis von IOTA in den letzten sieben Tagen um etwas mehr als 24% auf 1,00 USD gefallen ist. Gegenüber Bitcoin ist IOTA im gleichen Zeitraum um etwa 14% gesunken.

IOTA/USD vs. IOTA/BTC Wochenpreis-Chart. Quelle: TradingView

Verwandte: Top 5 Kryptowährungen, die man im Jahr 2022 beobachten sollte: BTC, ETH, BNB, AVAX, MATIC

Ein Aufschwung ist jedoch jetzt wahrscheinlich, da sich der tägliche RSI des Tokens dem überverkauften Niveau näherte, während er auf eine Handelsspanne von 0,93 bis 1,00 USD fiel, die in der jüngeren Vergangenheit Käufer anzog.

IOTA/USD-Tagespreis-Chart mit seinen vorläufigen Unterstützungs- und Widerstandszielen. Quelle: TradingView

Wenn IOTA unter die Spanne von 0,93 bis 1,00 US-Dollar fällt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, den Preisrückgang in Richtung 0,71 US-Dollar – ein Unterstützungsniveau von der Handelssitzung von Mai bis Juni 2021 – auszuweiten. Umgekehrt könnte eine Erholungsaktion aus dem Bereich das IOTA-Preisauge 1,21 USD als vorläufiges Bullenziel haben.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.