Dies sind die besten und schlechtesten Städte in Europa hinsichtlich der umweltfreundlichen Verkehrsanbindung


Neue Untersuchungen haben ergeben, welche europäischen Städte über die beste und die schlechteste umweltfreundliche Verkehrsanbindung verfügen.

Die Clean Cities Campaign (CCC), eine Gruppe von mehr als 80 Organisationen, die sich für emissionsfreie Mobilität einsetzen, bewertete insgesamt 42 Städte. Der am Montag (3. Juli) veröffentlichte Bericht zielt darauf ab, die Dekarbonisierung dieser städtischen Standorte zu verfolgen.

Gemeinsame Transportmöglichkeiten und emissionsfreie Reisemöglichkeiten standen im Mittelpunkt, und die Ergebnisse waren nicht ganz zu erwarten.

Wie wurden die Standorte analysiert?

Im ersten Quartal 2023 begann das CCC-Netzwerk zusammen mit der Nachhaltigkeitsberatung Ricardo Energy & Environment, Daten zu allen vorgestellten Reisezielen zu sammeln.

Anschließend wurde jeder Standort anhand einer Reihe von Faktoren, einschließlich der Verfügbarkeit gemeinsamer Nutzungen, mit bis zu zehn Punkten bewertet elektrische AutosFahrräder und E-Scooter, die Anzahl der im Einsatz befindlichen emissionsfreien Busse und die Anzahl der Elektroladestationen.

Die Städte selbst wurden ausgewählt, weil sie Teil der städtischen Mobilitätsdebatte sind und über eine gute Datenmenge verfügen.

Die kleinste einbezogene Stadt war Lille mit 195.278 Einwohnern und die größte, Großbezirk London mit einer Bevölkerung von 8.799.730.

AP Foto/Armando Franca

Ein Bus fährt die Hauptstraße Liberdade in Lissabon entlang. – AP Photo/Armando Franca

Welche europäischen Städte haben den saubersten und umweltfreundlichsten Transport?

Wenn es um Umweltfreundlichkeit geht öffentlicher Verkehrwird es viele nicht überraschen, dass es Städte in Dänemark, Norwegen und Schweden in die Top Ten geschafft haben.

Tatsächlich liegt Kopenhagen an der Spitze der Liste, gefolgt von Oslo, Paris, Amsterdam, Hamburg und Helsinki. Mailand belegt den siebten Platz, Lyon, Ljubljana und Lissabon komplettieren die Spitzenplätze.

Paris, Helsinki, Lissabon und Brüssel erzielten alle eine Zehn auf ihren gemeinsamen Fahrrädern und E-Scooter Rangliste, während Kopenhagen, Amsterdam und Ljubljana beim Elektro-Carsharing die gleichen Werte erzielten.

Keine einzige Stadt erhielt die volle Punktzahl für emissionsfreie Busse.

Die fünf schlechtesten Gesamtpunktzahler sind Edinburgh, Birmingham, Granada, Dublin und schließlich Greater Manchester.

Was hat der Bericht über den emissionsfreien Verkehr verraten?

Überraschend ist, dass Städte wie Mailand, Ljubljana, Budapest und Sofia im Vergleich zum umfassenderen Ranking-Bericht zur städtischen Mobilität des CCC hier besser abschneiden. Es zeigt, dass der Ausbau der Straße zum gemeinsamen und emissionsfreien Verkehr nicht unbedingt durch die Finanzierung begrenzt ist.

Der Bericht weist auf die Bedeutung der lokalen Führungsrolle beim Fortschritt in Richtung Nullemission hin öffentlicher Verkehr.

„Stadtführer, die Führung und Ehrgeiz zeigen, sind in der Lage, kluge und geschickte Investitionsentscheidungen zu treffen, die ihre Bemühungen für eine emissionsfreie städtische Zukunft vorantreiben können“, sagt Barbara Stoll, Leiterin der Clean Cities Campaign. ,

„Es geht nicht in erster Linie darum, mehr Geld zu haben – Städte, die nicht zu den reichsten gehören, haben ihre Konkurrenten durch gute regulatorische Rahmenbedingungen und vorausschauende Planung bei weitem übertroffen.“

Die Stars der Show – Oslo, Kopenhagen und Amsterdam – auf dem Weg bleiben, bis 2030 völlig emissionsfreie öffentliche Verkehrssysteme zu haben.

source-102

Leave a Reply