Dies sind die 10 fahrradfreundlichsten Städte der Welt (9 davon liegen in Europa)


Neun der zehn weltbesten Städte für Radfahrer liegen in Europa, und das sind nicht unbedingt diejenigen, an die man denkt.

Radsportbegeisterte wissen, wie befreiend es sich anfühlen kann, über einen Radweg zu radeln und den Charme einer Stadt zu genießen, ohne die Nachteile überfüllter öffentlicher Verkehrsmittel oder Staus.

Und während Regierungen auf der ganzen Welt versuchen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, ermutigen immer mehr Städte die Menschen, auf das Auto zu verzichten und machen es ihnen leichter, stattdessen auf das Fahrrad umzusteigen.

Aber welche sind die fahrradfreundlichsten Städte überhaupt? Neuesten Erkenntnissen zufolge sind sie überwiegend in Europa anzutreffen Globaler Index der Fahrradstädte.

Das digitale Versicherungsunternehmen Luko hat sich 90 Städte auf der ganzen Welt angesehen und sie anhand von sechs Hauptparametern eingestuft: Prozentsatz der Fahrradnutzer, Wetterbedingungen, Kriminalität und Sicherheit (z. B. Unfälle und Fahrraddiebstahlraten), Infrastruktur, Bike-Sharing-Möglichkeiten und Sonderangebote Veranstaltungen wie „Autofreie Tage“.

Die Endergebnisse werden auf einer Skala von 0 bis 100 dargestellt. Je höher die Punktzahl, desto fahrradfreundlicher ist die Stadt.

Europäische Städte stehen an der Spitze der Liste, vor allem dank hochwertiger Radwege und Wetterbedingungen, die eine hohe Anzahl „fahrbarer“ Tage umfassen.

Keine Stadt in den Vereinigten Staaten hat es in die Top 10 oder gar in die Top 20 geschafft, aber einige waren unter den 90 auf der Liste: San Francisco (Rang 39), Portland (41), Seattle (50), Washington DC ( 53), Los Angeles (57), Boston (61 – interessanterweise einen Platz vor London), New York (67), Chicago (71) und Detroit (72).

Hier ist ein Blick auf die 10 besten Städte der Welt für Radfahrer:

10. Hannover, Deutschland

Die deutsche Stadt in Niedersachsen verfügt über wunderschöne Parks. Wie könnte man sie also besser erkunden als mit dem Fahrrad? Hannover schaffte es dank seiner hochwertigen Infrastruktur und Veranstaltungen zur Förderung des Radverkehrs, darunter auch „Autofreie Tage“, in die Spitzengruppe des diesjährigen Rankings.

9. Bremen, Deutschland

Bremen ist eine weitere beliebte Stadt für Fahrradliebhaber in Deutschland, mit sehr flachem Gelände und Radwegen, die die Stadt durchziehen und sie mit anderen Städten in der Nähe verbinden. Als erste deutsche Stadt gibt es in Bremen zudem eine komplette „Fahrradzone“ im Stadtteil Neustadt – einem Stadtteil mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, in dem Fahrräder Vorrang haben und in dem nebeneinander Radfahren erlaubt ist.

8. Bern, Schweiz

Laut Index investiert die Schweizer Hauptstadt viel in hochwertige Radinfrastruktur, punktet besonders gut beim Bike-Sharing und veranstaltet regelmäßig „Autofreie Tage“. Die Stadt hat auch eine sehr niedrige Todesrate bei Radfahrern.

7. Hangzhou, China

Ein unerwarteter Auftritt in den Top 10: Die chinesische Stadt Hangzhou, die einzige außereuropäische Stadt in der Spitzengruppe des Rankings, hat 30 Prozent der Radfahrer in ihrer Bevölkerung und schneidet beim Bike-Sharing besser ab als die meisten Konkurrenten .

6. Malmö, Schweden

Die schwedische Stadt Malmö weist dank einer hochwertigen Infrastruktur und regelmäßiger Veranstaltungen zur Förderung des Fahrradfahrens eine besonders niedrige Todesrate unter Radfahrern auf.

5. Amsterdam, Niederlande

Vielleicht haben Sie damit gerechnet, dass die niederländische Hauptstadt in dieser Rangliste an der Spitze steht, aber ihr Sicherheitswert könnte sie zurückhalten: Amsterdam ist die Heimat von über 1.000 Unfällen pro 100.000 Radfahrern. Das ist fast fünfmal mehr als sein ärgster Konkurrent Kopenhagen.

4. Kopenhagen, Dänemark

Die dänische Hauptstadt ist nicht nur sicherer für Radfahrer, sondern dank der niedrigen Diebstahlrate und der „Autoverbotstage“ auch sicherer für Fahrräder. Die Stadt investiert viel in die Fahrradinfrastruktur, und die meisten Einwohner, die Rad fahren, tun dies auch während des langen und harten dänischen Winters.

3. Antwerpen, Belgien

Bei den ausgewiesenen Radwegen punktet die belgische Hafenstadt nicht besonders gut, aber ein starkes Bike-Sharing-System und Veranstaltungen zum „autofreien Sonntag“ machen sie unbestreitbar radfahrerfreundlich.

2. Münster, Deutschland

Die deutsche Stadt hat eine niedrige Rate an Fahrradtoten, obwohl mehr als 39 Prozent der Einwohner täglich das Fahrrad nutzen. Darüber hinaus finden in Münster regelmäßig Veranstaltungen zur Förderung des Radsports statt.

1. Utrecht, Niederlande

Spitzenreiter im Ranking ist in diesem Jahr die niederländische Stadt Utrecht. Die Stadt punktet mit guten Bewertungen für ihre Fahrradinfrastruktur und ihre Wetterbedingungen und mehr als die Hälfte der Bevölkerung (51 Prozent) nutzt im Alltag das Fahrrad.

Lobende Erwähnungen

Die höchste Platzierung einer britischen Stadt in der Liste ist Bristol, die mit einem Wert von 43,76 auf Platz 15 der Liste steht und sich durch geringe Diebstähle und gute Infrastruktur auszeichnet. Danach ist Edinburgh der nächste britische Beitrag mit Platz 54 von 90.

Während Frankreich es nicht in die Top 10 schaffte, verpassten zwei Städte mit Straßburg auf Platz 11 und Bordeaux auf Platz 12 nur knapp das Verlassen.

source-121

Leave a Reply