Die ZV-1 II von Sony verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, sodass Sie beim Vlogging Ihr ganzes Gesicht sehen können


Sony hat gestartet ein Nachfolger der beliebten kompakten Vlogging-Kamera ZV-1, der ZV-1 II, die ein großes Problem des Vorgängermodells behebt. Sie verfügt nämlich über ein neues, breiteres Objektiv, mit dem Sie Ihr gesamtes Gesicht bei aktivierter E-Stabilisierung in den Rahmen einpassen können. Damit wird die größte Beschwerde behoben, die ich und andere an der ZV-1 hatten. Es bietet auch neue Einstellungen, die für einen filmischeren Look sorgen, aber ansonsten ist die Kamera größtenteils eine Neuauflage des Vorgängermodells.

Nach wie vor verfügt der ZV-1 II über einen 1-Zoll (16 mm Diagonale) gestapelten BSI-Sensor, der vom RX100 V von Sony übernommen wurde, genau wie der ursprüngliche ZV-1. Das Gehäuse ist unverändert und die Bedienelemente sind die gleichen, und es verfügt wie zuvor über ein schönes ausklappbares Display – aber keinen elektronischen Sucher.

Die ZV-1 II von Sony verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, sodass Sie beim Vlogging Ihr ganzes Gesicht sehen können

Sony

Das eingebaute 3-Kapsel-Mikrofon liefert eine bessere Klangqualität als die eingebauten Mikrofone der meisten Kameras und verfügt über eine 3,5-mm-Mikrofonbuchse (aber leider keinen Kopfhöreranschluss) und einen Multi-Interface-Schuh, der ausgewählte Sony-Mikrofone unterstützt.

Die größte Neuerung ist ein neues 18-50 mm (35 mm-Äquivalent) f/1,8-4-Objektiv, das breiter ist als das 24-70 mm f/1,8-2,8-Objektiv des Vorgängermodells. Bei letzterem war der ZV-1 bei ausgeschalteter elektronischer Stabilisierung kaum breit genug. Mit aktivierter E-Stabilisierung war es praktisch zu eng für Vlogging, es sei denn, man hat superlange Arme. Das neue Objektiv entspricht jetzt einem 23-mm-Objektiv mit aktivierter Stabilisierung, was, wenn auch knapp, ausreichend breit ist.

Die ZV-1 II von Sony verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, sodass Sie beim Vlogging Ihr ganzes Gesicht sehen können

Sony

Es gibt jedoch einige Nachteile. Während die ZV-1 über eine optische Stabilisierung am Objektiv verfügte, die für Handaufnahmen (jedoch nicht für Vlogging) gut war, fehlt der ZV-1 II diese Funktion. Und natürlich verliert man 20 mm Zoombereich, und das neue Objektiv ist auch am 50-mm-Ende langsamer. Käufer müssen sich also zwischen dem größeren Sichtfeld des neuen Modells oder dem längeren und lichtstärkeren Objektiv der Original-ZV-1 entscheiden.

Das Video bleibt weitgehend unverändert, wobei 4K trotz des schnellen Stacked-Sensors auf 30 fps begrenzt ist. Zwar stehen Ihnen die Aufnahmemodi S-Log2 und S-Log3 zur Verfügung, es werden jedoch nur 8-Bit- und nicht 10-Bit-Videos unterstützt, sodass die Log-Modi den Dynamikbereich nicht wesentlich verbessern. Neu ist die Cinematic Vlog-Einstellung, die erstmals mit der ZV-E1 eingeführt wurde. Es verwendet ein Seitenverhältnis von 2,35:1 für das CinemaScope-Feeling und schnellen Zugriff auf Filter, Looks und mehr.

Wie zuvor erhalten Sie die Product Showcase-Einstellung von Sony, die den Fokus schnell auf Objekte verschiebt, die der Kamera präsentiert werden, sowie einen Bokeh-Schalter, der die Iris sofort so weit wie möglich öffnet, um den Hintergrund unscharf zu machen und den Schwerpunkt auf das Motiv zu legen. Sony verspricht einen schnellen Autofokus über sein Hybrid-AF-System, das mithilfe von KI die Augen Ihres Motivs erfasst, egal ob es sich um Menschen oder Tiere handelt. Es verfügt außerdem über einen praktischen integrierten ND-Filter, der die Belichtung um drei Blendenstufen reduziert, um an sonnigen Tagen ein besseres Hintergrundbokeh zu ermöglichen.

Der neue ZV-1 II wird im Juni 2023 für 900 US-Dollar erhältlich sein und damit teurer sein als der Preis von 800 US-Dollar für den ZV-1 bei der Markteinführung. Sobald es in die Läden kommt, könnte Sony den ZV-1 (es) rabattieren liegt derzeit bei 748 $), was potenziellen Käufern zusätzliche Denkanstöße gibt.

Die ZV-1 II von Sony verfügt über ein Weitwinkelobjektiv, sodass Sie beim Vlogging Ihr ganzes Gesicht sehen können

Sony

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links etwas kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung.

source-115

Leave a Reply