Die Zukunft des Reisens: Wie der Wettlauf um die Emissionsreduzierung unseren Urlaub verändern wird

2. Kostenlose (oder günstige) öffentliche Verkehrsmittel

Ein aufkommender Trend in Europa ist der günstige oder kostenlose öffentliche Nahverkehr. Im Jahr 2022 testete Deutschland das Deutschlandticket-System. Es ermöglichte Fahrgästen unbegrenzte Fahrten mit Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen für 9 € (7,80 £) im Monat.

Während des Prozesses wurden mehr als 52 Millionen Deutschlandticket-Tickets verkauft, ein Fünftel davon kauften Menschen, die sonst öffentliche Verkehrsmittel meiden. In diesem Jahr kostete es 49 € (42,40 £) pro Monat.

„Das Schienensystem in Europa ist unglaublich zugänglich, mit schnellen, komfortablen und erschwinglichen Zügen“, sagt Holly Tuppen, Autorin von „Nachhaltiges Reisen“. Nachhaltiges Reisen: Der unverzichtbare Leitfaden für Abenteuer mit positiver Wirkung. „Das brauchen wir in Großbritannien.“

Darüber hinaus ist der Schienenverkehr die am wenigsten CO2-intensive Art des motorisierten Verkehrs. Ein Zug von London nach Paris stößt 91 Prozent weniger CO2 aus als ein Flug.

„Busreisen eignen sich auch hervorragend zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes“, fügt Tuppen hinzu, „und können viel günstiger sein als Züge.“

Luxemburg war das erste Land, das im Jahr 2020 kostenlose öffentliche Verkehrsmittel für alle anbot, gefolgt von Malta und sKerne anderer Reiseziele bieten jetzt ermäßigte oder kostenlose öffentliche Verkehrsmittel an.

„Wir befinden uns jetzt in einer Übergangsphase – Teile der Reisebranche, die sich wirklich der Nachhaltigkeit verschrieben haben, suchen nach Möglichkeiten, es Reisenden einfacher und überzeugender zu machen, bessere Entscheidungen zu treffen“, sagt Tuppen.

Bild: Daniel Abadia

source site-14

Leave a Reply