Die Zentralbank von Singapur, DBS und JPMorgan arbeiten zusammen, um die Verwendung digitaler Vermögenswerte zu untersuchen, Defi – Regulation Bitcoin News

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat sich mit großen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen zusammengetan, um die Verwendungsmöglichkeiten von Asset-Tokenisierung und dezentralisierter Finanzierung (defi) zu untersuchen. DBS Bank und JPMorgan werden das erste Projekt pilotieren.

Projekt Guardian gestartet

Die Monetary Authority of Singapore (MAS), die Zentralbank des Landes, gab am Dienstag bekannt, dass sie sich mit der Finanzdienstleistungsbranche zusammengetan hat, um Project Guardian zu starten. Die Zentralbank beschrieb Project Guardian als „eine kollaborative Initiative mit der Finanzindustrie, die das wirtschaftliche Potenzial und die wertschöpfenden Anwendungsfälle der Tokenisierung von Vermögenswerten“ und der dezentralen Finanzierung (defi) untersuchen will.

Heng Swee Keat, Singapurs stellvertretender Premierminister und koordinierender Minister für Wirtschaftspolitik, gab am Dienstag auf dem Asia Tech x Singapore Summit den Beginn des Project Guardian bekannt.

„Das erste Industriepilotprojekt im Rahmen von Project Guardian wird potenzielle Defi-Anwendungen auf den Finanzierungsmärkten für Großkunden untersuchen“, erläuterte die MAS und fügte hinzu:

Das Pilotprojekt, das von DBS Bank Ltd., JP Morgan und Marketnode geleitet wird, beinhaltet die Schaffung eines genehmigten Liquiditätspools aus tokenisierten Anleihen und Einlagen.

„Das Pilotprojekt zielt darauf ab, gesicherte Kredite und Kredite in einem öffentlichen Blockchain-basierten Netzwerk durch die Ausführung intelligenter Verträge durchzuführen“, fuhr die MAS fort.

Sopnendu Mohanty, Chief Fintech Officer bei der Zentralbank, erklärte, dass die MAS „Innovationen und Wachstum im Ökosystem digitaler Vermögenswerte genau überwacht und die potenziellen Chancen und Risiken durchgeht, die mit neuen Technologien einhergehen – für Verbraucher, Investoren und das Finanzsystem auf freiem Fuß.“

Er bemerkte: „Die Erkenntnisse aus Project Guardian werden dazu dienen, die politischen Märkte über die regulatorischen Leitplanken zu informieren, die erforderlich sind, um die Vorteile von Defi zu nutzen und gleichzeitig seine Risiken zu mindern.“

Han Kwee Juan, Head of Group Planning and Strategy bei DBS, der größten Bank Südostasiens, kommentierte:

DBS freut sich, die Verantwortung für die Erforschung potenzieller digitaler Assets und die Nutzung von Defi-Konzepten zu übernehmen, die die Effizienz und Skalierbarkeit bei Handel, Clearing und Abwicklung verbessern werden; beim Umgang mit Risiken für die finanzielle Stabilität und Integrität.

Was halten Sie von dieser Initiative? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply