Die Zentralbank von Honduras diskreditiert Spekulationen über gesetzliche Bitcoin-Zahlungsmittel – Bitcoin News

Am 23. März gab die Zentralbank von Honduras eine Klarstellung zu Krypto-Assets wie Bitcoin heraus und stellte fest, dass digitale Währungen im Land weder gesetzliches Zahlungsmittel noch reguliert sind. Die Ankündigung, die über den offiziellen Twitter-Account der Zentralbank von Honduras veröffentlicht wurde, kommt nach vielen Spekulationen über den honduranischen Präsidenten Xiomara Castro, der Bitcoin angeblich zum gesetzlichen Zahlungsmittel im Land erklären wird.

Trotz Gerüchten sagt die Zentralbank von Honduras, dass Bitcoin und Krypto-Assets im Land kein gesetzliches Zahlungsmittel sind

In letzter Zeit gab es viel von Gerüchte das behauptet Der 56. Präsident von Honduras Xiomara Castro könnte Bitcoin in Honduras legalisieren. Einige Berichte sogar notiert dass diese Woche eine Ankündigung von der honduranischen Regierung kommen könnte oder „die kommenden Tage.“ Doch am 23. März die Zentralbank von Honduras lass die Gerüchte ruhen, wie die der Bank Aussage stellt fest, dass Krypto-Assets in Honduras weder gesetzliches Zahlungsmittel noch reguliert sind.

„Bitcoin ist ein virtuell existierender finanzieller Vermögenswert (auch als Kryptowährung bekannt), der derzeit in unserem Land nicht reguliert ist und in den meisten Ländern nicht den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels hat“, erklärt der Zentralbankbrief von Honduras.

Die Zentralbank des Landes führt weiter aus, dass die Zentralbank von Honduras der „einzige Emittent von Banknoten und Münzen als gesetzliches Zahlungsmittel auf dem Staatsgebiet“ sei. Das Zentralbanksystem von Honduras „überwacht oder garantiert die mit Kryptowährungen durchgeführten Operationen nicht“, betont die Mitteilung der Bank. Im Wesentlichen weist die Bank darauf hin, dass jede Transaktion, die mit einem virtuellen Vermögenswert durchgeführt wird, in der alleinigen Verantwortung von „denjenigen liegt, die sie ausführen“.

Während Bitcoin und andere Krypto-Assets in Honduras nicht reguliert oder legal sind, sagt die Zentralbank, dass sie immer noch „die Bedeutung der Einführung technologischer Innovationen in Betracht zieht“. Die Bank untersucht weiterhin die technischen und rechtlichen Auswirkungen der „Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC)“.

Ein theoretisches CBDC von Honduras hätte „die Eigenschaft, im Land als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt zu sein und daher reguliert zu werden und die Unterstützung des Landes zu haben [central bank of Honduras].“

Tags in dieser Geschichte

Bitcoin, Bitcoin (BTC), Bitcoin Honduras, BTC, CBDC, CBDC-Studie, Zentralbank von Honduras, Krypto, Krypto-Assets, Kryptowährungen, Kryptowährung, Honduras, Honduras-Bitcoin, Honduras CBDC, Honduras CBDC-Studie, Zentralbank von Honduras, gesetzliches Zahlungsmittel , nicht legal, nicht reguliert, Xiomara Castro

Was halten Sie von den Aussagen der Zentralbank von Honduras zu Krypto-Assets und Bitcoin? Was halten Sie von der Meinung der Zentralbank zu einem gesetzlich anerkannten CBDC in Honduras? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply