Die Zahl der Küken der Kornweihe wächst im siebten Jahr in Folge

Laut Natural England wächst die Kornweihenpopulation weiter. In diesem Jahr sind in England bislang 141 Küken flügge geworden und es wurden 54 Nester registriert.

Es ist das siebte Jahr in Folge, dass die Bestände gestiegen sind, nachdem sie Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausgerottet worden waren, als das Moorhuhnschießen populär wurde.

Früher waren sie in den Hochlandregionen des Vereinigten Königreichs verbreitet, aber viele Wildhüter jagten sie und zerstörten ihre Nester, da die Kornweihen Jagd auf kleine Vögel, darunter Auerhühner, machten.

Trotz der Bemühungen der Regierung und von Naturschützern, Kornweihen zurückzubringen, werden die Vögel in Gebieten, in denen es Moorhuhnmoore gibt, immer noch illegal geschossen.



Die ermutigenden Zahlen, die wir auch in diesem Jahr sehen, sind ein Beweis für die Freiwilligen, Landbesitzer und Partnerorganisationen, die so hart daran gearbeitet haben, diese Vögel zu unterstützen und zu überwachen

Tony Juniper, Natürliches England

Es wurden einige Vögel mit abgetrennten Beinen und Köpfen gefunden, damit die Mörder die Ortungshalsbänder entfernen konnten.

Der diesjährige Anstieg der erfolgreich flügge gewordenen Küken bedeutet, dass 2023 ein weiteres Rekordjahr für ihre Rückkehr ist, nachdem letztes Jahr 119 Küken in der Grafschaft Durham, Cumbria, Lancashire, Northumberland und Yorkshire registriert wurden.

Tony Juniper, Vorsitzender von Natural England, sagte: „Der kontinuierliche Anstieg der Zahl der Kornweihen, die aus englischen Nestern flüchten, im Jahresvergleich ist fantastisch und zeigt, wie es durch Partnerschaftsarbeit möglich ist, den Niedergang der Natur selbst in den schwierigsten Situationen umzukehren.“ der Umstände.

„Die ermutigenden Zahlen, die wir auch in diesem Jahr sehen, sind ein Beweis für die Freiwilligen, Landbesitzer und Partnerorganisationen, die so hart gearbeitet haben, um diese Vögel zu unterstützen und zu überwachen.

„Die heutigen Nachrichten werden jedoch von der anhaltenden illegalen Verfolgung überschattet, die trotz aller guten Praktiken vieler Grundbesitzer immer noch hartnäckig anhält.

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

Amazon Prime-Logo

Greifen Sie mit Amazon Prime Video auf unbegrenztes Streaming von Filmen und Fernsehsendungen zu

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an

Melden Sie sich an

„Wir wissen, dass noch viel mehr getan werden muss, um diese wertvollen Vögel zu schützen, und sind weiterhin fest entschlossen, mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um das verabscheuungswürdige Töten dieser wunderbaren Kreaturen zu verhindern, die so vielen Menschen so viel Freude bereiten.“

Von den in diesem Jahr registrierten Jungvögeln wurden 24 aus Nestern in Auerhuhnmooren entnommen und in Gefangenschaft aufgezogen. Dies war Teil eines Experiments, um zu sehen, ob ihre Freilassung im späteren Leben Konflikte mit Wildhütern verringert und zum Bevölkerungswachstum beiträgt, da viele kurz nach dem Verlassen des Moors getötet werden Nest.

Ein RSPB-Sprecher sagte: „Die Nachricht, dass Kornweihen dieses Jahr in England 141 Küken großgezogen haben, ist ermutigend.

„Wir wissen jedoch, dass immer noch ein sehr reales Risiko besteht, dass diese Jungvögel illegal getötet werden, sobald sie das Nest verlassen.

„Im April dieses Jahres wurden in den letzten 12 Monaten 21 Geländeläufer als vermisst gemeldet, entweder nachweislich getötet oder verschwunden.

„Und im August verschwanden innerhalb kurzer Zeit drei weitere, alle in Moorhuhnmooren. Deshalb brauchen wir Entscheidungsträger, die dafür sorgen, dass bestehende Wildtierschutzgesetze besser durchgesetzt und mit Ressourcen ausgestattet werden.“

source site-24

Leave a Reply