Die X-Men, die im MCU am meisten Erlösung brauchen


Wenn sie endlich im MCU ankommen, werden die X-Men ihr Debüt vor einem Publikum geben, das bereits alles gesehen hat. Wolverine hat Krallen; Cyclops und seine optischen Explosionen; Sogar Storms Wetterkontrolle wird ein alter Hut sein. „Multiple Man“ wäre nicht die erste Gruppe von Klonen, die jemals auf der Leinwand zu sehen war, aber die Kombination aus Humor und Identitätsbildung macht ihn interessanter als die Nebendarsteller und bietet gleichzeitig die visuelle Komplexität, die ein großartiger Film braucht.

Kid Omega in X-Men The Last Stand

Kind Omega

„Moment mal“, könnten Sie sagen, „wann wurde Quentin Quire in einem Fox X-Men-Film verwendet? Ich kann mich nicht erinnern, ihn gesehen zu haben.“ Natürlich nicht, obwohl er von dem großartigen Charakterdarsteller Ken Leung gespielt wurde. Das liegt daran, dass er nur als Kid Omega in Rechnung gestellt wurde X-Men: The Last Stand und schien über die Kräfte von Quill zu verfügen, nicht über die psychischen Fähigkeiten von Quire.

Kid Omega debütierte im Lauf von Grant Morrison Neue X-Men als rotziger Bengel und unglaublich mächtiger Hellseher, dessen „Bleib beim Mann“-Einstellung Xavier mehr als nur ein paar Probleme bereitete. Im Laufe der Jahre hat sich Quentin zu einem Liebling der Fans entwickelt, da sein konträres Verhalten immer weniger rücksichtslos, aber nicht weniger ausgeprägt wird und jeder Gruppe, die das Pech hat, ihn aufzunehmen, eine lustige Dynamik verleiht.

Bishop in X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit

Bischof

Wie Gambit schloss sich Bishop in den 1990er Jahren den X-Men an und wurde sofort der coolste Typ im Team. Er hatte eine riesige Waffe, eine wallende Vokuhila und ein Tattoo über seinem Auge! Noch besser: Bishop kam aus der Zukunft, derselben Zukunft wie in der klassischen Geschichte „Days of Future Past“. Auch nachdem seine Glanzzeit in den 90er-Jahren vorbei war, blieb Bishop eine Konstante im X-Men-Umfeld, diente Anfang der 2000er Jahre als Detektiv in Mutant Town und leitete zuletzt das War College auf Krakoa, wo er Mutanten für die Verteidigung ihres Inselparadieses ausbildete.

Trotz dieser Abstammung hatte Bishop nur einen einzigen, unscheinbaren Auftritt X-Men: Tage der zukünftigen Vergangenheit, dargestellt von Omar Sy. Obwohl Bishop einen Moment Zeit hatte, seine Energieabsorptionsfähigkeiten zu nutzen, starb er fast sofort durch die Hände der Sentinels. Ein bewaffneter Charakter mit schlechter Einstellung passt vielleicht nicht zur MCU-Ästhetik, aber Bishops Zeitreise-Gimmick passt genau zum Multiversum-lastigen Ansatz der neuesten Filme der Reihe. Und die Einbindung eines Fanlieblings in die X-Men des MCU würde dazu beitragen, den Schwung wiederzugewinnen, den sie so dringend brauchen.

Sonnenfleck in The New Mutants

Sonnenfleck

Einerseits ist Sunspot nicht nur in einem, sondern in zwei Fox-Filmen aufgetreten X-Men Filme, zuerst gespielt von Adan Canto als weiteres Sentinel-Opfer in Days of Future Past und dann als Hauptfigur in Die neuen Mutanten, wo er von Henry Zaga porträtiert wurde. Letzterer enthielt viele Elemente aus den Comic-Versionen von Roberto Da Costa, darunter seine brasilianische Herkunft, seine wohlhabende Herkunft und seine Mutantenkraft, durch die Absorption von Sonnenenergie stärker zu werden.

source-98

Leave a Reply