Die X-Akten-Folge, die Teenager-Mädchen wie keine andere ansprach


Die Episode beginnt mit der Ermordung eines High-School-Sportlers, gespielt von niemand geringerem als dem sehr jungen Ryan Reynolds. Es ist der dritte Tod eines Highschool-Jungen in den letzten drei Monaten und die meisten Stadtbewohner sind davon überzeugt, dass eine Teufelsanbetungssekte die Morde verübt „Satanische Panik“ der 1980er und frühen 1990er Jahre. Aus diesem Grund wurden die Agenten Mulder und Scully zusammen mit der örtlichen Detektivin Angela White (Dana Wheeler-Nicholson) zur Untersuchung hinzugezogen.

Die Episode hat mit ihrem Aufbau tatsächlich eine ernste Aussage. In der letztjährigen Folge „Die Hand Die Verletzt“ der zweiten Staffel hatte die Serie der „satanischen Panik“ die gleiche Behandlung wie den meisten Verschwörungstheorien gewidmet, d. h. sie hatte angedeutet, dass sie wahr sei . In der Welt von Akte X, Die Regierung vertuscht eine außerirdische Invasion, ein Raumschiff landete 1947 in Roswell, JFK wurde nicht von Lee Harvey Oswald erschossen, sondern von dem Zigarettenraucher, der aus einem Abfluss schoss, und im Bermuda-Dreieck geht etwas wirklich Seltsames vor sich. Und in „Die Hand Die Verletzt“ ist zwar unklar, ob die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs „echt“ waren oder nicht, aber die örtlichen Gymnasiallehrer sind tatsächlich eine Sekte von Satanisten, die Menschenopfer bringen.

Im wirklichen Leben hat die „satanische Panik“ natürlich Hunderte unschuldige Leben ruiniert, wobei Menschen aufgrund falscher Anschuldigungen oder falscher Erinnerungen manchmal jahrelang eingesperrt wurden, und es gibt kaum oder gar keine Beweise für tatsächliche satanische Kulte. Das ist möglicherweise der Grund dafür, dass Mulder und Scully in dieser Episode Detective White klar zum Ausdruck bringen, dass Behauptungen über satanische Rituale wahrscheinlich falsch sind, wobei Mulder sagt: „Die überwältigenden Beweise, die das FBI gesammelt hat, entlarven.“[s] praktisch alle Behauptungen über rituellen Missbrauch durch satanische Kulte“, wobei Scully hinzufügte, dass „das Trauma oder die Geisteskrankheit, die oft mit satanischen Kulten in Verbindung gebracht werden, das Ergebnis von Verleugnung, Hysterie und fehlgeleiteter Schuldzuweisung ist.“ Es ist ein interessanter Kontrast zu „Die Hand Die Verlezt“ und ein seltener Fall von Akte X tatsächlich eine Verschwörungstheorie entlarven.

Aber was ist Genau genommen Das, was der Stadt in „Syzygy“ widerfährt, ist das Ergebnis eines seltenen astrologischen Phänomens, das zwei Mädchen im Teenageralter in Stephen Kings Carrie White verwandelt (daher vermutlich der Name von Detective White). Die Highschool-Schülerinnen Terri Roberts (Lisa Robin Kelly) und Margi Kleinjan (Wendy Benson) wurden beide am selben Tag im Jahr 1979 geboren und befinden sich nun im Zentrum eines „kosmischen G-Punkts“. Ein örtlicher Astrologe erzählt Mulder, dass „die gesamte Energie des Kosmos“ auf die Mädchen konzentriert sei. Dadurch haben sie sowohl übersinnliche Kräfte als auch psychopathische Tendenzen erlangt. Sie stecken hinter der Ermordung der Teenager, wie das Publikum weiß, nachdem sie zugesehen haben, wie sie den jungen Ryan Reynolds mit dem Versprechen, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, anlocken und dann über seine hängende Leiche lachen.

Die Spielereien der Mädchen gehen im Laufe der Episode weiter und führen zum Tod eines weiteren Highschool-Jungen, der ins Kreuzfeuer gerät, als die Mädchen auseinanderfallen und ihre Kräfte aufeinander richten. Alles gipfelt darin, dass die Mädchen im örtlichen Polizeirevier Chaos anrichten. In den letzten Szenen vergeht jedoch der astrologische Moment, und als ein wütender Mob Terri und Margi zur Rede stellt und endlich erkennt, dass diese Mädchen die Mörder sind, verschwinden sowohl ihre Wut als auch ihre übersinnlichen Kräfte. Die beiden Mädchen sitzen schluchzend und umarmend auf dem Boden, ihr Streit ist vergessen.

SFF in den 1990er Jahren

„Syzygy“ wurde erstmals 1996 ausgestrahlt, eine ganz andere Zeit für weibliche Science-Fiction- und Fantasy-Fans im Teenageralter. Obwohl das eher kitschig ist Buffy, die Vampirschlächterin Der Film kam 1992 heraus, die erfolgreiche TV-Serie wurde jedoch erst 1997 uraufgeführt. Damals wurde man wegen seiner Vorliebe für Science-Fiction und Fantasy verspottet und in den 90er-Jahren unabhängig vom Geschlecht als „Nerd“ abgestempelt – jeder erinnert sich noch an das Jahr 1997 Freunde Witz, bei dem Ross Joey fragt: „Hast du nicht gelesen? Herr der Ringe auf der Hochschule?” und Joey antwortet bissig: „Nein, ich hatte Sex in der High School“? (Das war „The One Where They’re Going to Party“ aus Staffel 4, falls Sie sich fragen, in Anspielung auf Ross und Chandlers Freund „Gandalf, der Partyzauberer“.) Es wurde auch weitgehend angenommen, dass die „Nerds“ wer waren in Star Trek oder Xena: Kriegerprinzessin waren alles Jungs. Die ersten Staffeln von Die Urknalltheoriedas seit 2008 ausgestrahlt wird, ist ein Beweis dafür, wie lange dieses Klischee anhielt, selbst nach dem Aufkommen von Mainstream-Hits wie Der Herr der Ringeund frauenzentrierte SFF-Geschichten wie Dämmerung.

source-98

Leave a Reply