Die wichtigsten strategischen Prognosen von Gartner für 2023


Gartner veröffentlicht jedes Jahr auf seiner jährlichen Symposium-Konferenz eine Liste mit „strategischen Vorhersagen“ für das kommende Jahr. Das Unternehmen räumt immer ein, dass diese etwas riskanter sind als die 10 wichtigsten strategischen Trends, die es ungefähr zur gleichen Zeit herausgibt, aber ich finde sie immer nachdenklich.

Gartner-Fellow Daryl Plummer

Gartner-Fellow Daryl Plummer (Bildnachweis: Michael J. Miller)

Gartner Fellow Daryl Plummer stellte die diesjährige Liste vor, die sich auf das Thema „Wie können wir Ungewissheit überwinden?“ konzentrierte.

Hier sind die diesjährigen Vorhersagen.

  1. Vollständig virtuelle Arbeitsbereiche werden 30 % des Investitionswachstums in Metaverse-Technologien ausmachen und das Büroerlebnis bis 2027 „neu erfinden“.

Plummer räumte ein, dass die meisten Zuhörer nicht daran glauben, an einer Veranstaltung wie dem Symposium des Unternehmens in immersiven „virtuellen Konferenzstühlen“ teilzunehmen, aber er sagte, die Menschen müssten neu denken, wie Arbeit erledigt wird. Er sagte, dass nur wenige Menschen wieder Vollzeit ins Büro gehen möchten, aber dass sich virtuelle Teilnehmer an Telefonaten oft wie Bürger zweiter Klasse fühlen. Eine vollständig immersive Welt sei eine Antwort darauf, sagte er, wobei das interaktive Erlebnis wichtiger sei als der Informationsaustausch. Er glaubt, dass Metaverse-Erfahrungen dazu führen werden, dass Menschen auf eine Weise zusammenarbeiten, die sie im Büro nicht tun könnten, wodurch die Grenze zwischen Zuhause und Arbeit verwischt wird.

  1. Bis 2025 wird die „Arbeitsvolatilität“ dazu führen, dass 40 % der Unternehmen einen wesentlichen Geschäftsverlust melden, was eine Umstellung der Talentstrategie von der Akquisition auf die Resilienz erzwingt.

Plummer sprach davon, die Art und Weise, wie Talente bewertet werden, zu überarbeiten. Er sagte, die Leute wollten nicht nur eine Sache tun, sondern „Vielseitigkeit“ sein, was sie für das Unternehmen wertvoller mache und weniger wahrscheinlich kündige.

  1. Bis 2025 werden Organisationen, die dokumentierte geschlechtsspezifische Lohnunterschiede beheben, die Fluktuation von Frauen um 30 % senken und so den Druck auf Talentknappheit verringern.

Nur 30 % der von Gartner befragten Personen geben an, dass die Bezahlung fair ist, und nur 34 % sagen, dass sie gerecht ist, sagte Plummer. Dies trägt zu dem Druck bei, den Unternehmen durch Fluktuation hatten. Die meisten Unternehmen haben keine guten Methoden zur Messung des Lohngefälles und müssen „wahres Eigenkapital“ aufbauen.

  1. Bis 2025 werden Kennzahlen zum Mitarbeiterwert wie Wohlbefinden, Burnout und Markenzufriedenheit die ROI-Bewertungen bei 30 % der erfolgreichen Wachstumsinvestitionsentscheidungen außer Kraft setzen.

„Weiche Metriken“ werden jetzt immer wichtiger, da Dinge wie Produktivität, Kostenkontrolle und Umsatzgenerierung alle an menschliche Metriken gebunden sind. Er sagte, wir müssen den Mitarbeitern Empathie entgegenbringen und zeigen, dass ihre Arbeit für das Unternehmen von Bedeutung ist.

  1. Ohne nachhaltige KI-Praktiken wird die KI bis 2025 mehr Energie verbrauchen als das durchschnittliche europäische Land, wodurch alle Umweltgewinne, die die KI schafft, um 25 % ausgeglichen werden.

Computer verbrauchen viel Energie, betont Plummer und spricht darüber, dass Exascale-Supercomputer, die sich den Berechnungen eines Gehirns annähern, viel mehr Energie verbrauchen als Menschen. Natürlich verbrauchen Kryptowährungen auch viel mehr Energie als herkömmliche Währungen.

KI ist einer der besten Mechanismen, die wir haben, um die Effizienz zu steigern, aber wir müssen uns auf die Kosten der KI konzentrieren, sowohl in Bezug auf Dollar als auch auf den Energieverbrauch. Er sagte, wir müssen uns auf die Effizienz von maschinellen Lerntechniken konzentrieren, oder wir werden die Vorteile, die KI bietet, eliminieren oder einschränken.

  1. Bis 2027 werden sich Social-Media-Plattformmodelle von einer „Kunde als Produkt“- zu einer „Plattform als Kunde“-Form der dezentralen Identität ändern, die über Datenmärkte verkauft wird.

Plummer sagte, wenn Sie jetzt in ein soziales Netzwerk gehen, verwenden sie Sie als Produkt. Aber mit Web3 haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Daten, sodass solche Netzwerke Ihre Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen kaufen müssen. Er glaubt, dass Unternehmen Marketing auslaufen lassen werden, das sich auf Identitätsdaten von Social-Media-Websites stützt. Und 20-jährige Influencer gehen voran.

Von unseren Redakteuren empfohlen

  1. Bis 2026 werden von Bürgern geführte Denial-of-Service-Angriffe (CDoS), bei denen virtuelle Assistenten zum Herunterfahren des Betriebs eingesetzt werden, zur am schnellsten wachsenden Form des Protests werden.

Anstelle herkömmlicher Denial-of-Service-Angriffe wird der Durchschnittsbürger beispielsweise digitale Sprachassistenten wie Alexa verwenden können, um sich wiederholt über einen Dienst zu beschweren. Wenn die Verbraucher an Macht gewinnen, wird es mehr „digitale Aktivisten“ geben. Als Ergebnis sagte Plummer, dass Organisationen herausfinden müssen, wie sie auf solche Angriffe reagieren werden.

  1. Bis 2025 wird sich die Akzeptanz der Aktionäre für spekulative „Moonshot“-Investitionen verdoppeln, was sie zu einer praktikablen Alternative zu traditionellen F&E-Ausgaben macht, um das Wachstum zu beschleunigen.

Plummer sagte, dass die Boards zunehmend bereit sind, ein größeres Risiko einzugehen, insbesondere in einer Zeit, in der einige Milliardäre riesige spekulative Projekte finanzieren. Er stellte fest, dass Moonshot-Investitionen mit steigenden Zinssätzen teurer werden … aber man muss in der Lage sein, schneller zu scheitern, um die richtige Antwort zu erhalten, so wie eine Reihe von Raketen explodierte, bevor sie zuverlässig starten konnten. Diese spekulativen Investitionen, die man haben muss, werden den Unterschied zwischen denen ausmachen, die groß gewinnen, und denen, die es nicht tun, behauptete er.

  1. Bis 2025 werden leistungsstarke Cloud-Ökosysteme die Anbieterlandschaft um 30 % konsolidieren, sodass Kunden weniger Auswahlmöglichkeiten und weniger Kontrolle über ihr Software-Schicksal haben.

Große Unternehmen kaufen alle kleinen auf, sodass Services wie Tableau nicht so groß werden, bevor sie gekauft werden, sagte Plummer. In Zukunft müssen große Unternehmen zwei große Ökosystementscheidungen treffen – eine Standard-Cloud für die USA und eine weitere für China. Er schlug vor, dass sich Organisationen in „Kundenlobbys“ zusammenschließen, um mit den großen Unternehmen zu sprechen. Er drängte auf die Verwendung von Open-Source-Software, um mehr Kontrolle zu haben.

  1. Bis 2024 wird die IT-Globalisierung andauern, da gemeinsame Souveränitätspartnerschaften, die von Aufsichtsbehörden sanktioniert werden, das Vertrauen der Interessengruppen in globale Cloud-Marken um 20 % steigern werden.

Geopolitische Unruhen schaden der IT-Globalisierung, bemerkte Plummer, da viele Länder auf Dinge wie Datensouveränität drängen. Statt vieler lokaler Clouds hält er aber eher „sanktionierte Partnerschaften“, bei denen die großen Konzerne mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, für die Lösung.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply