Die wichtigsten Fragen, die beantwortet werden, während die Aufstellung der WM in Katar Gestalt annimmt

England hat sich für die WM im nächsten Jahr in Katar qualifiziert, Schottland und Wales hoffen, über die Play-offs dabei zu sein.

Hier blickt die Nachrichtenagentur PA auf das Turnier und die noch zu lösenden Fragen.

Wann ist die WM?

Teams werden versuchen, Frankreich, Gewinner von 2018, nächstes Jahr in Katar nachzueifern (Owen Humphreys/PA)

(PA-Archiv)

Das Turnier in Katar findet vom 21. November bis 18. Dezember 2022 statt. Zum ersten Mal findet die WM im Winter der nördlichen Hemisphäre statt, d. h. sie findet während der heimischen Saison vieler Länder statt. Elite-Klubwettbewerbe planen daher, den Spielbetrieb einzustellen. Die Premier League zum Beispiel kündigte letzte Woche an, dass sie zwischen dem 14. November und dem zweiten Weihnachtsfeiertag pausieren werde. Zum Ausgleich startet die Saison 2022-23 früher als üblich am 6. August und endet am 28. Mai. Andere Länder haben eigene Fenster. In Deutschland zum Beispiel wird die Bundesliga am 13. November aufhören und erst nach ihrer traditionellen Winterpause am 20. Januar wieder aufgenommen.

Welche der Heimatnationen werden beteiligt sein?

England beendete seine Qualifikationskampagne mit einem 10: 0-Sieg gegen San Marino (Nick Potts/PA).

(PA-Draht)

England hat sich nach dem Sieg in der Gruppe I automatisch qualifiziert, während Schottland und Wales im kommenden März in den Play-offs eine weitere Chance bekommen. Schottland wurde Zweiter in der Gruppe F, während Wales, das noch ein Spiel gegen Belgien zu bestreiten hat, entweder in der Gruppe E Zweiter wird oder – falls nicht – aufgrund seiner Leistungen in der UEFA Nations League einen Play-off-Platz erhält. Nordirland hat sich nicht qualifiziert, ebenso wie die Republik Irland.

Wie laufen die Playoffs ab?

Steve Clarkes Schottland wird hoffen, durch die Play-offs zu kommen (Andrew Milligan/PA)

(PA-Draht)

Die Play-offs sind ein Miniturnier mit 12 Mannschaften, bei dem die letzten drei europäischen Plätze vergeben werden. Sie werden die 10 qualifizierenden Gruppenzweiten und zwei Teams basierend auf der Nations League-Rangliste präsentieren. Die 12 Teams werden gesetzt und in drei Vierer-Töpfe aufgeteilt, von denen jede ihre eigenen (einbeinigen) Halbfinals und ein Finale am 24. bzw. 29. März austragen wird. Die Sieger der drei Finals ziehen nach Katar. Die Auslosung für diese Spiele findet am 26. November statt. Schottland weiß bereits, dass es gesetzt wird, was ein Heim-Halbfinale bedeutet. Italien, Polen, Portugal und Schweden gehören zu den anderen Teams, die in die Play-offs gehen.

Wann ist die Auslosung für das Finale?

Die Auslosung für das Turnier mit 32 Mannschaften findet am 1. April in Doha statt. Sie fällt mit dem 72. FIFA-Kongress zusammen, der am Vortag in der katarischen Hauptstadt stattfindet.

Wer hat sich schon qualifiziert?

Sowie England; Belgien, Kroatien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, die Schweiz und Brasilien haben sich ihre Plätze bereits gesichert und werden im Finale zusammen mit Gastgeber Katar antreten. Die genaue Aufstellung des Turniers wird erst nach der Auslosung bekannt gegeben. Die interkontinentalen Play-offs um die letzten beiden Plätze, an denen jeweils ein Team aus den Regionen Asien, CONCACAF, Ozeanien und Südamerika teilnahm, waren ursprünglich für März geplant, wurden aber aufgrund der Covid-19-Pandemie verschoben.

Wie sind die Zeiten und Austragungsorte der Spiele?

Das Turnier wird in acht überwiegend speziell gebauten Stadien ausgetragen – Al Bayt, Al Janoub, Al Rayyan, Al Thumama, Education City, Khalifa International, Lusail und Ras Abu Aboud. Sieben davon – die 60.000 Zuschauer fassende Al Bayt Arena in Al Khor ist die Ausnahme – befinden sich in oder in der Nähe von Doha, aber alle Austragungsorte befinden sich in einem Umkreis von weniger als 60 Kilometern. Das 80.000 Zuschauer fassende Lusail Stadium wird das Finale austragen. In der Gruppenphase finden täglich vier Spiele um 13:00, 16:00, 19:00 und 22:00 Uhr Ortszeit statt. Das Finale findet um 22 Uhr statt. Katar ist Großbritannien drei Stunden voraus.

Wie heiß wird es sein?

Obwohl Katar klimatisierte Stadien für den Komfort von Spielern und Zuschauern bei Spielen gebaut hat, ist die drückende Hitze in den Sommermonaten des Golfstaates, wenn Temperaturen über 40 Grad typisch sind, der Grund, warum das Turnier in den Winter verlegt wurde. Auch dann wird es noch heiß. Die Durchschnittstemperatur beträgt im November 29 ° C und im Dezember 24 ° C.

source site

Leave a Reply