Die Weltträume von Nicolas Cage im Dream Scenario Trailer von A24; Könnte John Malkovich im Jahr 2023 sein


„Dream Scenario“ ist Kristoffer Borglis Nachfolger von „Sick of Myself“, einer grotesken und faszinierenden Body-Horror-Satire über eine narzisstische Frau, die sich absichtlich entstellt, um Aufmerksamkeit in den sozialen Medien zu erregen. Borgli ist eindeutig fasziniert von der menschlichen Verfassung und davon, wie wir nicht nur miteinander umgehen, sondern uns selbst sehen, was auch in „Dream Scenario“ zu erforschen scheint. Der Film hatte seine Premiere auf dem Toronto International Film Festival und wurde von der Filmkritikerin Candice Frederick ausgezeichnet Die Huffington Post beschrieb den Film als „einen düster-witzigen und oft wahrheitsgetreuen Blick auf die rasante Hysterie unserer realen Abbruchkultur. Borglis neuestes Werk trägt dazu bei, ihn als provokative und überaus unterhaltsame Stimme unserer Zeit zu etablieren.“

Kritiker, auch diejenigen, die in ihren Kritiken nicht so positiv waren, waren sich anscheinend alle einig, dass dies eine Allzeitleistung für Nicolas Cage ist, mit Peter Debruge an der Spitze Vielfalt nennt es „eine Traumrolle“. Zu Cage gesellt sich eine phänomenale Besetzung, darunter Julianne Nicholson („Mare of Easttown“, „August: Osage County“), Michael Cera („Scott Pilgrim vs. the World“, „The Adults“), Tim Meadows („Saturday Night Live“, „ „Walk Hard: The Dewey Cox Story“), Dylan Gelula („First Girl I Loved“, „Unbreakable Kimmy Schmidt“) und der beliebte Charakterdarsteller Dylan Baker.

„Dream Scenario“ kommt am 10. November 2023 in die Kinos.

source-93

Leave a Reply