Die Welt begrüßt 2023 und lässt ein stürmisches Jahr hinter sich


Die Welt begrüßte das neue Jahr mit einer ausverkauften Party auf dem Times Square und einem Feuerwerk über den europäischen Hauptstädten, während sie auf ein Ende des Krieges in der Ukraine und eine Rückkehr zur Post-COVID-Normalität in Asien hoffte.

Es war ein Jahr, das vom Konflikt in der Ukraine, wirtschaftlichen Belastungen und den Auswirkungen der globalen Erwärmung geprägt war. Aber es war auch ein Jahr, das von einer dramatischen Fußballweltmeisterschaft, einem schnellen technologischen Wandel und Bemühungen zur Bewältigung der Klimaherausforderungen geprägt war.

Nachdem das Jahr 2023 über Asien, Afrika und Europa hereingebrochen war, läutete New York das neue Jahr im typischen Stil ein, als sich Tausende unter strömendem Regen auf dem Times Square in Gehege versammelten und stundenlang darauf warteten, dass der Ball fällt. Eine 3,7 Meter große geodätische Kugel aus Waterford-Kristalldreiecken glitt an einer Stange auf einem 25-stöckigen Gebäude herunter, um den Kalenderwechsel zu markieren.

In der Zwischenzeit verfolgten Millionen die begleitenden Musikdarbietungen und den Countdown im Fernsehen aus trockenen und warmen Wohnzimmern auf der ganzen Welt.

Tommy Onolfo, 40, ein Mechaniker aus dem nahe gelegenen Nassau County, sagte, er habe während seiner durchnässten, 14-stündigen Wartezeit auf dem Times Square eine Windel getragen, da Sicherheitsmaßnahmen von den Zuschauern verlangen, sich jeglichen Komforts zu entziehen, um eine Sicht aus der ersten Reihe zu behalten.

„Ich bin im Sommer Rettungsschwimmer, also habe ich überhaupt keine Angst vor Wasser“, sagte Onolfo. „Ich habe mein Badezimmer-Ding zu einer Wissenschaft gemacht. Ich habe die Windel noch nicht gebraucht. Es ist nur für den Fall.“

Zuvor hatte sich das London Eye auf der anderen Seite des Atlantiks aus Solidarität mit der Ukraine blau und gelb gefärbt, als um Mitternacht in der britischen Hauptstadt ein Feuerwerk zu sehen war.

Die Feier, die Londons Bürgermeister als die größte in Europa gebrandmarkt hatte, bezog sich auch auf die im September verstorbene Königin Elizabeth II., das Rot-Weiß der englischen Fußballmannschaft und die Regenbogenfarben der LGBTQ-Pride-Veranstaltung, die ihr 50-jähriges Jubiläum feierte im Jahr 2022.

Feierlichkeit in der Ukraine

Für die Ukraine schien kein Ende der Kämpfe in Sicht, die mit dem Einmarsch Russlands im Februar begannen.

In Kiew und an anderen Orten in der Ukraine waren zahlreiche Explosionen zu hören, und in den frühen Morgenstunden des Neujahrstages heulten Luftschutzsirenen im ganzen Land.

Am Samstag feuerte Russland eine Salve von Marschflugkörpern ab, die der ukrainische Ombudsmann für Menschenrechte als „Terror an Silvester“ bezeichnete.

Landesweit blieben die nächtlichen Ausgangssperren in Kraft, die das Feiern des Jahresanfangs 2023 in vielen öffentlichen Räumen unmöglich machten. Mehrere Regionalgouverneure veröffentlichten Nachrichten in den sozialen Medien, in denen die Einwohner gewarnt wurden, die Beschränkungen nicht zu brechen.

In Kiew jedoch versammelten sich die Menschen kurz vor Mitternacht in der Nähe des zentralen Weihnachtsbaums der Stadt.

„Wir geben nicht auf. Sie konnten unsere Feierlichkeiten nicht ruinieren“, sagte die 36-jährige Yaryna, die mit ihrem Mann, Lametta und Lichterketten um sie herum feierte.

In einer Videobotschaft zum Jahreswechsel sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, die Person des Jahres 2022 des Time Magazine: „Ich möchte uns allen eines wünschen – den Sieg.“

Der russische Präsident Wladimir Putin widmete seine Neujahrsansprache dem Sammeln des russischen Volkes hinter seinen Truppen.

Die Feierlichkeiten in Moskau verliefen gedämpft, ohne das übliche Feuerwerk auf dem Roten Platz.

„Man sollte nicht so tun, als ob nichts passiert – unsere Leute sterben (in der Ukraine)“, sagte die 68-jährige Yelena Popova. „Ein Feiertag wird gefeiert, aber es muss Grenzen geben.“ Viele Moskauer sagten, sie hofften auf Frieden im Jahr 2023.

Anderswo in Europa explodierten Feuerwerke über dem Parthenon in Athen, dem Brandenburger Tor in Berlin und dem Arc de Triomphe in Paris, wo sich Menschenmengen auf der Champs-Elysées versammelten, um das erste Neujahrsfeuerwerk der französischen Hauptstadt seit 2019 zu sehen.

Aber wie viele Orte war auch die tschechische Hauptstadt Prag wirtschaftlich angeschlagen und hielt daher kein Feuerwerk ab.

„Das Abhalten von Feiern schien nicht angemessen“, sagte der Sprecher des Rathauses, Vit Hofman.

Covid dämpft Party in China

Zuvor hatte Australien die Feierlichkeiten mit seinem ersten einschränkungsfreien Silvester nach zwei Jahren COVID-Unterbrechungen eröffnet. Sydney begrüßte das neue Jahr mit einem typisch schillernden Feuerwerk, das zum ersten Mal einen Regenbogenwasserfall vor der Harbour Bridge zeigte.

In China wurden die strengen COVID-Beschränkungen erst im Dezember aufgehoben, als die Regierung ihre „Null-COVID“-Politik abrupt umkehrte, eine Umstellung, die zu steigenden Infektionen geführt hat und dazu führte, dass einige Menschen nicht in der Stimmung waren, zu feiern.

Während Chinas offizielle Zahl der Todesopfer kaum höher tickt, schätzte das in Großbritannien ansässige Gesundheitsdatenunternehmen Airfinity letzte Woche, dass wahrscheinlich jeden Tag etwa 9.000 Menschen im Land an COVID sterben.

„Dieses Virus sollte einfach verschwinden und sterben, ich kann nicht glauben, dass ich dieses Jahr nicht einmal einen gesunden Freund finden kann, der mit mir ausgehen kann“, schrieb ein Social-Media-Nutzer aus der östlichen Provinz Shandong.

Aber in der Stadt Wuhan, wo die Pandemie vor drei Jahren begann, versammelten sich trotz starker Sicherheitspräsenz Tausende von Menschen.

Barrikaden wurden errichtet und Hunderte von Polizisten standen Wache. Lautsprecher strahlten eine Nachricht in einer Schleife aus, in der die Menschen aufgefordert wurden, sich nicht zu versammeln. Aber die große Menge von Nachtschwärmern nahm keine Notiz davon.

In Shanghai drängten sich viele auf dem historischen Uferweg, dem Bund.

„Wir sind alle aus Chengdu angereist, um in Shanghai zu feiern“, sagte Da Dai, ein 28-jähriger Manager für digitale Medien, der mit zwei Freunden zu Besuch war. “Wir hatten bereits COVID, also haben Sie jetzt das Gefühl, dass es sicher ist, uns zu amüsieren.”



source-127

Leave a Reply