Die Wall Street legt mit dem technischen Aufschwung mehr auf einen großen Start ins neue Jahr


NEW YORK (AP) – Der Knall der Wall Street zum Jahresbeginn wurde am Donnerstag noch größer, als Technologieaktien und ein Anstieg der Muttergesellschaft von Facebook den Markt nach oben führten.

Der S&P 500 stieg täglich um 1,5 %, nachdem er seinen besten Stand seit August erreicht hatte. Der Nasdaq Composite stieg um 3,3 %, während der Dow Jones Industrial Average hinterherhinkte, weil er weniger auf Technologie setzt. Er rutschte um 39 Punkte oder 0,1 % ab.

Meta war mit einem Sprung von 23,3 % wegweisend, nachdem es für das letzte Quartal bessere Einnahmen als von Analysten erwartet gemeldet hatte und sagte, dass es dieses Jahr voraussichtlich weniger ausgeben wird als früher prognostiziert. Während der jüngste Gewinn hinter den Erwartungen zurückblieb, kündigte die Muttergesellschaft von Facebook auch ein Programm zum Rückkauf seiner Aktien im Wert von 40 Milliarden US-Dollar an.

Die Aktien befanden sich bereits zu Jahresbeginn im Aufschwung, in der Hoffnung, dass die US-Notenbank ihre Zinserhöhungen bald unterbrechen könnte. Solche Erhöhungen tragen dazu bei, die Inflation auszumerzen, schaden aber auch der Wirtschaft und den Investitionspreisen.

Einen Tag zuvor stiegen Aktien und Anleihen, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell gesagt hatte Die Zentralbank sieht endlich Fortschritte im Kampf gegen die Inflation. Die Märkte nahmen dies als Hinweis darauf, dass eine Pause tatsächlich unmittelbar bevorstehen könnte, und die Anleger erhöhten sogar Wetten auf Zinssenkungen gegen Ende dieses Jahres. Zinssenkungen wirken wie Steroide auf die Märkte, kurbeln die Preise an und unterstützen die Wirtschaft.

Und das, obwohl Powell am Mittwoch sagte, dass ein paar weitere Zinserhöhungen wahrscheinlich angemessen sein werden, um die Inflation auf das Ziel der Fed zu drücken. Er sagte auch, er sehe keine Zinssenkungen im Jahr 2023 vor und versprach erneut, „den Kurs beizubehalten, bis die Arbeit erledigt ist“, um die Inflation zu bekämpfen.

„Der Markt sagt, dass die Fed ihren Kuchen haben und auch essen könnte: Die Inflation sinkt und das Wachstum fällt bisher nicht von einer Klippe“, sagte Ella Hoxha, Senior Investment Manager bei Pictet Asset Management.

Sie sagte, der Markt scheine eine 75-prozentige Wahrscheinlichkeit darauf zu setzen, dass die Fed eine „weiche Landung“ für die Wirtschaft plant, bei der die Inflation von ihren Höhen abfallen kann, ohne die Wirtschaft in eine schmerzhafte Rezession zu schicken.

„Wir würden sagen, dass es bestenfalls 50 % sind, möglicherweise niedriger“, sagte Hoxha.

Sie sagte, es bestehe immer noch das Risiko, dass die Fed bei den Zinsen eine härtere Linie halten müsse, als die Märkte erwarten, wenn der US-Arbeitsmarkt angespannt bleibe. Das lässt sie innehalten, da die Aktien- und Anleihenkurse weltweit so stark steigen.

„Es fühlt sich an, als ob der Markt vor einer Dampfwalze Pfennige pflücken möchte“, sagte sie.

Die Rallye am Donnerstag erstreckte sich über den Atlantik, wo die Märkte stiegen, nachdem die Zentralbanken für Europa und das Vereinigte Königreich die Zinsen ebenfalls angehoben hatten, um die Inflation zu unterdrücken.

Die Europäische Zentralbank erhöhte seinen Leitzins um 0,50 Prozentpunkte und kündigte an, dass ein weiterer Monat nächsten Monat eintreffen werde. Die Bank von England erhöhte auch den Leitzins um einen halben Prozentpunkt und sagte, es sehe Anzeichen dafür, dass die Inflation die Wende geschafft habe, betonte jedoch auch, dass es zu früh sei, um den Sieg über die Inflation zu erklären.

Europäische Aktien erholten sich, wobei der deutsche DAX eine Rendite von 2,2 % erzielte. Der FTSE 100 in London stieg um 0,8 %.

Die Bewegungen in Asien waren bescheidener, wobei der Hongkonger Hang Seng um 0,5 % nachgab und der japanische Nikkei 225 um 0,2 % zulegte.

An der Wall Street trugen große Sprünge für mehrere Big-Tech-Aktien dazu bei, den Markt vor ihren Gewinnberichten anzuheben, die nach Handelsschluss für den Tag kamen. Amazonas und Googles Muttergesellschaft Alphabetstiegen beide um mehr als 7 %, während Apple um 3,7 % stieg.

Beide fielen jedoch im nachbörslichen Handel zurück, nachdem sie Ergebnisse veröffentlicht hatten, die von den Anlegern als enttäuschend angesehen wurden. Da diese Aktien wertmäßig zu den größten gehören, wirken sich ihre Bewegungen stärker auf den S&P 500 und andere Indizes aus.

Der nächste Meilenstein für den Markt ist der US-Arbeitsmarktbericht vom Freitagmorgen, von dem Ökonomen erwarten, dass er eine Verlangsamung der Einstellungszahlen zeigen wird. Der Arbeitsmarkt blieb auch angesichts der raschen Zinserhöhungen der Fed im letzten Jahr weitgehend widerstandsfähig.

Große Technologieunternehmen haben hochkarätige Entlassungen angekündigt kürzlich, aber ein Bericht vom Donnerstag deutete darauf hin, dass Stellenabbau nicht so weit verbreitet ist. Weniger Arbeitnehmer beantragten letzte Woche Arbeitslosengeld als erwartet, und die Zahl fiel auf den niedrigsten Stand seit April.

Die Treasury-Renditen blieben am Donnerstag stabil, nachdem sie in früheren Tagen gefallen waren, ein Hinweis auf die Erwartungen einer lockereren Fed. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen, die bei der Festsetzung der Zinsen für Hypotheken und andere wichtige Kredite hilft, fiel von 3,42 % am späten Mittwoch auf 3,40 %. Die Zweijahresrendite, die sich eher nach den Erwartungen der Fed bewegt, blieb bei 4,10 %.

Der S&P 500 stieg um 60,55 auf 4.179,76, der Dow fiel um 39,02 auf 34.053,94 und der Nasdaq schoss um 384,50 auf 12.200,82 nach oben.

——

Die AP-Wirtschaftsautoren Joe McDonald und Matt Ott trugen dazu bei.

source-123

Leave a Reply