Die wahre Geschichte der Schlange: Welche Verbrechen die Serie ausgelassen hat

Netflix Die Schlange untersucht die wahre Geschichte des echten Kriminellen, der als “The Serpent” bekannt ist. In der Netflix-Serie konzentriert sich der Großteil der Geschichte auf Sobhrajs Amoklauf, der mit seinem ersten bestätigten Mord im Jahr 1975 begann und mit seiner Verhaftung im Jahr 1976 endete Die Schlange blinkt dann rechtzeitig vor und zurück, um kurz über andere Verbrechen zu berichten, bevor über Sobhrajs unbekannte Opfer spekuliert wird.

Regisseur Tom Shankland Zentren Die Schlange rund um die wahre Geschichte der von Charles Sobhraj getöteten Opfer. Diese Morde wurden von Herman Knippenberg untersucht, dem niederländischen Diplomaten, dessen Erkenntnisse den Mörder schließlich zu Fall bringen würden. Zu diesem Zeitpunkt lernte Sobhraj auch seine langjährige Freundin Marie-Andreé Leclerc kennen, die zum Zeitpunkt dieser Ermittlungen bei ihm lebte und angeblich eine Komplizin seiner Verbrechen war. Leclerc, die nie für schuldig befunden wurde, bestritt während der gesamten Dauer der Terrorherrschaft von Charles Sobhraj, sogar bis zu ihrem Tod im Jahr 1984, jegliche Kenntnis von The Serpent Crimes.

Verwandte: Die wahre Geschichte der Schlange: Nadine Gires ‘reale Rolle erklärt

Während der Forschung, Die Schlange Die Schöpfer verließen sich auf Interviews mit Sobhraj, die von den Journalisten Richard Neville und Julie Clark geführt wurden. Neville und Clark haben gemeinsam ein Buch über den Mörder geschrieben: Leben und Verbrechen von Charles Sobhraj. Das 1979 veröffentlichte Buch behandelt das, was bis zu diesem Zeitpunkt über Sobhrajs Verbrechen bekannt war, und die Morde, die in den Mittelpunkt von Die Schlange. Aber diese Verbrechen sind nur ein Aspekt der komplizierten wahren Geschichte des Hochstaplers und Serienmörders. Wie die Netflix-Serie lässt das Buch die Leser sich fragen, wo der Killer Charles Sobhraj alias “The Serpent” jetzt ist. Hier ist, was die Show über die Verbrechen von Charles Sobhraj auslässt und wo er und seine Frau sich derzeit befinden.

1944 in Vietnam geboren, trennten sich Sobhrajs Eltern, als er noch jung war. Von seinem Vater verlassen, verbrachte er seine Kindheit bei seiner Mutter und seinem Stiefvater, einem Offizier der französischen Armee, der Sobhraj auf ein Internat in Frankreich schickte. Sein Fluchtzwang soll in dieser Zeit erstmals begonnen haben. Entsprechend Britische GQ, während Sobhraj in Frankreich versuchte, auf dem Seeweg zurück nach Saigon zu fliehen, und es nach einigen historischen Berichten sogar bis nach Dschibuti schaffte.

Sobhrajs kriminelles Leben begann als Teenager außerhalb von Paris, und zu seinen früheren Verbrechen gehörten Kleindiebstahl und Einbruch. Seine erste Festnahme erfolgte bereits 1963 im Alter von 19 Jahren. Von Anfang an Die Schlangen Sobhraj lernte, wie man die Wachen und andere Leute manipulierte, die er während seiner Haftstrafe traf, darunter ein wohlhabender junger Gefängnisfreiwilliger namens Felix d’Escogne, mit dem er nach seiner Freilassung zusammenlebte Kriminalität+Ermittlung. Sobhraj lebte bei d’Escogne in Paris und verfeinerte seine Fähigkeiten als Betrüger und Meistermanipulator, der in der Netflix-Show dargestellt wird.

Zur gleichen Zeit lernte Sobhraj seine erste Frau kennen. In Die Schlangen Episode 6, die Netflix-Show führt Juliette kurz in die Geschichte ein. Mit gefälschten Dokumenten floh das Paar 1970 aus Frankreich nach Asien, und ihre Tochter wurde später in Mumbai geboren. Aber Ehe und Vaterschaft hielten den angehenden Serienmörder nicht davon ab, sein kriminelles Leben fortzusetzen. Mit seiner Familie an seiner Seite setzte Sobhraj seine kriminellen Aktivitäten fort und verbrachte Zeit in und außerhalb von Gefängnissen in Afghanistan, Iran und Indien. Im Jahr 1973, während Sophraj wegen bewaffneten Raubüberfalls in New Dehli eine Strafe verbüßte, entkam Sophraj, indem er vorgab, krank zu sein. Von dort ließ er seine Familie zurück und floh nach Istanbul, wo sein Halbbruder Andre sein neuer Partner im Verbrechen wurde. Sie wurden schließlich in Athen, Griechenland, festgenommen, bevor The Serpent Sobhraj sich erneut der Verhaftung entzog, indem sie einen Gefängniswagen in Brand steckte.

Verwandt: True Detective Staffel 1: Kriminalitätsinspiration aus dem wirklichen Leben erklärt

Nach a CNN In diesem Artikel behauptet Sobhraj, sein erster Mord sei in Pakistan gewesen, wo er 1972 angeblich einen Taxifahrer getötet habe. Aber da Sobhraj eine unzuverlässige Quelle ist, kann man ohne Beweise nicht genau wissen, wie viele Menschen im Laufe der Zeit Opfer des Serienmörders wurden Jahren oder sogar als er seinen ersten Mord beging. Was Die Schlange tut jedoch ein Hinweis auf ein bestimmtes Ereignis in Sobhrajs Leben, das ihn zu einem Mörder gemacht hat. Sobhraj erzählt, dass, nachdem ein Mann versehentlich im Kofferraum seines Autos erstickt war, Sobhraj sagt, dass er keine Reue oder Schuldgefühle hatte, den Mann zu töten Die Schlange‘s Bikini-Killer-Geschichte war dies der Punkt, an dem Charles Sobhraj sich entschloss, auf jeden Fall ein Serienmörder zu werden.

Als er zum Juwelendieb und Edelsteinschmuggler wurde (unter dem Namen Avian Gautier), war Sobhraj seit über einem Jahrzehnt in mehreren Ländern im Gefängnis. Zu diesem Zeitpunkt lernte Sobhraj Marie-Andree Leclerc in Thailand kennen und wurde gemäß der offiziellen Darstellung seiner Geschichte von einem Dieb und Spieler zu einem kaltblütigen Killer. Wie Die Schlange porträtiert, ist Teresa Knowlton das erste bestätigte Mordopfer von Sobhraj, das er angeblich mit seiner rechten Hand getötet hat Die Schlange, Ajay Chowdhury. Die Medien nannten Charles Sobhraj zuerst den “Bikini-Killer”, weil Knowlton den geblümten Bikini trug, als sie gefunden wurde. Während dieser besonderen Zeit in den 70er Jahren, die im Mittelpunkt der Netflix-Serie steht, soll Sobhraj mindestens sechs Menschen in Thailand, zwei in Nepal und zwei in Indien ermordet haben.

Die Schlange zeigt Sobhrajs Festnahme 1976 in Delhi, wo er zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt wird, nachdem er eine Gruppe französischer Touristen unter Drogen gesetzt hatte. Später in diesem Jahr wurde Sobhraj wegen zweier weiterer Morde angeklagt. Eines seiner Opfer war ein israelischer Gelehrter, dessen Pass er in den Monaten vor seiner Verhaftung in Thailand benutzte, als er mit LeClerc und Chowdhury Bangkok verließ. In Die Schlange, Der Amoklauf von Sobhraj und LeClerc während dieser Zeit wird in einer Montagesequenz dargestellt, während sie durch Nepal, Hongkong und Indien reisen, um Touristen unter Drogen zu setzen und auszurauben, bevor sie nach Bangkok zurückkehren.

Wie Die Schlange zeigt, entkam Sobhraj später aus dem berüchtigten Tihar-Gefängnis, indem er die Wärter unter Drogen setzte, bevor er anschließend wieder gefangen genommen und um weitere 10 Jahre verlängert wurde. Als er 1997 freigelassen wurde, war die Frist, in der er wegen seiner früheren Verbrechen in Bangkok strafrechtlich verfolgt werden konnte, abgelaufen. Unglaublicherweise konnte er nun nach Frankreich zurückkehren, wo er die Aufmerksamkeit der Medien für seine Verbrechen suchte und gewann. Obwohl es noch nie Morde gegeben hat, die der Hauptsache zugeschrieben werden Die Schlange Charakter Sobhraj in den Jahren, die er zwischen seiner Freilassung in Neu-Delhi und seiner Verhaftung in Nepal im Jahr 2003 in Frankreich verbrachte, kaum zu glauben, dass der lebenslange Kriminelle seine illegalen Aktivitäten vollständig aufgegeben hatte.

Verbunden: Wie sich das Fangen von Mördern von anderen True Crime-Shows unterscheidet

Da sie so begierig darauf waren, mit den Medien über seine Verbrechen zu sprechen, hatten mehrere Journalisten und Filmemacher die Gelegenheit, Sobhraj zu fragen, warum er seine Verbrechen begangen hat. Obwohl es nie eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage geben wird, hat Sobhraj auf seine Motivation hingewiesen und sich anscheinend selbst davon überzeugt, dass seine Opfer es verdient haben, entweder um ihr Geld oder ihr Leben betrogen zu werden – oder um beides.

Wie berichtet von Digitaler Spion 2021 ist Sobhraj nun 77 Jahre alt und bleibt wegen seiner abscheulichen Verbrechen in einem nepalesischen Gefängnis. Erst im Jahr 2014 tauchten die Verbrechen von Charles Sobhraj erneut auf, nachdem er 1975 wegen eines weiteren Mordes für schuldig befunden und zu weiteren 20 Jahren hinter Gittern in Kathmandu verurteilt worden war. Es wurde auch 2017 von . berichtet Arabische Nachrichten dass Sobhraj einen Herzinfarkt erlitten hatte und sich einer Operation am offenen Herzen unterziehen sollte.

Obwohl es bis heute immer noch ein Geheimnis ist, wird allgemein angenommen, dass Sobhrajs erste Frau Juliette (richtiger Name Chantal Compagnon) eine Französin war, die aus einer konservativen Familie stammte. Er und Compagnon reisten, während sie vor der Geburt seiner Tochter schwanger war, und es wird angenommen, dass sie Kleinkriminalität begangen haben, um sich auf den Weg zu machen. Während der derzeitige Aufenthaltsort von Compagnon unbekannt ist, bestand ihre letzte Aktion darin, die französische Regierung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu verklagen, um die Opfer von The Serpent endgültig zu beleidigen. rechtswidrig kein Rechtsbeistand angeboten wurde. Dieses Plädoyer stieß jedoch auf taube Ohren, als Sobhrajs Urteil 2005 vom nepalesischen Berufungsgericht bestätigt wurde. Während die ganze Welt weiß, wo Die Schlange‘s Charles Sobhraj ist heute – einer der ersten wahren Komplizen, der Aufenthaltsort bleibt völlig im Dunkeln.

Nächster: Die besten True Crime-Shows auf Netflix im Moment

source site-67

Leave a Reply