Die Wachstumsgeschichte von NIO gerät wegen Chinas Xi Jinping ins Wanken


Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hat keine Position in einer der genannten Aktien. Wccftech.com hat eine Offenlegungs- und Ethikrichtlinie.

NIE (NYSE:NIO) wurde weithin als die nächste Tesla-Geschichte im Jahr 2021 in Rechnung gestellt, als das Unternehmen fieberhaft daran arbeitete, seine Produktionskapazität für Elektrofahrzeuge zu erhöhen. Der Wachstumskurs dieses außergewöhnlichen Unternehmens wird jedoch jetzt durch Chinas ungerechtfertigte Null-COVID-Einschränkungen unter der Schirmherrschaft seines immer mächtiger werdenden Präsidenten Xi Jinping erstickt.

Heute berichtete NIO, dass es geliefert wurde 10.059 EVs im Oktober 2022, was einem monatlichen Rückgang von 7,5 Prozent entspricht.

NIO wurde ernsthaft konfrontiert Betriebsstörung in seinen beiden Produktionsstätten in Hefei seit Mitte Oktober. NIO hatte ursprünglich beabsichtigt, die Produktion in seinem Werk JAC-NIO F1 für 3 bis 5 Tage einzustellen und gleichzeitig den vorhandenen Teilebestand für eine gedämpfte Produktion im Rahmen lokaler COVID-Kontrollmaßnahmen zu verwenden. Dieser geplante Shutdown wurde dann aber verlängert. In ähnlicher Weise wurde das F2-Werk von NIO, das sich im gigantischen NeoPark in Heifei befindet, unter einem geschlossenen Managementsystem mit hängenden Montagelinien betrieben.

Zur Auffrischung rühmt sich NIO jetzt eines reichhaltigen Produktportfolios, das aus vier Elektro-SUVs – dem ES8, ES6, EC6 und ES7 – sowie den Elektrolimousinen ET7 und ET5 besteht.

Wie wirkt sich Xi Jinpings Schatten auf NIO aus?

Xi Jinping hat Anfang Oktober eine bahnbrechende dritte Amtszeit errungen. Der chinesische Präsident hat auch sechs enge Mitarbeiter in den Ständigen Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas berufen, was die Wahrnehmung eines „Ein-Mann-Regel” in China. Tatsächlich stürzten NIO, Alibaba und andere an amerikanischen Börsen notierte chinesische ADRs am Tag nach der erneuten Ernennung von Xi zum Präsidenten der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ab, da befürchtet wurde, dass diese Entwicklung nur eine Fortsetzung einer Reihe von Maßnahmen zur Folge haben wird, die ins Wanken geraten sind Chinas wirtschaftliche Stellung.

Einige Analysten argumentieren, dass China unter Xi Jinping seine Karten ausgespielt hat frühzeitig als das Land anfing, die Interessen der USA herauszufordern, obwohl es mit der Wirtschafts- und Militärmacht Amerikas nicht mithalten konnte. Dies hat nun zu lähmenden Sanktionen gegen Chinas Halbleitersektor geführt, wobei das Land praktisch von der Vorreiterrolle ausgeschlossen ist Sub-7-nm-Chips.

Natürlich hat die unberechenbare Innenpolitik von Xi Jinping auch die Stimmung bei NIO, Alibaba und anderen hochfliegenden chinesischen Aktien aufgewühlt. Diese Reihe unglücklicher Ereignisse begann mit einem breit angelegten Vorgehen gegen Chinas Technologiesektor, mit dem Verschwinden von Alibabas Jack Ma, der einen Rausch der Spekulation anheizt. Dann kam das harte Durchgreifen gegen Chinas Immobiliensektor. Versteh mich jetzt nicht falsch. Dieser Sektor war aufgrund der beunruhigend häufigen Berichte darüber, wie chinesische Entwickler ganze Geisterstädte errichtet hatten, während sie sich auf unhaltbare Schulden häuften, einer kräftigen Dosis Deflation schuldig. Da jedoch der Großteil der Ersparnisse der chinesischen Bürger in den Immobiliensektor investiert wurde, hätte die erforderliche Deflation eher in kleinen, überschaubaren Dosen erfolgen müssen als in einem Trauma, das auf der Intensivstation liegt.

Keine von Xi Jinpings Politik war jedoch so schädlich wie seine Null-COVID-Politik. Während der Rest der Welt in der Lage war, eine ausreichende angeborene Immunität aufzubauen, um Normalität herbeizuführen, ist China in zyklischen Lockdowns gefangen, da seine Bevölkerung dieser Krankheit nicht ausreichend ausgesetzt war, wodurch eine angeborene Immunität ausgeschlossen wird.

Während eines Großteils des letzten Jahrzehnts konnte sich die Welt auf China als antizyklischen Wachstumsmotor verlassen. Als sich die Wirtschaftstätigkeit in den USA und der EU abschwächte, wurde die Flaute von China aufgeholt und umgekehrt. Nicht mehr, nicht länger. China schwächelt jetzt viel schneller als der Rest der Welt, dämpft die Rohölpreise und ruiniert chinesische Aktien, einschließlich NIO, bis zu dem Punkt, an dem einige begonnen haben, die Aktien des Landes als „nicht investierbar“.

Die Bewertungsmetriken des Unternehmens leiden jetzt

Im Oktober stellte der EV-Riese auf der Veranstaltung NIO Berlin 2022 die Modelle ET7, EL7 und ET5 für die europäischen Märkte vor. Die geografische Expansion von NIO bedeutet jedoch nichts, es sei denn, das Unternehmen ist in der Lage, diese Fahrzeuge auf seinem Heimatrasen zu produzieren. Diese anhaltende, zeitweilige Produktionskadenz, die von den lokalen COVID-Kontrollrichtlinien von Heifei vorgeschrieben wird, hat nun erhebliche Auswirkungen auf die Bewertungskennzahlen von NIO.

Quelle: https://finance.yahoo.com/quote/NIO/analysis/

Das obige Snippet zeigt Umsatzschätzungen für NIO von Wall Street-Analysten. NIO erzielte im zweiten Quartal 2022 einen Umsatz von 1,53 Milliarden US-Dollar. Beachten Sie, dass die niedrige Umsatzschätzung für das dritte Quartal 2022 bei 1,42 Milliarden US-Dollar liegt. Dies ist nicht typisch für ein Unternehmen in einer Hyperwachstumsphase, und deshalb wird die „Wachstumsprämie“ auf NIO-Aktien ausgeweidet. Natürlich kann der EV-Riese nicht viel tun, um diese Situation zu korrigieren. Schließlich ist es Chinas makroökonomische Politik, die jetzt das Wachstum am stärksten bremst.

nio-Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnisse
xpeng-Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnisse

Die obigen Ausschnitte beschreiben die Forward-KGV-Verhältnisse von NIO und seinem engen Konkurrenten XPeng. Beachten Sie, dass das Forward-KGV von NIO für Dezember 2022 lautet -16,3x vs. -5,8x für XPeng. Mit Blick auf Dezember 2023 sinkt das erwartete KGV von NIO auf -43,3x, während das von XPeng bei -8,5x bleibt. Angesichts der Tatsache, dass NIO in den nächsten Jahren voraussichtlich aggressiv ausgeben wird, um seine europäische Präsenz durch Investitionen in CapEx-intensive Batteriewechselstationen auszubauen, ist dieses Regime natürlich verständlich. Dieser Infrastruktur-Binge wird jedoch keine Dividenden nach sich ziehen, es sei denn, NIO ist in der Lage, die erforderlichen Elektrofahrzeuge in großem Maßstab zu produzieren, eine Herkulesaufgabe inmitten rollender COVID-bedingter Bordsteine.

Es gibt jedoch einen Hoffnungsschimmer für NIO, da Berichte auftauchen, dass China gezwungen sein könnte, seinen Null-COVID-Ansatz in naher Zukunft aufzugeben. Denken Sie, dass NIO auf diesem Niveau immer noch ein Kauf ist? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.



source-99

Leave a Reply