Die von Troy Baker unterstützte NFT-Firma gibt zu, ohne Erlaubnis Sprachleitungen von einem anderen Dienst genommen zu haben • Eurogamer.net

Voiceverse NFT, das Unternehmen, mit dem der produktive Videospiel-Synchronsprecher Troy Baker letzte Woche eine Partnerschaft angekündigt hat, hat jetzt zugegeben, Sprachleitungen zu verwenden, die von einem nichtkommerziellen Konkurrenten erstellt wurden.

Die von NFT betriebene Marke geriet letzte Woche in die Schlagzeilen, nachdem Baker kühn angekündigt hatte, dass er das Unternehmen unterstützen würde – und dass seine Fans „hassen“ oder „kreieren“ könnten. Die Ankündigung wurde allgemein negativ aufgenommen.

Die Idee hinter Voiceverse NFT ist, dass Sie die Rechte an einer bestimmten Stimme – ursprünglich von einem Synchronsprecher gespielt – als NFT mit einer planetenverbrennenden Kryptowährung kaufen. Sie könnten dann diese Audiorechte verwenden, um Ihre eigenen KI-gestützten Sprachleitungen zu erstellen.

In jetzt gelöschten Tweets wurde jedoch festgestellt, dass Voiceverse damit geprahlt hat, seine Technologie für die Stimme einer Zeichentrickfigur zu verwenden – die tatsächlich damit erstellt wurde 15.ai, ein beliebter nichtkommerzieller Text-to-Speech-Dienst.

Im Gegensatz zu Voiceverse NFT kann 15.ai kostenlos verwendet und damit herumgespielt werden. Mit nur 15 Sekunden Sprachproben verschiedener fiktiver Charaktere können Sie mit seiner Technologie Text eingeben und beispielsweise David Tennants Tenth Doctor oder Glados von Portal vorlesen lassen, was Sie geschrieben haben.

Letzten Freitagabend schrieb der 15.ai-Ersteller auf Twitter, dass ihm bewusst sei, dass Voiceverse NFT „aktiv versucht, sich meine Arbeit zu ihrem eigenen Vorteil anzueignen“. Tatsächlich zeigten Protokolldateien offenbar, dass Voiceverse NFT 15.ai für eine KI-gestützte Stimme verwendet hatte, die als NFT verkauft werden sollte.

Via Twitter behauptete Voiceverse NFT, dass seine Technologie hinter der stimmhaften Animation einer Katze steckt, die von der NFT-Firma Chubbiverse veröffentlicht wurde. Der ursprüngliche Tweet wurde jetzt gelöscht, aber Sie können ihn unten gespeichert sehen:

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Der Schöpfer von 15.ai sagte, die Sprachausgabe sei eigentlich nur eine Ausgabe seines eigenen Dienstes, die leicht bearbeitet wurde, damit sie anders klang.

„Unglaublich. Sie haben sogar die Stimme so hochgedreht, dass sie absichtlich von der Originalstimme von Rainbow Dash nicht mehr zu unterscheiden ist“, schrieb der Schöpfer von 15.ai und bezog sich auf eine My Little Pony-Stimme, die im Dienst verfügbar ist.

Voiceverse NFT antwortete später und gab zu, dass es 15.ai verwendet hatte, während es sich für seine Verwendung „ohne angemessene Anerkennung“ entschuldigte.

„Hey @fifteenai, das tut uns sehr leid“, schrieb Voiceverse NFT. „Die Stimme wurde tatsächlich von Ihrer Plattform genommen, die unser Marketingteam ohne angemessene Anerkennung verwendet hat. Das Chubbiverse-Team hat keine Kenntnis davon. Wir werden sicherstellen, dass dies nie wieder passiert.“

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Am späten Freitag veröffentlichte Baker eine Reihe von Tweets, in denen er einige der Ausdrücke zurückführte, mit denen er früher an diesem Tag für NFTs geworben hatte – „Der ‚Hass/Erstellen‘-Teil war vielleicht ein bisschen antagonistisch …“, schrieb er. Baker sagte jedoch nicht, dass er Voiceverse NFT nicht mehr fördern oder dem Dienst seine Stimme leihen würde.


source site-58

Leave a Reply