Die vom National Institute on Aging unterstützten a2 Pilot Awards fördern das Age-Tech-Unternehmertum


Es gibt jetzt mehr Amerikaner im Alter von 65 und älter als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt in der Geschichte, und diese Zahl wird laut dem voraussichtlich steigen Nationales Institut für Altern (NIA). Mit längeren Lebensspannen kommen Herausforderungen wie Alzheimer, die etwa einer von neun Amerikanern im Alter von 65 oder älter hat.

Die a2 Pilotenpreise wurden geschaffen, um die Entwicklung von Technologie für ältere Menschen zu fördern. Die Auszeichnungen, die von der NIA in den nächsten fünf Jahren mit 40 Millionen US-Dollar finanziert werden, gaben heute die erste Kohorte von 33 Projekten bekannt, die zur Finanzierung ausgewählt wurden. Die Mehrheit nutzt künstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen, und 40 % werden von Frauen geleitet.

Stephen Liu, der Geschäftsführer von a2 Collective, das die Auszeichnungen überwacht, sagte gegenüber TechCrunch, er hoffe, dass es mehr Tech-Unternehmer ermutige, sich mit Age Tech zu beschäftigen.

„Es ist ein weitgehend unbestrittener, wachsender, zukunftssicherer Markt, der beispiellose Möglichkeiten bieten wird, die von KI angetrieben werden“, sagte er und fügte hinzu: „Wir haben zwei große Megatrends, KI und die Demografie des Alterns, und es ist unwiderlegbar, dass es einen großen gibt , ein wachsender, riesiger, zukunftssicherer Markt, auf den sie sich konzentrieren sollten.“

Das a2 Collective umfasst drei Artificial Intelligence and Technology Collaboratories (AITC), mit denen die Projekte zusammenarbeiten werden. Die AITCs sind an der John Hopkins University, der University of Massachusetts Amherst und der University of Pennsylvania untergebracht.

Die meisten der 33 Pilotprojekte befassen sich mit kognitivem Verfall, aber einige befassen sich auch mit Gebrechlichkeit, Komorbidität, Delirium, Palliativpflege, sozialer Isolation und Sehbehinderung. Sie erhalten insgesamt über 5 Millionen US-Dollar, und für die Finanzierung ausgewählte Projekte erhalten bis zu 200.000 US-Dollar an Eigenkapitalzuschüssen, um die direkten Kosten über einen Zeitraum von einem Jahr zu decken.

Etwa die Hälfte der Bewerbungen für die ersten Preise stammt von privaten Unternehmen, andere sind akademische Forschungsprojekte. Viele sind auch Kooperationen zwischen dem Privatsektor und der Wissenschaft. A2 Collective wandte sich an Startups, akademische Einrichtungen, Accelerator-Programme und Risikokapitalfirmen, die sich auf das Gesundheitswesen konzentrieren, um Bewerber zu finden.

a2 Pilot Awards erste Kohorte

a2 Pilot Awards erste Kohorte

„In diesem speziellen Programm haben wir definitiv ein Auge auf die kommerzielle Nutzung oder eine Art Kommerzialisierung des Projekts gerichtet“, sagte Liu. „Idealerweise möchten Sie eine Wirkung dort sehen, wo es in den nächsten Jahren von jemandem verwendet wird, sei es ein Kliniker, ein älterer Amerikaner, eine Pflegekraft oder eine Krankenschwester.“

Einige Beispiele für ausgewählte Projekte umfassen Autotune michdas Musik verwendet, um Symptome der Alzheimer-Krankheit und verwandter Erkrankungen anzugehen. Bestie-Bot verwendet RGB-D-Tiefenkameras und thermische Computervision, um Patienten zu überwachen und telemedizinisch zu untersuchen. Und WellSaid.ai verwendet Konversations-KI, um Gesundheitsbewertungen durchzuführen und Anzeichen von kognitiver Beeinträchtigung und Demenz für Menschen in ihren Häusern zu erkennen.

Neben den AITCs umfassen die Partnerschaften von a2 Collective auch Gesundheitssysteme, Kliniker und Forscher, Risikokapitalgeber und öffentliche Gesundheitseinrichtungen, die sich auf Alterstechnologie und Altenpflege konzentrieren.

Jedes AITC entscheidet, welche Projekte gefördert werden, und verschafft ihnen auch Zugang zu Gerontologen, Geriatern, Alzheimer-Spezialisten und anderen Experten. Die Idee sei, jedem Projekt die gleiche Art von Mentoring und Anleitung zu geben wie Pre-Seed-Startups in Accelerator-Programmen, sagte Liu.

Die zweiten a2 Pilot Awards sind bereits in Arbeit, wobei die nächste Gruppe von Finalisten derzeit ausgewählt wird. Sie werden im Frühjahr bekannt gegeben. Das a2 Collective nimmt auch Bewerbungen für seinen dritten Wettbewerb vom 1. Mai bis 31. Juli entgegen.

Liu sagte gegenüber TechCrunch, er erwarte einen dramatischen Anstieg der Alterstechnologie.

„Da die Computerkosten sinken und die Fähigkeiten unserer KI-Modelle steigen, können wir meines Erachtens eine kambrische Explosion neuer Technologien erwarten, die älteren Amerikanern, einschließlich denen mit Alzheimer, dramatisch helfen werden, länger und besser zu leben und vielleicht unseren Bedrängten zu helfen Gesundheitssystem“, sagt er. Wir sind in den frühen Innings davon.“

source-116

Leave a Reply