Die Versicherungskrise in Florida schürt Ängste vor einem Zusammenbruch des Immobilienmarktes

Die jüngste Ankündigung von Farmers Insurance, den neuen Versicherungsschutz in Florida einzustellen, hat bei Immobilienexperten die Sorge geschürt, dass das Ende des Immobilienbooms im Bundesstaat nahe sein könnte.

Am Dienstag teilte Farmers Florida mit, dass es die neue Berichterstattung über Autos, Häuser und Regenschirme einstellt, was auch der Fall sein wird angeblich Auswirkungen auf 100.000 Policen. Farmers ist die vierte große Versicherungsgesellschaft, die den Staat verlässt. Die meisten verweisen auf das Risiko, das von Hurrikanen ausgeht. Die Rückzüge, die Kritik am Präsidentschaftskandidaten Gouverneur Ron DeSantis für 2024 ausgelöst haben, könnten eine volatile Reaktion auf dem Immobilienmarkt auslösen, der trotz Inflation und Zinserhöhungen der Federal Reserve weiterhin hohe Preise aufweist.

Während des Immobilienpreisanstiegs im letzten Jahr belegte Florida laut Moody’s Analytics den zweiten Platz auf einer Liste von elf Bundesstaaten, in denen die Immobilienpreise im ersten Quartal um mehr als 20 Prozent stiegen. Florida lag nur hinter Arizona und einen Platz vor Georgia.

Allerdings könnte sich der Trend bald umkehren, wenn sich die Versicherungs- und Klimatrends fortsetzen.

Auf dieser Luftaufnahme sind von einigen Häusern, die am 25. Januar 2023 durch Hurrikan Ian in Fort Myers Beach, Florida, zerstört wurden, nur noch geräumte Grundstücke übrig. Farmers Insurance ist der jüngste Versicherer, der das Angebot neuer Policen in Florida eingestellt hat, da mehrere Unternehmen bei ihren Entscheidungen, neue Versicherungen im Bundesstaat einzustellen, das Risiko eines Hurrikans anführten.
Joe Raedle/Getty

Professor Itzhak Ben-David, Finanzprofessor am Fisher College of Business der Ohio State University, erzählte Newsweek dass der Rückzug großer Versicherer aus dem Staat schwerwiegende Folgen für den Immobilienmarkt haben könnte.

„Die explodierenden Versicherungsgebühren und die Komplexität des Versicherungsschutzes können angehende Hausbesitzer abschrecken und möglicherweise einen Rückgang der Immobilienwerte auslösen“, sagte Ben-David.

Versicherungen bieten Hausbesitzern ein „Sicherheitspolster“, fügte Ben-David hinzu, aber wenn das Polster nachlässt, könnten potenzielle Käufer davon abgehalten werden, in die Gegend zu ziehen.

„Die daraus resultierenden finanziellen Belastungen und die Unsicherheit könnten zu einem Anstieg von Zwangsverkäufen oder Hypothekenausfällen führen und die Immobilienpreise weiter sinken lassen“, sagte Ben-David.

Florida ist bei weitem nicht der einzige Staat, der von der Gefahr von Naturkatastrophen betroffen ist. Ben-David sagte, dass die Situation einen breiteren Trend widerspiegele, bei dem Versicherungsunternehmen landesweit die Risikoexposition, vor allem durch Naturkatastrophen, bewerten.

„Dieser Trend könnte die Immobilienmärkte im ganzen Land erschüttern und den dringenden Bedarf an politischen Reformen, Infrastrukturverbesserungen und innovativen Versicherungsmodellen verdeutlichen, um solche Risiken besser zu verwalten und zu mindern“, sagte Ben-David.

Eine weitere Sorge besteht darin, dass weniger Versicherungsoptionen wahrscheinlich die Versicherungskosten erhöhen und die Kosten für Wohneigentum in Florida erhöhen werden, so Jeff Tucker, leitender Ökonom bei Zillow.

„Wenn sich genügend Versicherer zurückziehen, könnte dies auf lange Sicht die Fähigkeit der Käufer, Hypotheken aufzunehmen oder das Vertrauen in den Kauf eines Hauses in Florida zu haben, erheblich beeinträchtigen. Doch vorerst ist die Kaufnachfrage in Florida dennoch sehr stark geblieben.“ „Es gibt weniger Optionen für die Hausratversicherung“, sagte Tucker Newsweek.

Es hat sich als schwierig erwiesen, einen Zusammenbruch des Immobilienmarktes vorherzusagen. Im vergangenen Jahr erwarteten viele Experten, dass der Markt in diesem Jahr abstürzen würde. Allerdings hält der Mangel an zum Verkauf stehenden Häusern den US-Markt über Wasser, obwohl viele Experten davon ausgehen, dass er einbrechen würde. Die Vorhersagen haben sich noch nicht bewahrheitet und führten sogar dazu, dass die staatlich kontrollierte Hypothekenbank Fannie Mae ihre Prognosen für den Markt 2023 revidierte.

Ben-David erzählte Newsweek dass die Versicherungsunternehmen, die Florida verlassen, auf eine Marktkorrektur oder einen Abschwung im Immobiliensektor des Staates hinweisen könnten, insbesondere wenn die Trends anhalten.

source site-13

Leave a Reply