Die Verluststrähne von Ethereum gegenüber Bitcoin dauert 15 Monate – Kann der ETH-Preis seinen Kurs umkehren?

Der Preis des nativen Tokens von Ethereum, Ether (ETH), liegt im Vergleich zu Bitcoin (BTC) auf einem 15-Monats-Tief und ist der niedrigste seit der Umstellung von Ethereum auf Proof-of-Stake (PoS).

Wird es für den Rest des Jahres 2023 weiter schwächer? Werfen wir einen genaueren Blick auf die Diagramme.

Der Ethereum-Preis fällt unter die kritische Unterstützung gegenüber Bitcoin

Das ETH/BTC-Paar fiel Anfang dieser Woche auf bis zu 0,056 BTC. Dadurch brach das Paar unter seinen exponentiellen gleitenden 200-Wochen-Durchschnitt (200-Wochen-EMA; die blaue Welle) nahe 0,058 BTC ein, was die Abwärtsrisiken bis ins Jahr 2023 hinein erhöht.

Der 200-Wochen-EMA diente in der Vergangenheit als verlässliches Unterstützungsniveau für ETH/BTC-Bullen. Beispielsweise erholte sich das Paar drei Monate nach dem Test der Wellenunterstützung im Juli 2022 um 75 %. Umgekehrt fiel es um über 25 %, nachdem es im Oktober 2020 dieselbe Unterstützung verloren hatte.

Wöchentliches ETH/BTC-Preisdiagramm. Quelle: TradingView

ETH/BTC sieht sich im Jahr 2023 mit ähnlichen Ausverkaufsrisiken konfrontiert, nachdem es seinen 200-Wochen-EMA als Unterstützung verloren hat. In diesem Fall dürfte das nächste Abwärtsziel bei der 0,5-Fib-Linie nahe 0,051 BTC im Jahr 2023 liegen, was einem Rückgang von etwa 9,5 % gegenüber dem aktuellen Preisniveau entspricht.

Umgekehrt könnte sich der ETH-Preis in Richtung seines 50-Wochen-EMA (der roten Welle) nahe 0,065 BTC erholen, wenn er den 200-Wochen-EMA als Unterstützung zurückerobert.

Der Bitcoin-Bullenfall überschattet Ethereum

Die anhaltende Schwäche von Ethereum gegenüber Bitcoin spiegelt sich in den institutionellen Kapitalflussdaten wider.

Laut Angaben haben Bitcoin-spezifische Investmentfonds beispielsweise bis zum 6. Oktober seit Jahresbeginn (YTD) 246 Millionen US-Dollar angezogen CoinShares. Andererseits haben Ethereum-Fonds Kapital verloren und verzeichneten im gleichen Zeitraum Abflüsse in Höhe von 104 Millionen US-Dollar.

Nettozuflüsse in Kryptofonds (nach Vermögenswerten). Quelle: CoinShares

Die Diskrepanz ist wahrscheinlich auf die zunehmende Begeisterung über eine mögliche Spot-Zulassung eines börsengehandelten Bitcoin-Produkts (ETF) in den USA zurückzuführen

Handelsexperten argumentieren, dass die Spot-Einführung eines Bitcoin-ETF 600 Milliarden US-Dollar einbringen wird. Darüber hinaus wirkt auch die vierte Halbierung von Bitcoin am 24. April 2024 als Rückenwind für den Altcoin-Markt.

Verwandt: Der Bitcoin-Preis erhält ein neues Ziel von 25.000 US-Dollar, da der SEC-Entscheidungstag GBTC ankurbelt

Durch die Halbierung wird die Blockbelohnung der Bitcoin-Miner von 6,25 BTC auf 3,125 BTC sinken, ein bullischer Fall, der auf einem historischen Präzedenzfall basiert, der das neue Angebot halbiert.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.