Die USA werden diese Woche von einem Wintersturm von Küste zu Küste heimgesucht

Weite Teile der USA werden in den kommenden Tagen von einem historischen Spätwintersturm mit teilweise rekordverdächtigen Schneefällen heimgesucht.

In Teilen des Mittleren Westens, insbesondere im Süden von Minnesota, sind bis zu zwei Fuß Schnee möglich, und eine hohe Wahrscheinlichkeit von mehr als 20 cm von South Dakota nach Osten durch Minnesota, Wisconsin und Michigan.

Der Schneefall wird von bitterkalten Temperaturen und tückischen Schneesturmbedingungen begleitet. Der Nationale Wetterdienst (NWS) für Minneapolis-St. Paul warnte am späten Mittwoch und bis in den Donnerstag hinein vor „lebensbedrohlichen Reisebedingungen“, und auch Stromausfälle seien möglich.

Im Westen der USA wird in höheren Lagen in Bergketten ein bis zwei Fuß Schnee erwartet, während mit Regen vermischte Schneegestöber die Täler im Inneren treffen werden.

Am Dienstag wurden im pazifischen Nordwesten mäßiger bis starker Regen sowie Gewitter vorhergesagt. Da die Temperaturen über Nacht sinken, kann es am Mittwoch in den zentralkalifornischen Tälern zu leichtem Schneefall kommen.

Schnee hatte bereits am Dienstag über Teile der Ebenen zu fallen begonnen, und bis Donnerstag wird in weiten Teilen von Zentral-Neuengland Schnee hereinströmen. Mehr als 12 Zoll Schnee sind wahrscheinlich für hohe Lagen in den Adirondacks und den Green and White Mountains leichtere Ansammlungen von bis zu vier Zoll im Bundesstaat New York und im Zentrum von Neuengland.

Eisregen oder stürmische Bedingungen werden über das südliche Neuengland fahren, bevor es bis Freitag nachlässt.

Abgesehen von den Schneefällen besteht ein geringes Risiko übermäßiger Niederschläge vom Nordosten von Missouri in Nord-Illinois, Nord-Indiana und Süd-Michigan sowie an einigen Stellen mit Sturzfluten.

Teile des Westens und der High Plains werden sehr starke Winde von 50-60 mph und an einigen Orten bis zu 80 mph erfahren. Für die südlichen High Plains wird bis Mittwoch ein erhöhtes Brandrisiko prognostiziert.

Klappen Sie die Luken zu, der Winter ist noch nicht vorbei: Ein rekordverdächtiger Sturm am Ende der Saison wird diese Woche die USA treffen

(NOAA/NWS)

Neben der Fülle prekärer Wetterbedingungen wird es große Temperaturschwankungen im Februar geben.

Besonders für die Täler von Ohio und Tennessee, wo die Temperaturen über 70 Grad Fahrenheit steigen werden, sind viele rekordverdächtige oder rekordverdächtige Höhen zu erwarten. Näher an der Golfküste und Florida werden die Höhen in die 80er Jahre steigen.

Auf der anderen Seite sind im Westen Rekordtiefs möglich, mit Temperaturen in den 30er und 40er Jahren für den pazifischen Nordwesten und 50er in Kalifornien. Für die Northern Plains werden bitterkalte Windschauer von etwa 20 bis 30 Grad unter Null erwartet.

source site-24

Leave a Reply