Die USA und Europa führen die weltweite Verurteilung der Hamas-Angriffe auf Israel an

Länder auf der ganzen Welt haben eine Welle palästinensischer Angriffe zu Land, zu Wasser und in der Luft verurteilt, bei denen nach Angaben der israelischen Armee mehr als 200 Menschen ums Leben kamen.

Sie warfen Kämpfern der palästinensischen militanten Gruppe Hamas vor, in Häuser einzubrechen und „Zivilisten zu massakrieren“.

„Wir befinden uns im Krieg“, sagte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und kündigte schwere Vergeltungsmaßnahmen nach dem Überraschungsangriff an.

Hier ist eine Zusammenfassung der Reaktionen:

Vereinigte Staaten

Präsident Joe Biden sagte, die US-Unterstützung für Israel sei „grundsolide und unerschütterlich“.

“Der Vereinigte Staaten steht auf der Seite Israels“, sagte Biden in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung im Weißen Haus, flankiert von US-Außenminister Antony Blinken.

„Wir werden es nie versäumen, ihnen den Rücken freizuhalten.“

Ein Beamter des Weißen Hauses sagte, Gespräche mit Israel über Militärhilfe seien „in vollem Gange“.

Iran

Ein hochrangiger Berater des obersten iranischen Führers Ayatollah Ali Khamenei drückte seine Unterstützung für den Angriff aus und nannte ihn eine „stolze Operation“.

„Wir unterstützen diese Operation“, sagte Yahya Rahim Safavi, zitiert von der Nachrichtenagentur ISNA.

Safavi brachte seine Unterstützung für die palästinensischen Militanten „bis zur Befreiung Palästinas und Jerusalems“ zum Ausdruck.

Laut einem von der Nachrichtenagentur Tasnim veröffentlichten Video riefen iranische Abgeordnete am Samstag bei einer Parlamentssitzung „Nieder mit Israel“, „Nieder mit Amerika“ und „Willkommen Palästina“.

Saudi-Arabien

Das Außenministerium Saudi-Arabiens erklärte: „Das Königreich fordert einen sofortigen Stopp der Eskalation zwischen den beiden Seiten, den Schutz der Zivilbevölkerung und Selbstkontrolle.“

„Das Königreich wird an seine wiederholten Warnungen vor den Gefahren einer explosiven Situation als Folge der anhaltenden Besatzung und des Entzugs der legitimen Rechte des palästinensischen Volkes erinnert“, fügte es hinzu.

UN

Der UN-Menschenrechtsbeauftragte Volker Turk sagte: „Ich fordere ein sofortiges Ende der Gewalt und appelliere an alle Seiten und Schlüsselländer in der Region, zu deeskalieren, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden.“

Er sagte, er sei „zutiefst besorgt über Berichte, dass israelische Zivilisten als Geiseln genommen wurden“.

EU

EU-Chefin Ursula von der Leyen sagte: „Ich verurteile den Angriff der Hamas-Terroristen gegen Israel aufs Schärfste.“

„Es ist Terrorismus in seiner verabscheuungswürdigsten Form. Israel hat das Recht, sich gegen solche abscheulichen Angriffe zu verteidigen“, sagte sie.

Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sagte: „Diese schreckliche Gewalt muss sofort aufhören. Terrorismus und Gewalt lösen nichts. Die EU bringt in diesen schwierigen Momenten ihre Solidarität mit Israel zum Ausdruck.“

Er fügte hinzu: „Die Nachrichten über Zivilisten, die in ihren Häusern oder nach Gaza als Geiseln genommen wurden, sind entsetzlich. Dies verstößt gegen internationales Recht. Geiseln müssen sofort freigelassen werden.“

Brasilien

Brasilien, das den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat innehat, verurteilte die Angriffe auf Israel.

In einer Erklärung des Außenministeriums wurden alle Parteien aufgefordert, „maximale Zurückhaltung zu üben, um eine Eskalation der Situation zu vermeiden“.

Kurz darauf hieß es, man werde eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zur Krise einberufen. Der Rat kündigte an, dass er am Sonntag zusammentreten werde.

Russland

Das russische Außenministerium forderte einen „sofortigen Waffenstillstand“.

„Wir fordern die palästinensische und die israelische Seite auf, das Feuer sofort einzustellen, auf Gewalt zu verzichten, die notwendige Zurückhaltung zu zeigen und – mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft – einen Verhandlungsprozess einzuleiten, der auf die Schaffung eines umfassenden, dauerhaften und lang erwarteten Friedens abzielt.“ “, sagte die Sprecherin des Ministeriums, Maria Sacharowa.

Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dessen Land eine russische Invasion abwehrt, sagte, Israel habe ein „unbestreitbares“ Recht, sich zu verteidigen.

„Terror ist immer ein Verbrechen, nicht nur gegen ein Land oder bestimmte Opfer, sondern gegen die gesamte Menschheit“, sagte er.

Truthahn

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan forderte Israel und die Palästinenser auf, eine weitere Eskalation zu vermeiden.

„Wir fordern alle Parteien auf, vernünftig zu handeln und sich von impulsiven Schritten fernzuhalten, die Spannungen erhöhen“, sagte Erdogan, der die palästinensische Sache nachdrücklich unterstützt.

Frankreich

Frankreich drückte „völlige Solidarität mit Israel und den Opfern“ aus und unterstrich „seine absolute Ablehnung des Terrorismus und sein Engagement für die Sicherheit Israels“.

Präsident Emmanuel Macron sagte, er verurteile die Angriffe „aufs Schärfste“.

Deutschland

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock sagte, Israel habe „unsere volle Solidarität“ und „das völkerrechtlich garantierte Recht, sich gegen den Terrorismus zu verteidigen“.

Großbritannien

Der britische Premierminister Rishi Sunak sagte, er sei „schockiert“ über die Angriffe.

„Israel hat das absolute Recht, sich zu verteidigen“, sagte er.

Später ging er in einem Beitrag auf X, früher bekannt als Twitter, noch weiter.

„Je nachdem die Barbarei der heutigen Gräueltaten deutlicher wird, stehen wir eindeutig auf der Seite Israels“, schrieb er.

„Dieser Angriff der Hamas ist feige und verdorben.“

Südafrika

Das südafrikanische Außenministerium äußerte seine „große Besorgnis über die jüngste verheerende Eskalation im israelisch-palästinensischen Konflikt“.

„Die Region braucht dringend einen glaubwürdigen Friedensprozess, der den Forderungen einer Vielzahl früherer UN-Resolutionen nach einer Zwei-Staaten-Lösung und einem gerechten und umfassenden Frieden zwischen Israel und Palästina nachkommt“, hieß es weiter.

Indien

Der indische Premierminister Narendra Modi sagte, sein Land stehe „in dieser schwierigen Stunde in Solidarität mit Israel“.

„Ich bin zutiefst schockiert über die Nachricht von Terroranschlägen in Israel“, sagte Modi.

Jemen

Im Jemen drückten Huthi-Rebellen, die die Hauptstadt Sanaa kontrollieren, ihre Unterstützung für „die heroische dschihadistische Operation“ aus.

In einer Erklärung, die auf der Website der von Huthi kontrollierten Nachrichtenagentur SABA veröffentlicht wurde, sagte die mit dem Iran verbündete militante Gruppe, der Angriff habe „die Schwäche, Zerbrechlichkeit und Ohnmacht“ Israels offenbart.

Es fügte hinzu, dass diese Operation „ein Kampf der Würde, des Stolzes und der Verteidigung“ sei.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply