Die US-Regierung will den Nintendo-Hacker Gary Bowser für fünf Jahre hinter Gitter bringen, „um eine gerechte Strafe zu verhängen“ • Eurogamer.net

Dem Nintendo-Hacker Gary Bowser sollen 60 Monate – fünf Jahre – hinter Gittern drohen, hat die US-Regierung angekündigt.

Die vorgeschlagene Strafe wäre eine außerordentlich lange Gefängnisstrafe für Bowser, der bereits seine Schuld eingestanden und eine Geldstrafe von 4,5 Millionen US-Dollar für seine Rolle bei der Herstellung und dem Verkauf von Spielkonsolen akzeptiert hat, die die Piraterie ermöglichen.

Bowser hat unterdessen plädiert, dass er nur für 19 Monate untergehen soll.

Neu Gerichtsdokumente diskutieren Gefängnisstrafehaben sowohl die US-Regierung als auch Bowsers Anwälte ihren Fall vertreten.

Die US-Regierung sagte, die 60-monatige Haftstrafe sei angemessen angesichts „der Art und der Umstände der Straftat, der Geschichte und der Eigenschaften des Angeklagten und der Notwendigkeit, dass die Strafe die Schwere der Straftat widerspiegelt, die Achtung des Gesetzes fördert, und eine gerechte Bestrafung zu gewährleisten … um kriminellem Verhalten eine angemessene Abschreckung zu bieten”. Nach diesen fünf Jahren, sagte die Regierung, sollte Bowser drei Jahre lang überwacht werden.

Das Ergebnis dieses Falls wird innerhalb der Videospielgemeinschaft Wellen schlagen und wurde “von der Industrie genau beobachtet”, fuhr die US-Regierung fort und listete verschiedene Medienberichterstattungen über den Prozess auf – einschließlich der von Eurogamer.

Bowsers Anwälte haben seinerseits argumentiert, Gary sei „der am wenigsten schuldhafte und einzige festgenommene Angeklagte dieser Anklage“, während andere dem Gesetz entkommen sind. Aus diesem Grund, schrieben sie, wurde Bowser die „Hauptlast“ der Schuld gegeben.

Bowsers Anwälte spielten auch den Geldbetrag herunter, den er tatsächlich mit dem Piraterie-fähigen Unternehmen verdiente – eine Schätzung von 320.000 US-Dollar über sieben Jahre, sagen sie – während andere mehr Geld verdienten und im Ausland einen verschwenderischen Lebensstil führten.

„Dies ist ein schweres Vergehen, bei dem Nintendo erhebliche finanzielle Verluste erlitten hat“, räumt Bowsers Rechtsverteidiger ein. „Eine Freiheitsstrafe von 19 Monaten für den am wenigsten schuldigen der drei angeklagten Angeklagten ist unter den Umständen, unter denen Herr Bowser diese Strafe tatsächlich verbüßt ​​hat, erheblich.“

Bowsers Hacking-Gruppe, Team Xecuter, erwirtschaftete zig Millionen Dollar aus den massenproduzierten und weit verbreiteten Mod-Chips. Der industrielle Umfang dieses Unternehmens war der Schlüssel dafür, dass es die Aufmerksamkeit der US-Regierung auf sich zog.

„Dieser Fall ist anders als alle anderen der Regierung bekannten Kriminalfälle“, schloss die US-Regierung. “Mr. Bowser verdient eine höhere Strafe … angesichts der Größe und des Atems der Team Xecuter-Verschwörung, die jahrelang andauerte und mehrere Arten von Umgehungsgeräten umfasste.”

Ein Richter wird nun genau entscheiden, wie lange Bowser hinter Gitter kommt.

Abgesehen von diesem US-Regierungsfall und seiner Geldstrafe von 4,5 Millionen Dollar dafür hat Bowser zusätzlich eine satte Geldstrafe von 10 Millionen Dollar für Nintendos eigene Zivilklage gegen ihn akzeptiert.


source site-60

Leave a Reply