Die US-Regierung hat die Bitcoin-Gewinne nicht verpasst und beläuft sich nun auf insgesamt 6 Milliarden US-Dollar

Bitcoin (BTC) im Wert von über 7,2 Milliarden US-Dollar wird immer noch von der US-Regierung kontrolliert – aber seine Verluste nehmen zu.

Daten Das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode zeigt, dass Washington bis zum 31. Oktober insgesamt 210.429 Bitcoins beschlagnahmt hat.

195.000 BTC verkauft, 6,3 Milliarden US-Dollar weniger

Das US-Justizministerium (DOJ) und der Internal Revenue Service (IRS) sind – vielleicht zufällig – als einer der größten Bitcoin-Wale der Welt bekannt.

Durch verschiedene Gerichtsverfahren hat der Gesetzgeber im Laufe der Jahre große Mengen an BTC beschlagnahmt, und nur ein kleiner Prozentsatz der Einnahmen wurde auf Auktionen weiterverkauft.

Diejenigen, die sich für den Kauf des Erlöses entschieden haben, haben erheblich profitiert, und was die Ironie noch verstärkt, ist, dass sich das DOJ – eher wie ein Bitcoin-Neuling als wie ein Wal – schuldig gemacht hat, zu früh verkauft zu haben.

Laut einer von Jameson Lopp, Mitbegründer des Bitcoin-Verwahrungsunternehmens Casa, zusammengestellten Statistik hat die Regierung durch den Verkauf von 195.092 BTC bisher potenzielle Gewinne in Höhe von insgesamt über 6 Milliarden US-Dollar verpasst.

Größte nationale und Unternehmens-Bitcoin-Bestände (Screenshot). Quelle: BitcoinTreasuries

Kein anderes Unternehmen außer Satoshi Nakamoto besitzt mehr BTC als das DOJ. Der größte Unternehmens-BTC-Treasury, der sich beispielsweise im Besitz von MicroStrategy befindet, besteht derzeit aus 158.245 BTC (5,43 Milliarden US-Dollar) pro Jahr Daten von der Überwachungsressource BitcoinTreasuries.

Schwere Bitcoin-Tasche

Glassnode zeigt, dass der Vorrat des DOJ im Gleichschritt mit der Ankündigung von Beschlagnahmungen wächst.

Verwandt: Mittlerweile gibt es fast 40 Millionen Bitcoin-Adressen im Gewinn – ein neuer Rekord

Anfang 2022 erhöhte sich sein Bestand um fast 100.000 BTC – damals im Wert von 3,6 Milliarden US-Dollar – dank rechtliche Schritte gegen Personen, denen vorgeworfen wird, versucht zu haben, die Erlöse aus einem Hackerangriff auf die große Krypto-Börse Bitfinex im Jahr 2016 zu waschen.

BTC-Bilanzdiagramm der US-Regierung. Quelle: Glassnode

Unterdessen beschuldigte der Milliardär Tim Draper, einer der ursprünglichen BTC-Auktionsbieter, kürzlich die US-Regierung, das Krypto-Wachstum zu unterdrücken.

Nachdem Draper zuvor einen BTC-Preis von 250.000 US-Dollar für 2022 vorhergesagt hatte, behauptete er anschließend, dass politisches Versagen „die goldene Gans des Silicon Valley töten“ würde.

„Vorschriften ersticken Innovatoren“, heißt es in einem X-Beitrag vom Mai.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlungen. Jede Anlage- und Handelsmaßnahme birgt Risiken, und Leser sollten bei ihrer Entscheidung eigene Recherchen durchführen.