Die US-Notenbank erhöht die Zinsen um 0,75 %, um die Inflation einzudämmen


GESCHÄFTSTÄGLICH
GESCHÄFTSTÄGLICH © Frankreich 24

Die US-Notenbank hat die Zinssätze um 0,75 % angehoben – die aggressivste Erhöhung seit 1994 – um die steigende Inflation einzudämmen. Die amerikanische Zentralbank versucht, die Geldpolitik zu straffen und gleichzeitig das Wachstum der Wirtschaft und der Arbeitsmärkte zu fördern. Aber wird der Schritt effektiv sein? Christian Lawrence, Senior Markets Strategist bei der Rabobank New York, sagt, die Fed befinde sich „in einer schlechten Situation“, weil sie die Haupttreiber der Inflation – Lebensmittel- und Energiekosten – nicht kontrollieren könne.

source site-31

Leave a Reply