Die Umnutzung der Wärme aus dem Bitcoin-Bergbau kann die globale Energiekrise lösen: Arcane

Die Flexibilität hinter dem Betrieb von Bitcoin (BTC)-Mining-Operationen kann entscheidend sein, um die realen Probleme zu lösen, die der Energieindustrie im Weg stehen, schlägt Arcane Research vor.

Eine der größten Bedenken, die die Behörden in Bezug auf die allgemeine Einführung von Bitcoin äußern, ist der Energiebedarf. Während Innovationen in der Chipsatzherstellung dazu beigetragen haben, die Betriebskosten im Zusammenhang mit dem Bitcoin-Mining zu senken, a Bericht von Arcane zeigt das Potenzial des Marktes, die Energiebranche zu verändern.

Aufgrund der geringen Reaktionskosten ergänzt Bitcoin Mining das Wachstum von Wind- und Solarnetzen, die oft instabile und nicht kontrollierbare Energie erzeugen. Arcane Research weist darauf hin, dass der Electric Reliability Council of Texas Bitcoin-Minern bisher nur erlaubt hat, an den fortschrittlichsten Demand-Response-Programmen teilzunehmen.

Bitcoin-Mining ist nicht nur flexibel gegenüber Netzanforderungen, sondern kann auch dazu beitragen, Probleme im Zusammenhang mit Gasabfackeln zu lösen – dem Prozess der Verbrennung von Erdgas im Zusammenhang mit der Ölförderung.

Arcane hebt hervor, dass Miner durch die Nutzung des Agnostizismus, der Modularität und der Portabilität von Bitcoin-Rigs Betriebe neben Ölquellen einrichten können, und argumentiert, dass „pro Investition von 1.000 Dollar ein Bitcoin-Mining-System die Emissionen von 6,32 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr reduziert, verglichen mit 1,3 für Wind und 0,98 für Solar.“

Bitcoin-Mining kann der Energieindustrie weiter helfen, indem es sein Nebenprodukt – Wärme – umwandelt, um im kommenden Winter Häuser, Industrien und andere Anwendungen zu heizen. Es ist wichtig zu beachten, dass Heizungen etwa 40 % der weltweiten CO2-Emissionen ausmachen.

Die Wiederverwendung von Wärme aus dem Bitcoin-Mining bietet verschiedene Vorteile, darunter Betriebssubventionen und niedrigere Heizkosten.

Verwandt: US-Gesetzgeber appellieren direkt an 4 Bergbauunternehmen und fordern Informationen zum Energieverbrauch an

Die Bedeutung der oben genannten Forschung kommt zu einer Zeit, als die Eurozone inmitten der Gas- und Energiekrise eine Rekordinflation von 9,1 % erreichte.

Wie Cointelegraph berichtete, machten die Energiepreise mit einer Jahresrate von 38,3 % im vergangenen Monat den größten Preisschub aus.