Die Ukraine verbietet Bitcoin-Käufe mit lokaler Währung inmitten des Kriegsrechts

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) ergreift weiterhin Maßnahmen, um Kapitalabflüsse inmitten des Kriegsrechts zu verhindern, indem sie erhebliche Beschränkungen für den Kauf von Kryptowährungen durchsetzt.

Die ukrainische Zentralbank offiziell angekündigt Donnerstag eine Reihe von Beschränkungen für grenzüberschreitende Operationen, die es Einzelpersonen verbieten, Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) mit der nationalen Fiat-Währung Griwna (UAH) zu kaufen.

Ukrainer dürfen Bitcoin und andere Kryptowährungen jetzt nur noch mit Fremdwährung kaufen, wobei die monatlichen Gesamtkäufe auf 100.000 UAH (3.300 $) begrenzt sind. Das entsprechende Limit gilt auch für internationale Peer-to-Peer-Transaktionen.

Laut der Ankündigung hat die NBU Krypto-Käufe neben Operationen wie Einzahlungen in elektronische Geldbörsen, Devisentransaktionen und Reisezahlungen als „Quasi-Cash-Transaktionen“ angesehen. Durch die Verabschiedung von Beschränkungen für solche Transaktionen will die Zentralbank den „unproduktiven Kapitalabfluss“ aus dem Land inmitten des Kriegsrechts verhindern.

„Die relevanten Änderungen werden dazu beitragen, den Devisenmarkt zu verbessern, was eine notwendige Voraussetzung für die Lockerung der Beschränkungen in der Zukunft ist, sowie den Druck auf die internationalen Währungsreserven der Ukraine zu verringern“, schrieb die NBU.

Die Zentralbank räumte ein, dass der Bedarf an internationalen Transaktionen inmitten des Kriegsrechts massiv zugenommen hat, da Millionen von Bürgern gezwungen sind, die Ukraine zu verlassen. Die NBU kann sich jedoch keine „unproduktiven Kapitalabflüsse“ leisten, zu denen Investitionen in Kryptowährungen gehören, heißt es in der Ankündigung und fügt hinzu:

„Quasi-Cash-Transaktionen […] werden hauptsächlich durchgeführt, um die derzeitigen Beschränkungen der Nationalbank zu umgehen, insbesondere für Anlagen im Ausland, die aufgrund des Kriegsrechts verboten sind. Daher sollten die relevanten Transaktionen so interpretiert werden, dass sie zu unproduktiven Kapitalabflüssen führen.“

Nach Angaben der NBU, der ukrainischen Regierung angenommen die entsprechenden Änderungen im Rahmen des NBU-Vorstandsbeschlusses vom 20. April 2022, der am Mittwoch in Kraft getreten ist.

Verbunden: Die größte Sparkasse der Ukraine stoppt Bitcoin-Käufe mit Griwna – Bericht

Mehreren Quellen zufolge haben einige ukrainische Banken solche Beschränkungen bereits eingeführt. Die PrivatBank, die größte Geschäftsbank der Ukraine, hat Berichten zufolge ihren Kunden Mitte März verboten, BTC mit UAH zu kaufen.

Die Beschränkungen heben offensichtlich die Augenbrauen, da die ukrainische Regierung aktiv daran gearbeitet hat, Kryptowährungen inmitten des Kriegsrechts zu legalisieren. Im März unterzeichnete der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj ein Gesetz zur Schaffung eines rechtlichen Rahmens für das Land, um einen regulierten Kryptomarkt zu betreiben.