Die Ukraine erhält eine enorme Aufstockung ihrer Leopard-1-Panzer

Berichten zufolge wird die Ukraine im Rahmen eines neuen europäischen Abkommens Dutzende zusätzlicher Leopard-1-Panzer erhalten, wodurch die wachsende Panzerflotte des Landes im Zuge der Gegenoffensive gestärkt wird.

Freddy Versluys, Vorstandsvorsitzender des belgischen Verteidigungsunternehmens OIP Land Systems, sagte Reuters Er verkaufte 50 Panzer, die er vor mehr als fünf Jahren von der belgischen Regierung gekauft hatte, an ein namentlich nicht genanntes europäisches Land. Versluys sagte nicht, für wie viel die Panzer verkauft worden waren oder welches Land sie gekauft hatte. Der Wächter Die Anzahl der Panzer wurde separat mit 49 angegeben.

Am Dienstag, Handelsblatt berichtete unter Berufung auf Branchenquellen, dass der deutsche Rüstungshersteller Rheinmetall 50 Leopard-1-Panzer von OIP gekauft habe. Etwa 30 davon werden der Veröffentlichung zufolge nach der Aufarbeitung in die Ukraine geschickt.

Das teilte eine ungenannte Verteidigungsquelle mit Reuters dass die deutsche Regierung im Rahmen des Hilfspakets, das Deutschland letzten Monat vorgestellt hat, für die Umrüstung und Lieferung von 32 Leopard-1-Panzern an die Ukraine bezahlt hat.

Eine ukrainische Panzerbesatzung entspannt sich am 5. Mai 2023 auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr in der Nähe von Klietz, Deutschland, auf dem Kampfpanzer Leopard 1A5, für dessen Bedienung und Wartung sie von deutschen und dänischen Militärangehörigen ausgebildet wird. Berichten zufolge wird die Ukraine im Rahmen eines neuen europäischen Abkommens eine große Anzahl von Leopard-1-Panzern erhalten.
Sean Gallup/Getty Images

OIP Land Systems, Rheinmetall und das deutsche Verteidigungsministerium wurden um einen Kommentar gebeten Newsweek.

Leopard 1 ist nicht so schwer und leistungsstark wie der spätere Leopard 2, der von Experten als bester Panzer für den Kampf der Ukraine gegen das russische Militär angepriesen wurde, aber er wird den ukrainischen Truppen dennoch zahlenmäßig und leistungsmäßig einen Schub geben.

Zahlen des deutschen Verteidigungsministeriums zeigen, dass Berlin in einer gemeinsamen Initiative zehn Leopard 1A5 und 18 Leopard 2A6 an die Ukraine geliefert hat. Im Februar, kurz nachdem Berlin angekündigt hatte, Leopard 2 zu schicken, kündigten die Niederlande, Deutschland und Dänemark an, dass sie „mindestens hundert Leopard-1A5-Kampfpanzer in die Ukraine“ schicken würden.

Ebenfalls im Februar sagte der ukrainische Verteidigungsminister Oleksii Reznikov, bis zu 25 Leopard 1A5-Panzer würden „bis zum Sommer“ auf dem Schlachtfeld sein und bis zum Jahresende auf 80 ansteigen. Insgesamt würden bis 2024 mehr als 100 Soldaten die Ukraine erreichen, um mindestens drei Bataillone auszurüsten, sagte Reznikov.

Der Leopard 1, der Mitte der 1960er-Jahre erstmals von Krauss-Maffei Wegmann hergestellt wurde, wird nach Angaben des Herstellers immer noch in neun Ländern eingesetzt. In den Jahrzehnten, seit er erstmals vom Band lief, wurden über 4.700 Panzer hergestellt.

Der 42 Tonnen schwere Panzer für vier Personen ist mit einer 105-mm-Hauptbewaffnung und zwei 7,62-Maschinengewehren ausgestattet. Der schwerere, 60 Tonnen schwere Leopard 2A6 verfügt über eine 120-mm-Glattrohrkanone und eine etwas höhere Höchstgeschwindigkeit.

Versluys erzählte Der Wächter dass die Panzer, die zuletzt in den 1990er Jahren modernisiert wurden, einer Sanierung unterzogen würden.

Viele westliche Länder hatten Mühe, den Forderungen der Ukraine in ihrem maschinellen Krieg gegen Russland nachzukommen. Die Bestände an Kampfpanzern mussten nach ihrer Stilllegung vor Jahren oft überholt werden.

Ukrainische Panzerbesatzungen wurden vor der lang erwarteten Gegenoffensive in Kiew, die nun im dritten Monat stattfindet, schnell auf die Leopard 1A5 geschult, auch in Deutschland.

source site-13

Leave a Reply