Die überraschende Verbindung zwischen bösen Mädchen und einem geliebten Anime


In „Fullmetal Alchemist“ ist die Alchemie an den „äquivalenten Austausch“ gebunden – um etwas zu erschaffen, muss man etwas Gleichwertiges opfern. Deshalb ist die Wiederbelebung der Toten das ultimative Tabu der Wissenschaft. Ed und Al taten es trotzdem und versuchten, ihre Mutter Trisha wiederzubeleben. Sie scheiterten und zahlten den Tribut, indem sie zwei Gliedmaßen verloren (Ed) und auf eine seelenbelebende leere Rüstung reduziert wurden (Al).

Ihr Versprechen, den Stein der Weisen zu finden, ist eine Reise der Versöhnung; Jeder fühlt sich für den Zustand des anderen verantwortlich. Also bringt Ed ein weiteres Opfer. Sie sehen, Amestris ist kein schöner Ort zum Leben; Es ist eine Militärdiktatur, die abweichende Meinungen und Kriege mit ihren Nachbarn unterdrückt. Aber „Staatsalchemisten“ werden gut bezahlt, vorausgesetzt, sie folgen bei Bedarf dem Ruf des Militärs. Um seine Mission zu finanzieren, wird Ed zum „Hund des Militärs“.

Bevor Ed und Al aufbrechen, brennen sie das Haus ihrer Kindheit nieder, um sicherzustellen, dass sie nichts haben, wohin sie zurückkehren können, und dass sie ihre Suche nicht aufgeben. Der erste Tag ihrer Reise? 3. Oktober 1911 (oder 1910 im Anime „Fullmetal Alchemist“ von 2003, was ganz anders ist).

Staatliche Alchemisten erhalten silberne Taschenuhren (mit dem Drachenemblem von Amestris darauf). In Ed’s schreibt er eine Botschaft an sich selbst: „Vergiss nicht. 3. Okt. 11.“ Die Uhr ist eine physische Verkörperung der emotionalen Lasten, die Ed mit sich herumträgt, eine Erinnerung an das, was er und sein Bruder verloren haben, und an das Versprechen, das sie einander gegeben haben.

Ed behält die Nachricht für sich (seine Freundin Winry entdeckt sie, nachdem sie die Uhr aufgebrochen hat, und schämt sich beim Lesen für ihre Neugier), aber der 3. Oktober wird von „Fullmetal“-Fans öffentlich gefeiert. Da Liebhaber von „Mean Girls“ dasselbe tun, war die Überschneidung unvermeidlich.

„Mean Girls“ (2024) läuft im Kino.

source-93

Leave a Reply