Die türkische Lira wird im September 2023 zum Top-Krypto-Handelspaar auf Binance

Laut einer Untersuchung der Krypto-Börse wurde die türkische Lira (TRY) im September zum dominierenden Fiat-Handelspaar auf Binance.

Die türkische Lira machte Anfang September 75 % des gesamten Fiat-Volumens aus, obwohl sie gemessen am Transaktionsvolumen der viertgrößte Kryptomarkt weltweit nach den USA, Indien und dem Vereinigten Königreich war.

Der Boom des TRY-Handelspaars kann mit dem jüngsten Zustrom von Krypto-Investoren auf den türkischen Markt in Verbindung gebracht werden. 27 % der Teilnehmer an der Binance-Forschung begannen ihre Karriere als Krypto-Investoren im letzten Jahr, von denen 8 % in den letzten sechs Monaten beitraten.

Zeit auf dem Markt für Binance-Benutzer in der Türkei. Quelle: Binance

Die meisten Befragten halten Kryptowährungen im Wert von bis zu 175 US-Dollar (5.000 TRY) und investieren lieber stark in Immobilien. Wie unten gezeigt, ist der Rentabilitätsfaktor einer der Hauptgründe für das Interesse der Türkei an Krypto. Einfache Überwachung, keine Mindestschwelle und niedrige Transaktionskosten gehören nach wie vor zu den bemerkenswerten Treibern für neue Investoren. Die mit Kryptowährungen verbundenen Risiken tragen zur Zurückhaltung vieler türkischer Investoren bei.

Die Beweggründe der Türkei für Investitionen in Krypto. Quelle: Binance

In den letzten drei Jahren ist die Krypto-Akzeptanz in der Türkei von 16 % auf 40 % gestiegen, und das Land belegt im Global Crypto Adoption Index 2023 von Chainalysis den 12. Platz. Die Türkei erhielt während des Erdbebens 2023 auch humanitäre Hilfe in Krypto.

Verwandt: Binance führt Web3-Wallet für seine 150 Millionen registrierten Benutzer ein

Während die Krypto-Einführung in der Türkei keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, entwirft das Land Berichten zufolge neue Vorschriften zur Regelung von Krypto-Assets, um die Financial Action Task Force (FATF) davon zu überzeugen, sie von ihrer „grauen Liste“ zu streichen.

Als die FATF die Türkei im Jahr 2021 auf ihre graue Liste setzte, hatte der türkische Finanzminister Mehmet Simsek klargestellt, dass die Türkei alle bis auf einen der 40 von der Aufsichtsbehörde festgelegten Standards einhalte – dieser beziehe sich auf den Umgang mit Kryptowährungen.

Simsek verwies auf Pläne, dem Parlament ein Gesetz über Krypto-Assets vorzuschlagen, um aus der Grauen Liste auszusteigen, machte jedoch keine Angaben zu den rechtlichen Änderungen.

Zeitschrift: Exklusiv: Zwei Jahre nach John McAfees Tod ist die Witwe Janice pleite und braucht Antworten