Die Thrash-Metal-Band Megadeth startet NFT-Sammlung und Metaverse-Community

Die legendäre amerikanische Thrash-Metal-Band Megadeth angekündigt eine neue Sammlung nicht fungibler Token (NFT) am 5. Dezember, die Fans exklusiven Zugang zu Inhalten und physischen Erlebnissen ermöglicht.

Die Band kündigte die NFTs in den sozialen Medien durch einen Beitrag auf

Zusätzlich zu ihrem digitalen Sammlerstück kündigte die Band an, dass der NFT sowohl physische als auch digitale Erlebnisse im Metaversum freischalten wird, einschließlich Einzelgesprächen mit den Bandmitgliedern.

„Das ist nicht nur ein Fanclub; Es ist eine Gemeinschaft, die IHNEN gehört.“

Die Band und ihr Frontmann Dave Mustaine haben Millionen von Fans und haben bereits große positive Reaktionen auf die Initiative erhalten. Einige X-Benutzer haben antwortete zum Beitrag der Band mit den Worten: „Heavy Metal und NFTs! Melden Sie mich an!”

Cointelegraph hat Megadeth um weitere Kommentare zur Sammlung gebeten.

Megadeth ist eine der weltweit beliebtesten Heavy-Metal-Gruppen. Allerdings ist es nicht das erste seiner Art, das in den Web3-Bereich vordringt. Eine weitere Heavy-Metal-Sensation, Avenged Sevenfold, hat ebenfalls zuvor NFTs veröffentlicht, um ihre Online-Community namens DeathBeats Club anzulocken.

Ende November veröffentlichte die Band Tickets für Shows ihrer bevorstehenden Konzerttournee als NFTs und erhielt eine überwältigend positive Resonanz von Fans im gesamten digitalen Raum.

In einem Akt der Solidarität im verschmelzenden Web3-Musik- und Heavy-Metal-Bereich hat M. Shadows, der Leadsänger von Avenged Sevenfold, gratulierte Megadeth über seinen eigenen Einstieg in den NFT-Bereich in einem Beitrag mit den Worten:

„Jedes Projekt sollte nach dem Wert dessen beurteilt werden, was es bietet, und nicht nach der zugrunde liegenden Technologie. Blockchain bietet Ihnen einfach mehr Optionen und Eigentum. Ich hoffe, dass noch mehr Künstler mit ihren Communities den Sprung wagen.“

Verwandt: Durch die Zusammenarbeit von Grimes mit der Musikplattform stehen den Entwicklern mehr als 200 KI-Songs zur Verfügung

Diese Entwicklung markiert einen weiteren Einstieg eines Mainstream-Musikkünstlers in die Welt von Web3 und ermöglicht eine großartige Verbindung zu einer Fangemeinde. Dieser Trend setzt sich trotz des anhaltenden Bärenmarktes fort und NFTs und Metaverse treten gegenüber anderen aufstrebenden Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) in den Hintergrund.

Am 5. Dezember kündigte anotherblock, eine Blockchain-basierte Musikplattform, in Zusammenarbeit mit Recordpool die bevorstehende Veröffentlichung einer bisher ungehörten Demo von Michael Jacksons erster Studioaufnahme an.

Der CEO von anotherblock wiederholte die Meinung anderer großer Musikkünstler, die den Raum betraten, und sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Bereitstellung als digitales Vinyl in der Kette „es ermöglicht, Geschichten und eine Community rund um den Song aufzubauen und ihn über die bloße Ware hinaus zu erheben“.

Zeitschrift: AI Eye: Erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie nett zu ChatGPT sind, der KI-Debatte über gefälschte Kinderpornos und den KI-Rezensionen von Amazon