Die Tether-Marktkapitalisierung erreicht ein Rekordhoch, nachdem sie eine Stablecoin-Dominanz von 65 % wiedererlangt hat

Tether (USDT) hat sich als klarer Gewinner aus der anhaltenden Bankenkrise und dem scharfen Vorgehen gegen Krypto in den USA herausgestellt

Am 17. April erreichte die umlaufende Marktbewertung der an den US-Dollar gebundenen Stablecoins fast 81 Milliarden US-Dollar, nur 1,5 % unter ihrem Rekordhoch von 82,29 Milliarden US-Dollar von vor einem Jahr. Er ist seit Jahresbeginn (YTD) bereits um etwa 20 % gewachsen und hat nun neue Allzeithochs im Visier.

Monatlicher Chart der USDT-Marktkapitalisierung. Quelle: TradingView

Tether-Rivalen erreichten neue Jahrestiefs

Das Wachstum von USDT kam, als Tether den Marktanteil seiner Stablecoin-Konkurrenten USD Coin (USDC) und Binance USD (BUSD) erhöhte. Das liegt an der Überzeugung der Krypto-Händler, dass die Operationen von Tether nicht der potenziellen Ansteckung durch die Bankenkrise ausgesetzt sind.

Beispielsweise ist die zirkulierende Marktkapitalisierung der USD-Münze, der zweitgrößten Stablecoin, seit Jahresbeginn um über 25 % auf 31,82 Milliarden US-Dollar gesunken, den schlechtesten Wert seit Oktober 2021, hauptsächlich aufgrund ihres Engagements in der gescheiterten Silicon Valley Bank.

Monatlicher Chart der USDC-Marktkapitalisierung. Quelle: TradingView

BUSD hingegen verzeichnete im Jahr 2023 einen Rückgang der Marktkapitalisierung um 60 % auf 6,68 Milliarden US-Dollar, den niedrigsten Stand seit April 2021, als das New Yorker Finanzministerium (NYDFS) Paxos, eine regionale Kryptofirma, anordnete, dies einzustellen Minze und Ausgabe.

Darüber hinaus behauptet die US Securities and Exchange Commission (SEC), dass BUSD ein „Wertpapier“ ist. Umgekehrt behauptet die US Commodity Futures Trading Commission (CFTC), dass die Stablecoin eine „Ware“ ist.

Diese Kapitalverlagerung hat Tether wahrscheinlich geholfen, seine Dominanz im globalen Stablecoin-Sektor zum ersten Mal seit Mai 2021 auf über 65 % zu steigern, so die Daten von Glassnode.

Stablecoin-Angebotsdominanz. Quelle: Glassnode

Am 16. April veröffentlichte das Financial Services Committee des US-Repräsentantenhauses einen Entwurf seines potenziellen Stablecoin-Gesetzes, um Definitionen für Emittenten zu erstellen. Darin heißt es, dass Nicht-US-Firmen wie Tether sich registrieren müssen, wenn sie Amerikaner beliefern, allerdings ohne die spezifische Behörde zu erwähnen, die Stablecoins regulieren würde.

Exchange Stablecoin-Angebot am niedrigsten seit Juni 2021

Trotz des Marktkapitalisierungswachstums von Tether ist das Angebot an Krypto-Börsen im Jahr 2023 zurückgegangen.

Verbunden: BTC-Kurs unter 30.000 $? 5 Dinge, die man diese Woche in Bitcoin wissen sollte

Am 16. April hatten Kryptowährungsbörsen 12,94 Milliarden USDT in ihren Reserven, verglichen mit 17,89 Milliarden USDT zu Jahresbeginn. Insgesamt ist das Stablecoin-Angebot an den Börsen seit Jahresbeginn um 42 % auf 21,53 Milliarden US-Dollar gesunken.

Stablecoin-Versorgung über Börsen hinweg. Quelle: Glassnode

Diese Dynamik fällt mit dem Anstieg der Bewertung des Kryptomarktes um 21 % seit Jahresbeginn von 1 Billion US-Dollar im Januar auf 1,21 Billionen US-Dollar zusammen, was darauf hindeutet, dass im ersten Quartal eine Trendverschiebung von „sicheren“ Stablecoins zu risikobehafteten Kryptowährungen stattgefunden hat.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.