Die Tech-Industrie braucht eine Arbeiterbewegung


Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten bei Apple. Es ist April 2022. Die Vorgesetzten sagen Ihnen, dass Sie zurück ins Büro müssen – womit ich meine, dass Sie eine Slack-Nachricht auf Ihrem Laptop gelesen haben. Sie setzen Ihren Arbeitstag fort und sind sauer, dass Ihre Chefs nicht zu verstehen scheinen, dass Sie diesen Job aus der Ferne erledigen können.

Dann schickt dir jemand einen YouTube-Link zu a Neunminütiger Werbespot für Remote-Arbeit, der die Geschichte einer Gruppe von Menschen erzählt die ihr Unternehmen verlassen, nachdem sie gezwungen waren, ins Büro zurückzukehren. Die Werbung ist von Apple, das Sie gerade auffordert, zurück ins Büro zu gehen. Sie schlagen so hart auf Ihren Schreibtisch, dass Ihr Bildschirmschoner deaktiviert wird.

Es ist seltsam, dass die Unternehmen, die so viel Geld mit der Fernarbeit verdient haben, am allergischsten auf ihre Möglichkeiten zu reagieren scheinen. Google, mit dem Sie buchstäblich ein Unternehmen in einem Browser führen können, hat Arbeiter zurück in Büros gezwungen drei Tage die Woche.

Meta, Apple und Google sind Branchenführer, führen ihre Branche jedoch rückwärts – zurück in die Büros, in denen die Menschen dasselbe tun wie zu Hause.

Meta, das Milliarden verloren hat, als es versuchte, uns im Computer leben zu lassen, hat es getan brachte die Leute auch dazu, ins Büro zurückzukehren. Bei der Lektüre fast aller seit einem Jahr veröffentlichten Artikel über Remote-Arbeit habe ich für meine Recherchen noch kein einziges überzeugendes Argument dafür gefunden, warum Mitarbeiter ins Büro zurückkehren sollten.

„Persönliche Zusammenarbeit“ und „Glücksfall“ sind Begriffe, die Sinn machen, wenn Sie in Narnia leben und an magische Kreaturen glauben. In Wirklichkeit ähneln Büroumgebungen unserem abgelegenen Leben, nur mit nervigeren Besprechungen und der Möglichkeit, die Mittagsgerichte unserer Kollegen zu riechen.

Die Tech-Industrie gibt vor, disruptiv zu sein, folgt aber einem von ihr geschmiedeten Weg ältere Unternehmen wie Goldman Sachs. Wie kommt es, dass Apple und Google, die Unternehmen, die uns effektiv die Möglichkeit gegeben haben, in großem Umfang remote zu arbeiten, so klingen, als würden sie von einem Generikum lesen? Anti-Remote-Kommentar der New York Times?

source-116

Leave a Reply