Die Tech-Aktien der „Magnificent Seven“ fallen im Zuge des Krypto-Booms um satte 280 Milliarden US-Dollar

Nach der Veröffentlichung mehrerer Gewinnberichte am 25. Oktober wurden mehr als 280 Milliarden US-Dollar aus den Tech-Aktien der „Magnificent Seven“ vernichtet, was Befürchtungen einer drohenden Tech-Rezession auslöste.

Die sogenannten „Magnificent Seven“ beziehen sich auf die sieben größten Blue-Chip-Technologieunternehmen, darunter Apple, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet, Nvidia und Tesla, die zusammen ein Viertel des Wertes des S&P 500-Index ausmachen.

Der Aktienkurs des Google-Mutterkonzerns Alphabet fiel um mehr als 9 %, was zu einem Verlust von 180 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung führte notiert als Googles Tag mit der schlechtesten Leistung seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2020.

Der Aktienkurs von Google (Alphabet Inc. Klasse A) in den letzten fünf Tagen. Quelle: Google Finanzen

Die Aktienkurse von Amazon, Nvidia und Meta fielen um 5,5 %, 4,3 % bzw. 4,2 %. nach zu Y-Charts.

Der Rückgang der Aktienkurse bei Apple und Tesla fiel mit 1,35 % bzw. 1,9 % weniger stark aus, während Microsoft als einziges der sieben Unternehmen dem Trend entgegentrat und der Aktienkurs um 3,1 % stieg, nachdem das Unternehmen ein besser als erwartetes Wachstum seines Azure-Geschäfts gemeldet hatte .

„Dies ist der größte Tech-Ausverkauf seit Monaten, der zu einem 5-Monats-Tief für den S&P 500 geführt hat“, sagte Kobeissi.

„Das passiert, wenn die wenigen Aktien, die den gesamten Markt überdauern, zusammenbrechen“, sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass die Anleger von Technologieaktien möglicherweise beginnen, eine Rezession einzupreisen.

„Es scheint, als würden Käufer immer zögerlicher, da der Gegenwind zunimmt“, sagte Kobeissi notiert in einer Folgeantwort.

Die Befürchtungen eines „Börsencrashs“ spiegelten sich auch in den Google-Suchtrends wider, wobei der aus drei Wörtern bestehende Begriff in der letzten Woche um 233 % zunahm, bemerkte Andrew Lokenauth, ein Reporter von TheFinanceNewsletter.com.

Auf der anderen Seite verzeichnet der Kryptowährungsmarkt einen Aufwärtstrend aufgrund des Optimismus hinsichtlich möglicher Spot-Bitcoin-ETF-Zulassungen in den Vereinigten Staaten, wobei die Marktkapitalisierung in der letzten Woche um 16,3 % auf 1,3 Billionen US-Dollar gestiegen ist. nach zu CoinGecko.

Insbesondere Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Binance Coin (BNB) und XRP sind in den letzten sieben Tagen um 23,3 %, 16,7 %, 8 % bzw. 15,2 % gestiegen.

Verwandt: Google soll Nutzer bei KI-Urheberrechtsvorwürfen schützen

Allerdings hat sich der Kryptomarkt angesichts der schwierigen makroökonomischen Bedingungen nicht als kugelsicher erwiesen.

Wenn das reale Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Staaten verringert In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2022 sank die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 61,7 % von 2,37 Billionen US-Dollar auf 907 Milliarden US-Dollar. nach zu CoinGecko.

Veränderung der Marktkapitalisierung der Kryptowährung in den letzten 60 Tagen. Quelle: CoinGecko

Während Analysten spekulieren, ob sich Bitcoin weiter von Technologieaktien und dem S&P 500 abkoppeln wird, deuten frühere Untersuchungen des Multidisciplinary Digital Publishing Institute darauf hin, dass Bitcoin aufgrund seiner extremen Volatilität auf lange Sicht immer noch dazu neigt, wie eine „Tech-Aktie“ zu handeln.

Es kann jedoch als sinnvolle Absicherung gegenüber dem US-Dollar dienen, mit dem es negativ korreliert, wie das Forschungsunternehmen aus einem Bericht vom Oktober 2022 ableitete.

Seit dem 1. September hat sich Bitcoin vom NASDAQ 100 abgekoppelt und ist um 34 % gestiegen, während der NASDAQ im gleichen Zeitraum um 8,6 % gefallen ist.

Unterdessen lassen die jüngsten Anlegerbewegungen einige Beobachter darauf schließen, dass die Bewegung als „Flucht in die Sicherheit“ in Richtung Bitcoin angesehen werden könnte – insbesondere im Hinblick auf mehrere Bankaktien abstürzend in letzter Zeit.

Zeitschrift: Joe Lubin – Die Wahrheit über die Spaltung der ETH-Gründer und „Crypto Google“