Die südostasiatische Gesundheitstechnologieplattform Speedoc sammelt 28 Millionen US-Dollar


Speedoc, eine Health-Tech-Plattform, die Krankenhausversorgung zu Hause bringt, hat 28 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln vor der Serie B aufgebracht. Die Runde umfasste Bertelsmann Investments, Shinhan Venture Investment und Mars Growth. Auch der wiederkehrende Investor Vertex Ventures Southeast Asia and India, der 2020 Speedocs 5-Millionen-Dollar-Serie A leitete, beteiligte sich.

Speedoc mit Sitz in Singapur wurde 2017 von Dr. Shravan Verma und Serene Cai gegründet. Zu den Dienstleistungen gehören telemedizinische Konsultationen, Besuche von Ärzten und Krankenschwestern vor Ort, virtuelle Krankenstationen und die Rufannahme von Krankenwagen. Speedoc ist in insgesamt neun Städten erhältlich, davon acht in Malaysia.

Dr. Verma sagte gegenüber TechCrunch, dass er sich für die Entwicklung einer App für medizinische Dienste auf Abruf interessierte, als er Arzt in einer Notaufnahme war, und sah, wie viele Patienten stundenlang auf geringfügige Erkrankungen warten mussten. Cai wollte unterdessen einen einfacheren Weg für Menschen schaffen, medizinische Hilfe zu erhalten, insbesondere in unterversorgten Gemeinden, während ihre Familie sich um ihre Großmutter kümmerte, die an schwerer Demenz litt.

Speedoc beteiligt sich derzeit an der Mobile Inpatient Care@Home-Initiative des Office for Healthcare Transformation des Gesundheitsministeriums, und zu seinen Krankenhauspartnern gehören das National University Health System (NUHS), das Singapore General Hospital (SGH) und das Khoo Teck Puat Hospital. Als Teil des Programms plant Speedoc, sein virtuelles Krankenhausprogramm zu erweitern, das ein rund um die Uhr verfügbares Patientenbetreuungsteam umfasst.

H-Ward ist laut Dr. Verma eines der wichtigsten Merkmale, mit denen sich Speedoc von anderen telemedizinischen Plattformen unterscheidet, da es Dienste wie Telemedizin, Fernüberwachung und häusliche Ärzte und Krankenschwestern für die kontinuierliche Versorgung standardisiert. Die Patienten können häufige medizinische Untersuchungen, Pflege rund um die Uhr, intravenöse Therapien, Bluttests und persönliche Besuche in Anspruch nehmen.

„Forschungs- und Umfrageergebnisse haben gezeigt, dass sich Patienten bei gleicher medizinischer Versorgung und Behandlung zu Hause schneller erholen könnten“, sagte Dr. Verma. „Wir wurden auch von unseren Patienten ermutigt, die sich für eine häusliche Pflege und die Präferenz für eine Aufnahme zu Hause aussprachen. In Bezug auf die Auswirkungen auf die Gesundheitslandschaft ist am wichtigsten, dass der Vorstoß in Richtung virtueller Krankenhäuser optimalere Auslastungsraten und mehr Kapazitäten für medizinisches Personal zur Behandlung lebensbedrohlicher Zustände gewährleisten wird.“

Speedoc wird seine neue Finanzierung nutzen, um in Südostasien zu expandieren, insbesondere in Städten, in denen es an medizinischem Fachpersonal mangelt.

In einer Erklärung über die Finanzierung sagte Jinsoo Lee, Direktor von Shinhan Venture Investment (Global Investment): „Die Bereitstellung und Bereitstellung von Gesundheitsleistungen in Südostasien steht im nächsten Jahrzehnt vor enormen Veränderungen. Wir glauben, dass das Gesundheitsmodell Speedoc Champions eine größere Akzeptanz finden wird, um die Lücke im Gesundheitswesen in der Region zu schließen.“

source-116

Leave a Reply