Die südafrikanische Regulierungsbehörde erklärt, warum sie auf globale Krypto-Börsen abzielt – Regulation Bitcoin News

Brandon Topham, der Leiter der Durchsetzung bei der südafrikanischen Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor, hat darauf bestanden, dass seine Organisation einige globale Börsen nicht gewarnt hat, weil sie mit Krypto handeln. Die Warnungen wurden vielmehr ausgesprochen, weil die Börsen nicht registriert sind, um Derivate im Land anzubieten.

Börsen, die nicht zum Anbieten von Derivatprodukten registriert sind

Ein Beamter der südafrikanischen Aufsichtsbehörde für den Finanzsektor, der Financial Sector Conduct Authority (FSCA), sagte, seine Organisation habe es auf globale Kryptowährungsbörsen abgesehen, die im Land tätig sind, weil sie „ein Derivatprodukt mit Krypto als Basis- oder Referenzwert anbieten“.

Wie zuvor von Bitcoin.com News berichtet, hat die südafrikanische Regulierungsbehörde in der Vergangenheit öffentliche Warnungen vor globalen Krypto-Austauschplattformen wie FTX, Binance und Bybit herausgegeben. In einigen Fällen haben die Warnungen der Regulierungsbehörde einige im Land tätige Krypto-Börsen gezwungen, bestimmte Dienste einzustellen.

Während die FSCA darauf besteht, dass ihre Warnungen dem Schutz der Öffentlichkeit dienen, haben einige spekuliert, dass globale Austauschplattformen ins Visier genommen werden, weil sie mit Kryptowährung handeln.

Brandon Topham, der Leiter der Vollstreckung bei der FSCA, widersetzt sich jedoch diesem Narrativ zitiert in einem Bericht, der darauf hindeutet, dass Maßnahmen ergriffen werden, weil die Börsen nicht für das Angebot von Derivaten registriert sind. Er erklärte:

Wir prüfen das Gespräch mit einer Reihe von Over-the-Counter-Derivaten [ODP] Anbieter, die nicht bei uns registriert sind.

Kommendes Regulierungssystem

Der Beamte wiederholte, dass die FSCA daran arbeite, ein Regulierungssystem zu schaffen, das Kryptowährungsinvestoren schützen würde.

„Wir versuchen, ein regulatorisches Umfeld zu schaffen, in dem sie registriert werden können [order] um die Kunden und legitimen Spieler vor Ausbeutung zu schützen. Dies ist derzeit im Gange“, erklärte der FSCA-Beamte.

Der Beamte bestand darauf, dass Südafrika, sobald das geplante regulatorische Umfeld vorhanden ist, „zu diesem Zeitpunkt eines der fortschrittlichsten Länder der Welt sein wird“.

Andererseits behauptete Topham, dass die Regulierungsbehörde nicht versuche, die Entwicklung der Kryptoindustrie zu stoppen. Stattdessen sagte die FSCA, sie wolle die Entwicklung der Branche ermöglichen, werde sich aber „nicht darauf einlassen“.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply