Die Stablecoin USDC von Circle verschlingt den Marktanteil von Tether mit einem Meilenstein von 50 Mrd

Die nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Stablecoin der Welt wächst weiter, während sie die Dominanz des derzeitigen Marktführers Tether untergräbt.

Die Stablecoin-Landschaft ist eine sich ständig verändernde Dynamik, aber ein Trend ist im letzten Jahr oder so deutlich geworden – die Dominanz von Tether nimmt ab.

Sein Hauptkonkurrent Circle hat laut CoinGecko und einem Tweet vom 1. Februar des Mitbegründers und CEO des Unternehmens, Jeremy Allaire, gerade einen Meilenstein von 50 Milliarden USDC im Umlauf erreicht.

Allaire sagte, dass dies zwar eine gewaltige Zahl ist, „es aber das massive Wachstum und Ökosystem um sie herum ist, das die breitere Geschichte erzählt“. Er fügte hinzu, dass USDC in den letzten zwei Jahren ein Wachstum von 10.000 % verzeichnet habe.

Das gesamte Stablecoin-Angebot beläuft sich derzeit auf 177 Milliarden US-Dollar, was etwa 9,7 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung entspricht. Tether beherrscht etwa 45 % dieser Gesamtzahl, während Circle jetzt einen Anteil von 29 % einnimmt, da sich die Lücke zwischen ihnen schließt. Als Referenz hatte Tether letztes Jahr um diese Zeit eine Dominanz von 74 %, während Circle nur 16 % des Stablecoin-Kuchens einnahm.

Die Stablecoin-Marktkapitalisierung von Circle stieg laut CoinGecko im Jahr 2021 um 987 %. Im Vergleich dazu verzeichnete das Angebot von Tether mit 275 % im gleichen Zeitraum weniger als ein Drittel dieses Wachstums.

Laut dem CEO von Circle verzeichnete das Stablecoin-Netzwerk allein im Jahr 2021 On-Chain-Transaktionen in Höhe von 2,5 Billionen US-Dollar und 4,6 Millionen aktive Wallet-Adressen. USDC läuft auf acht verschiedenen Blockchains, wird von 200 Protokollen unterstützt und kann in 180 Ländern an 34 Börsen gehandelt werden. Tether ist immer noch die dominierende Kraft im Stablecoin-Ökosystem, aber das von Goldman Sachs unterstützte Unternehmen für digitale Zahlungen, Circle, nähert sich schnell.

Verwandt: Tether friert 150 Millionen USDT ein

Wie Cointelegraph am 19. Januar berichtete, hat das USDC-Angebot bereits USDT im Ethereum-Netzwerk umgedreht. Die Tether-Versorgung ist derzeit hauptsächlich zwischen Ethereum und Tron aufgeteilt, mit rund 39 Milliarden bzw. 36 Milliarden USDT in jedem Netzwerk und der Rest auf eine Handvoll anderer wie Solana, Omni und Algorand, je nach Transparenz Prüfbericht.

Am 31. Januar Kreis angekündigt dass es sein Multi-Chain-Ökosystem erweitert hatte, indem es Unterstützung für das Flow-Netzwerk von Dapper Labs hinzufügte.


source site-2

Leave a Reply