Die Societe Generale führt Depotdienste für Krypto-Fondsmanager ein

Laut einer neuen Pressemitteilung vom Mittwoch sagte die Société Générale, eine der größten Investmentbanken in Europa, dass dies der Fall sein werde erweitern seine Kryptowährungs-Asset-Management-Services über seine Tochtergesellschaft Security Services. Kunden, die Fondsmanager digitaler Vermögenswerte sind, können sich jetzt dafür entscheiden, Société Générale als Fondsdepotbank, Bewertungsstelle und Haftungsverwalter zu haben. Die Tools sollen die Aufnahme von Kryptowährungen in die Portfolios institutioneller Anleger erleichtern.

Der jüngste Kunde des Unternehmens ist Arquant Capital SAS, eine lizenzierte Vermögensverwaltungsgesellschaft in Frankreich mit zwei auf Euro lautenden digitalen Vermögenswertprodukten, bestehend aus Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und anderen Derivaten. David Abitbol, ​​Direktor der Societe Generale Securities Services, kommentierte:

“Durch die Kombination der Innovationsexpertise von Societe Generale mit den technischen Fähigkeiten von Arquant Capital erweitern wir die Fähigkeit von SGSS, den Diversifizierungsbedarf von Vermögensverwaltern zu erfüllen.”

Unterdessen schrieb Eron Angjele, CEO von Arquant Capital:

“Diese Lösung bietet Arquant Capital eine innovative Strukturierung, die es uns ermöglicht, unser Angebot zu skalieren und uns auf die Wertschöpfung für unsere Kunden zu konzentrieren.”

Société Générale Security Services gehört zu den drei größten europäischen Depotbanken und zu den Top 10 weltweit. Es verwahrt Vermögenswerte im Wert von über 4,277 Billionen US-Dollar und bietet Treuhanddienste für 3.312 Fonds und Bewertungsdienste für 4.426 Fonds an. Es hat auch 22 Standorte weltweit mit über 4.000 Mitarbeitern.

In der Vergangenheit hat Société Générale emittierte Euro-Anleihen auf der Ethereum-Blockchain sowie vorgeschlagene DAI-Stablecoin-Darlehen im Austausch gegen Anleihe-Token. Die Firma hat auch eine Sicherheitstoken auf der Tezos-Blockchain. Es ist einer der Finanzgiganten, der derzeit eine Partnerschaft mit der Europäischen Zentralbank eingeht einen digitalen Euro entwickeln.