Die Serien „Desert King“ und „The Survivors“ sind im Gange, während Netflix die australische Produktionsliste erweitert. Beliebteste Lektüre, die Sie unbedingt lesen müssen. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Drei Jahre nach Beginn seiner lokalen Produktionsbemühungen in Australien und Neuseeland hat Netflix grünes Licht für zwei neue Serien, einen Spielfilm und eine abendfüllende Dokumentation aus Australien gegeben.

Dies erfolgt zusätzlich zu den zuvor angekündigten Verlängerungen der Teenagerserien „Heartbreak High“ und „Surviving Summer“ sowie dem Startschuss für die prestigeträchtige Buch-zu-Serien-Adaption „Boy Swallows Universe“ und den Kinderanimationsfilm „Eddie’s Lil Homies“.

Die epische Nachfolgegeschichte „Desert King“ spielt im australischen Outback und dreht sich um milliardenschwere Bergleute, traditionelle Besitzer, Cowboys und Wüstengangster, die um die größte Viehfarm der Welt von der Größe von Wales kämpfen. Es ist ein heißer, staubiger, sexy Outback-Western mit Waffen und Hubschraubern.

Regie führte Greg McLean, die Produktion übernahmen Tim Lee und Ben Davies, die Produktion übernahm Paul Ranford. Die Serie ist eine Koproduktion von Easy Tiger und Ronde.

„Wir freuen uns, ein unglaubliches Kreativteam auf und neben der Leinwand zusammengestellt zu haben, um der selten gesehenen Welt, den Charakteren und Geschichten des Top End gerecht zu werden – einem Ort, an dem Zeitlosigkeit auf Moderne trifft und wo Landschaft Leben und Lebensunterhalt ist.“ , aber auch tödliche Gefahr“, sagten Davies und Gibson, die zusammen mit Ian Collie als ausführende Produzenten tätig sind.

„The Survivors“ ist eine ambitionierte Krimi-Adaption des gleichnamigen Romans der australischen Autorin Jane Harper. Die Erzählung spielt in einer tasmanischen Küstenstadt und untersucht die Auswirkungen ungelöster Trauer, wenn der Mord an einer Frau Ereignisse von vor 15 Jahren in den Fokus rückt. Die Produktion erfolgt durch Tony Ayres Productions, Teil der Universal Studios.

„Love is in the Air“ ist ein Film mit Delta Goodrem als Wasserflugzeugpilotin, die in den nordaustralischen Tropen fliegt und sich in den Mann verliebt, der geschickt wurde, um ihr Geschäft zu ruinieren. Regie führte Adrian Powers, das Drehbuch schrieben Powers, Caera Bradshaw und Katharine E. McPhee gemeinsam und die Produktion erfolgte durch die Steve Jaggi Company.

Weitere Darsteller sind Joshua Sasse, Steph Tisdell und Roy Billing. „Vollständig vor Ort gedreht, haben wir die Grenzen überschritten, indem wir in herrlichem 8K Vista Vision gedreht haben“, sagte Jaggi. Der Film wird am 28. September auf Netflix Premiere haben.

Der Dokumentarfilm „ONEFOUR: Against All Odds“ ist eine Untersuchung des Drill-Rap-Phänomens, das in den pazifischen Inselbewohnern und Teilen der Arbeiterklasse Australiens beliebt ist, der beliebtesten australischen Gruppe des Genres und der Spezialpolizei, die eingerichtet wurde, um sie an Live-Auftritten zu hindern.

Regie führte Gabriel Gasparinatos für Entropico und Stranger Than Fiction, Sarah Noonan, Erin Moy, Jennifer Peedom und Gasparinatos produzierten.

„Die Geschichte von ONEFOUR ist einer der bedeutendsten kulturellen Momente in der jüngeren australischen Geschichte“, sagte Gasparinatos. „Es geht um das sich verändernde Gesicht dieses Landes und darum, wer darin eine Stimme haben darf. Australien vermarktet dieses sonnenverwöhnte Bild von sich selbst und es ist so wichtig zu zeigen, dass nicht alles so ist.“

source-96

Leave a Reply