Die SEC verzögert den dritten Bitcoin-Spot-ETF-Antrag von VanEck

Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Entscheidung über den jüngsten Antrag auf einen börsengehandelten Bitcoin (BTC) Spot Exchange Traded Fund (ETF) der globalen Investmentfirma VanEck zurückgedrängt.

Das Unternehmen hat lange versucht, grünes Licht für den ersten BTC-ETF in Amerika zu bekommen, wobei sein erster Antrag bei der SEC aus dem Jahr 2017 eingereicht wurde, der schließlich abgelehnt wurde.

VanEck sah einen zweiten Antrag, der im November 2021 von der SEC abgelehnt wurde, mit der Begründung, dass das Unternehmen die Standards zum Schutz der Anleger sowie zur Verhinderung betrügerischer und manipulativer Handlungen und Praktiken nicht erfüllt habe.

VanEck hielt an einem dritten Antrag für ein BTC-ETF-Angebot im Juni 2022 fest, der bei der SEC eingereicht wurde, und hob eine Reihe von Gründen hervor, warum die SEC ihre früheren Entscheidungen überdenken sollte.

Verwandt: Bitcoin ETFs: Ein Leitfaden für Anfänger zu börsengehandelten Fonds

VanEcks Hauptargument war, dass amerikanische Fonds durch in Kanada angebotene BTC-Spot-börsengehandelte Produkte ein Engagement in Bitcoin erlangten. Amerikas nördlicher Nachbar genehmigte im Februar 2021 einen Spot-Bitcoin-ETF und war damit eines der ersten Länder weltweit, das dies tat.

Die Frist für die Genehmigung der jüngsten Einreichung bei der SEC wurde auf den 27. August festgesetzt, was die Aufsichtsbehörde dazu veranlasste, ihre Entscheidung in dieser Angelegenheit um fast zwei Monate zu verschieben.

Die SEC hat sich bis zum 11. Oktober Zeit gegeben, um eine Entscheidung zu treffen, und festgestellt, dass sie nach der Aufforderung zur öffentlichen Konsultation im Juli 2022 keine Kommentare zu der vorgeschlagenen Regeländerung erhalten hat:

„Die Kommission hält es für angemessen, einen längeren Zeitraum festzulegen, innerhalb dessen sie Maßnahmen zur vorgeschlagenen Regeländerung ergreifen kann, damit sie genügend Zeit hat, die vorgeschlagene Regeländerung und die darin aufgeworfenen Fragen zu prüfen.“

Der Vorstoß für einen amerikanischen Spot-Bitcoin-ETF ist seit 2017 ein Gesprächsthema, das es institutionellen Anlegern im Wesentlichen ermöglichen würde, Aktien zu kaufen, die Bitcoin repräsentieren, die von VanEck gehalten würden. Dies gibt Anlegern Zugang zu Bitcoin, ohne die Kryptowährung physisch besitzen und aufbewahren zu müssen. VanEck beabsichtigt, sein BTC-ETF-Produkt an der Cboe BZX Exchange zu listen.