Die SEC möchte den Mitbegründer von Terraform Labs, Daniel Shin, in Korea befragen

Der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) wurde ein Antrag auf Unterstützung Südkoreas bei der Befragung des Mitbegründers von Terraform Labs, Daniel Shin, erteilt – während sie ihr Verfahren gegen das Unternehmen und Mitbegründer Do Kwon aufbaut.

Am 16. August erteilte Bezirksrichter Jed Rakoff der SEC den Beschluss vom 10. Juli Bewegung fragte, ob es versuchen könne, den Terra-Mitbegründer zu befragen, und forderte Dokumente von dem in Seoul ansässigen Zahlungsanbieter Chai Corporation an, den er gegründet hatte.

Im Juli Einreichung Die SEC sagte, sie wolle Shin zu Kwons Rolle bei Chai befragen, wie Chai die Terra-Blockchain genutzt habe und zu Chais Offenlegungen über seine Beziehung zu Terraform.

Es möchte auch wissen, warum Chai sich von Terraform getrennt hat. Chai wurde Mitte 2019 von Shin und Kwon gegründet und teilte sich Büros und Mitarbeiter mit Terraform, bis sich die beiden Firmen 2020 trennten.

Auszug einiger Fragen, die die SEC Shin stellen möchte. Quelle: CourtListener

Terraform Labs und Kwon lehnten den Antrag der SEC nicht ab und fügten ihre eigenen Fragen und Dokumentenanfragen ein – sie hatten zuvor die Vorwürfe der SEC zurückgewiesen.

Die SEC verklagte Terraform und Kwon im Februar mit der Begründung, dass ihre inzwischen zusammengebrochenen Kryptowährungen TerraClassicUSD (USTC) und Terra Luna Classic (LUNC) – früher Terra (LUNA) und TerraUSD (UST) – betrügerisch seien.

Außerdem wurde behauptet, Kwon und Terraform hätten fälschlicherweise behauptet, dass Chai die Terra-Blockchain zur Verarbeitung und Abwicklung von Transaktionen verwendet habe.

Die SEC behauptete, Terraform und Kwon hätten Transaktionen mit ihrem an den koreanischen Won gekoppelten Stablecoin TerraKRW (KRT) gefälscht, um den Eindruck zu erwecken, dass Chai die Blockchain nutzte.

Verwandt: Richter unterzeichnet Anordnung, die es Terraform Labs erlaubt, FTX vorzuladen

Das vernetzte Krypto-Ökosystem von Terra brach im Mai 2022 zusammen, wodurch ein Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar vernichtet wurde und der Rest des Kryptomarktes mit sich brachte.

Im April erhoben südkoreanische Staatsanwälte Shin mit mehreren Betrugsvorwürfen, weil er die Risiken einer Investition in die Kryptowährungen von Terraform verschwiegen hatte.

Kwon verbüßt ​​derzeit in Montenegro eine viermonatige Haftstrafe, weil er versucht hat, das Land mit einem gefälschten costaricanischen Pass zu verlassen.

Neben der Klage der SEC wird Kwon auch in den USA und Südkorea strafrechtlich verfolgt. Beide Länder haben seine Auslieferung beantragt.

Asia Express: Chinas riskante Bitcoin-Gerichtsentscheidung: Steckt Huobi in Schwierigkeiten oder nicht?