Die SEC klagt Terraform Labs wegen angeblichen Krypto-Betrugs in Höhe von mehreren Milliarden Dollar an


Es ist nicht nur die internationale Polizei, die versucht, Terraform Labs für einen Zusammenbruch verantwortlich zu machen, der 40 Milliarden Dollar von Investoren gekostet hat. Die Securities and Exchange Commission hat berechnet Terraform und sein CEO Do Kwon wegen Wertpapierbetrugs, weil sie angeblich ein „Multi-Milliarden-Dollar“-Krypto-Asset-Programm betrieben haben. Das Blockchain-Startup hat angeblich Investoren in die Irre geführt, indem es fälschlicherweise behauptete, sein TerraUSD-Vermögen sei eine an den US-Dollar gebundene Stablecoin mit hohen Renditen (bis zu 20 Prozent). Die Firma täuschte die Leute auch, indem sie behauptete, ihr Luna-Token würde dank einer koreanischen mobilen Zahlungs-App, die die Terra-Blockchain zur Abwicklung von Transaktionen verwendete, an Wert gewinnen.

Terraform und Do Kwon haben keine „vollständige, faire und wahrheitsgemäße Offenlegung“ für ihre Krypto-Asset-Wertpapiere bereitgestellt, sagt SEC-Vorsitzender Gary Gensler. Die Anklagen umfassen Verstöße gegen das Securities Act und Exchange Act bei der Registrierung und Betrugsbekämpfung.

TerraUSD und Luna verloren im Mai 2022 ihre Bindung an den US-Dollar, wobei die Preise beider auf nahezu Null fielen. Investoren reichten Beschwerden ein, in denen Terraform und Kwon beschuldigt wurden, ein Ponzi-System zu betreiben, und der freie Fall trug zum Zusammenbruch des Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital bei. Die Krypto-Börse Binance sah sich schnell einer Klage wegen Behauptungen gegenüber, TerraUSD fälschlicherweise als sichere Anlage vermarktet zu haben. Während Kwon darauf bestand, dass er sich der Gefangennahme nicht entziehen würde, verließ er seine Heimat Südkorea, weigerte sich, sich den Fragen der Ermittler zu stellen und wurde auf die „Red Notice“-Liste von Interpol gesetzt.

Die Anklagen der SEC fügen sich in eine Reihe von Bemühungen ein, gegen gemeldeten Betrug unter einigen der größten Namen der Kryptoindustrie vorzugehen. Die Behörden haben vor allem FTX und ihren Gründer Sam Bankman-Fried wegen des Untergangs dieser Börse verfolgt, während der ehemalige Chef von Celsius Network, Alex Mashinsky, auch beschuldigt wird, Investoren betrogen zu haben. Während Krypto noch eine Zukunft haben mag, ist es klar, dass Regierungsbehörden eine strengere Durchsetzung der Finanzgesetze in diesem Bereich wollen.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply