„Die Schule für Gut und Böse“: Netflix Tudum-Clip erklärt die Kraft von „Finger Glow“


Netflix hat einen neuen Clip zu ihrem Film veröffentlicht Die Schule für Gut und Böse basierend auf der Bestseller-Serie von Soman Chainani. Der Spielfilm unter der Regie von Paul Feig mit den Stars Sophia Anne Caruso, Sofia Wylie, Charlize Theron und Kerry Washington kann am 19. Oktober gestreamt werden.

In dem obigen Clip, den die Streaming-Plattform im Rahmen ihrer TUDUM-Veranstaltung geteilt hat, erklärt Washingtons Charakter Professor Dovey, dass „das Leuchten der Finger Ihnen hilft, sich der Kraft in Ihnen bewusst zu werden“. Therons Charakter Lady Lesso fügt dann hinzu: „Wenn dein Finger leuchtet, bedeutet das, dass du begonnen hast, Emotionen anzuzapfen, die stark genug sind, um einen Zauber zu wirken.“

Tudum 2022: Vollständige Berichterstattung von Deadline über das Netflix-Fan-Event

„Je stärker deine Gefühle, desto stärker deine Magie“, fügt Dovey hinzu.

Carusos Figur Sophie bricht in die Szene ein und sagt: „Ich hoffe, ich komme nicht zu spät“, während Billie Eilishs Lied „You Should See Me In a Crown“ im Hintergrund ertönt. Sophies gebieterische Präsenz wird von allen Charakteren gespürt, wenn sie den Gang hinuntergeht, um ihre Finger zum Leuchten zu bringen.

Die Logline für Die Schule für Gut und Böse heißt es: „Die besten Freundinnen Sophie und Agatha werden auf die Probe gestellt, als sie in eine magische Schule für zukünftige Märchenhelden und -schurken entführt werden.“

Weitere Hauptrollen in dem Film spielen Laurence Fishburne, Michelle Yeoh, Jamie Flatters, Kit Young, Peter Serafinowicz, Rob Delaney, Mark Heap, Patti LuPone und Rachel Bloom.

Feig und David Magee gelten als Autoren der Adaption der Chainani-Buchreihe, die weltweit mehr als 2,5 Millionen Mal verkauft wurde.



source-95

Leave a Reply