Die schlechteste Trinkgewohnheit Nr. 1 für Ihre Leber, sagt die Wissenschaft

Ihre Lebergesundheit ist entscheidend für Ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität, insbesondere weil die Die Leber dient über 500 wichtigen Funktionen im ganzen Körper, wie zum Beispiel das Entfernen von Abfallstoffen und Giftstoffen aus dem Körper.

Wenn es um die Pflege Ihrer Lebergesundheit geht, können Sie beispielsweise auf eine gesunde Ernährung achten, mit Ihrem Arzt über Medikamente sprechen, die sich auf Ihre Leber auswirken können, und Ihren Alkoholkonsum einschränken.

Tatsächlich legt die Forschung nahe, dass einer der am schlimmsten Trinkgewohnheiten, die Sie für Ihre Leber haben können, konsumieren täglich zu viel Alkohol.

Aber bevor wir uns damit befassen, wie Alkohol Ihre Leber beeinflussen kann, ist es wichtig, sich anzusehen, wie viel es ist zu viel.

Was ist eine moderate Menge Alkohol?

Als Standardrichtlinie gilt die CDC Als moderates Trinken gilt ein Getränk oder weniger pro Tag für Frauen und zwei Getränke oder weniger pro Tag für Männer.

Ein Getränk entspricht 12 Unzen Bier, 5 Unzen Wein und 1,5 Unzen Spirituosen.

Und während die CDC diese Menge als „mäßigen Konsum“ empfiehlt, betonen sie die Tatsache, dass es immer sicherer ist, weniger Alkohol zu trinken, als mehr zu trinken.

Wie viel Alkohol braucht es, um Ihre Leber zu beeinflussen?

Alkohol

Auch moderater Alkoholkonsum kann Ihre Leber beeinträchtigen, da sie das wichtigste Organ für die Verarbeitung des getrunkenen Alkohols ist. Aber die CDC warnt davor, dass starker Alkoholkonsum – das sind mehr als 8 Drinks pro Woche für Frauen und 15 Drinks pro Woche für Männer – zu schweren Leberschäden wie Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs führen kann.

Laut a studieren ab BMJerhöhte der Konsum von 30 Gramm Alkohol pro Tag das Risiko der Teilnehmer, eine Leberzirrhose zu entwickeln, signifikant, wobei dieses Risiko noch stärker zunahm, wenn mehr Alkohol konsumiert wurde.

Interessanterweise stellte die Studie auch fest, dass das Trinken von Alkohol ohne eine Mahlzeit das Risiko einer Leberschädigung erhöht, ebenso wie Personen über 50 Jahre.

Das Endergebnis

Cocktails trinken

Alkohol wird in Ihrer Leber verarbeitet, so dass zu viel Alkoholkonsum im Laufe der Zeit Ihre Leber überlasten, eine Ansammlung von Narbengewebe erzeugen und dauerhafte Schäden verursachen kann.

Wenn Sie sich Sorgen über Ihren Alkoholkonsum machen und glauben, dass er Ihre Lebergesundheit beeinträchtigen könnte, sollten Sie mit einem Arzt über mögliche Lösungen sprechen.

Der Beitrag The #1 Worst Drinking Habit for Your Liver, Says Science erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49